Der French Onion Burger ist da!
Geschichte
Burger gibt es in allen möglichen Variationen und mit allen möglichen Zutaten, aber der French Onion Burger ist definitiv etwas Besonderes. Inspiriert von der klassischen französischen Zwiebelsuppe, ist dieser Burger eine köstliche Kombination aus saftigem Rindfleisch, würzigen Zwiebeln und cremigem Käse. Ein wahrer Genuss für alle Burger-Liebhaber!
Zutaten (für eine Person)
- 200g Rindfleischhack
- 1 große Zwiebel
- 2 Scheiben Gouda-Käse
- 1 Burgerbrötchen
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleischhack | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gouda-Käse | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Burgerbrötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus dem Rindfleischhack einen Burger-Patty formen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und den Burger-Patty darin ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, bis er durchgegart ist. Dabei eine Scheibe Gouda-Käse auf den Burger legen und schmelzen lassen.
- Das Burgerbrötchen aufschneiden und beide Hälften kurz in der Pfanne anrösten.
- Den Burger auf das untere Brötchen legen und mit den karamellisierten Zwiebeln belegen. Die obere Brötchenhälfte darauflegen und den French Onion Burger servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleischhack | 200g | 428 kcal | 27g | 0g | 44g |
Zwiebel | 1 Stück | 44 kcal | 0g | 10g | 1g |
Gouda-Käse | 2 Scheiben | 212 kcal | 17g | 0g | 14g |
Burgerbrötchen | 1 Stück | 146 kcal | 3g | 26g | 5g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 12g | 0g | 0g |
Gesamt | 932 kcal | 59g | 36g | 64g |
Gesünder leben kann durchaus schwierig sein, wenn man gerne Burger isst. Aber man kann den French Onion Burger etwas gesünder gestalten, indem man ihn beispielsweise mit Vollkorn-Burgerbrötchen oder einem Salat als Beilage serviert. Zudem kann man Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln zu sich nehmen, um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Auch Kapseln mit Kreatin und Protein-Eiweiß können den Körper beim Muskelaufbau und -regeneration unterstützen.
Drink Empfehlung
Zum French Onion Burger passt perfekt ein kräftiger Rotwein. Ein vollmundiger Bordeaux oder ein würziger Rioja sind ideale Begleiter zu diesem herzhaften Burger.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleischhack | 0 |
Zwiebel | 10 |
Gouda-Käse | 0 |
Burgerbrötchen | 61 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
- Muss ich unbedingt Gouda-Käse verwenden?
- Nein, man kann auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Emmentaler verwenden.
- Kann ich den Burger auch ohne Butter braten?
- Ja, man kann auch Öl oder eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden.
- Wie kann ich den Burger vegan machen?
- Man kann das Rindfleischhack durch eine vegane Alternative wie Soja- oder Tofu-Hack ersetzen und veganen Käse verwenden.
- Welche Beilagen passen zum French Onion Burger?
- Pommes Frites, Süßkartoffel-Pommes oder ein einfacher grüner Salat passen sehr gut dazu.
- Kann ich den Burger auch im Ofen braten?
- Ja, man kann den Burger im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10-12 Minuten braten.
- Wie kann ich den Burger noch würziger machen?
- Man kann zum Beispiel etwas Senf, Worcestersauce oder BBQ-Sauce hinzufügen.
- Wie kann ich den Burger weniger kalorienreich machen?
- Man kann den Burger ohne Käse oder mit einem fettarmen Käse zubereiten und das Burgerbrötchen durch eine Vollkorn-Variante ersetzen.
- Welche Snackempfehlung gibt es zum French Onion Burger?
- Ein kleiner Salat oder ein paar Gurkenscheiben sind eine leichte Beilage zum Burger. Aber wenn man es etwas süßer mag, kann man auch Pancakes oder Waffeln als Snack empfehlen.
Wir hoffen, dass euch der French Onion Burger genauso gut schmeckt wie uns!