zwiebelbrot

Geschichte

Zwiebelbrot ist ein beliebtes Brot, das seinen Ursprung in der deutschen Küche hat. Es wird häufig als Beilage zu Suppen und Eintöpfen serviert, aber es schmeckt auch wunderbar alleine oder mit Butter bestrichen.

Zutaten (für eine Person)

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1 EL gehackter Thymian

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weizenmehl
Trockenhefe
Salz
Zucker
Olivenöl
Wasser
Zwiebeln
Butter
Thymian

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen.
  2. Das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  4. In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin anbraten.
  5. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  6. Die Zwiebeln und den Thymian auf dem Teig verteilen und den Teig von der kurzen Seite her zu einem langen Laib rollen.
  7. Den Laib auf ein Backblech legen und wieder für 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 200°C vorheizen und das Brot für 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Weizenmehl 250 g 900 2 g 180 g 30 g
Trockenhefe 1 TL 5 0 g 1 g 1 g
Salz 1 TL 0 0 g 0 g 0 g
Zucker 1 TL 16 0 g 4 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 14 g 0 g 0 g
Wasser 150 ml 0 0 g 0 g 0 g
Zwiebeln 1 44 0 g 10 g 1 g
Butter 2 EL 204 23 g 0 g 0 g
Thymian 1 EL 3 0 g 1 g 0 g

Gesamt: 1292 Kalorien, 39 g Fett, 196 g Kohlenhydrate, 32 g Eiweiß.

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von unserem Partner Jomblo.de verwenden.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Zwiebelbrot passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Zwiebelbrot hat einen hohen Glykämischen Index von 70.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Zwiebelbrot einfrieren?
    Ja, das Zwiebelbrot kann eingefroren werden.

  2. Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, Sie können jedes andere Pflanzenöl verwenden.

  3. Muss ich den Thymian verwenden?
    Nein, der Thymian ist optional.

  4. Kann ich das Brot ohne Zwiebeln machen?
    Ja, Sie können das Brot auch ohne Zwiebeln machen.

  5. Kann ich das Brot ohne Butter machen?
    Ja, Sie können das Brot auch ohne Butter machen.

  6. Kann ich das Brot ohne Trockenhefe machen?
    Nein, die Trockenhefe ist notwendig für das Aufgehen des Brotes.

  7. Kann ich das Brot ohne Zucker machen?
    Ja, Sie können das Brot auch ohne Zucker machen.

  8. Kann ich das Brot glutenfrei machen?
    Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um das Brot glutenfrei zu machen.

Für den Muskelaufbau empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss von Jomblo.de.

Snackempfehlung

Für einen leckeren Snack empfehlen wir Produkte aus unserer Frühstücksspeisen- und Milchprodukte-Kategorie bei Jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert