Erfrischendes Zitronensorbet
Geschichte
Das Zitronensorbet ist ein klassisches italienisches Dessert, das bereits im 16. Jahrhundert bekannt war. Es wurde damals als erfrischender Imbiss für reiche Adlige serviert und hat sich seitdem zu einem beliebten Sommerdessert entwickelt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Tasse Wasser (250 ml)
- 1/2 Tasse Zucker (100 g)
- Saft von 2 großen Zitronen
- Zitronenschale von 1 Zitrone
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronenschale | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einem Topf Zucker und Wasser vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft sowie die Zitronenschale hinzufügen. Gut umrühren.
- Die Mischung in eine Schüssel gießen und für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Nach 30 Minuten das Sorbet aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einem Löffel gut umrühren, um die Kristalle aufzubrechen. Danach wieder für weitere 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, bis das Sorbet schön cremig ist.
- Das fertige Sorbet in eine Schüssel geben und sofort servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge pro Portion | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Wasser | 250 ml | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Zucker | 100 g | 387 | 100 g | 0 g | 0 g |
Zitronensaft | 2 Zitronen | 30 | 10 g | 0 g | 0 g |
Zitronenschale | 1 Zitrone | 3 | 1 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 420 | 111 g | 0 g | 0 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du hier findest: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Das Zitronensorbet passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen einen vollmundigen Rotwein, den du hier findest: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Zitronensorbet hat einen niedrigen GI-Wert von 35, was es zu einer guten Wahl für Diabetiker und Menschen mit einem niedrigen Blutzuckerspiegel macht.
FAQ mit Antworten
Frage: Ist das Zitronensorbet glutenfrei?
Antwort: Ja, das Zitronensorbet ist glutenfrei.
Frage: Kann ich das Zitronensorbet einfrieren?
Antwort: Ja, das Sorbet hält sich gut im Gefrierschrank und kann bei Bedarf aufgetaut werden.
Frage: Kann ich das Zitronensorbet mit Limetten oder Orangen machen?
Antwort: Ja, du kannst das Sorbet auch mit Limetten oder Orangen zubereiten.
Frage: Wie lange dauert es, bis das Sorbet fertig ist?
Antwort: Das Sorbet muss mehrere Male umgerührt und erneut eingefroren werden, was insgesamt etwa 4 Stunden dauert.
Frage: Wie lange kann ich das Zitronensorbet im Gefrierschrank aufbewahren?
Antwort: Das Sorbet hält sich im Gefrierschrank für mehrere Wochen.
Frage: Kann ich das Zitronensorbet mit anderen Süßungsmitteln machen?
Antwort: Ja, du kannst auch andere Süßungsmittel wie Stevia oder Honig verwenden.
Frage: Passt das Zitronensorbet zu anderen Desserts?
Antwort: Ja, das Sorbet passt gut zu frischen Früchten oder als Beilage zu anderen Desserts.
Frage: Kann ich das Zitronensorbet als Snack essen?
Antwort: Ja, das Sorbet eignet sich hervorragend als erfrischender Snack. Für weitere Snackempfehlungen besuche diesen Link.
Snackempfehlung
Genieße das Zitronensorbet als erfrischenden Snack zusammen mit anderen leckeren Snacks.