zander rezept

Zander Rezept: Ein gesunder und leckerer Genuss

Geschichte

Zander ist ein Süßwasserfisch, der vor allem in Europa beheimatet ist. Früher galt er als Speisefisch für die reiche Oberschicht, heute ist er jedoch für jedermann erschwinglich und nicht nur in Feinschmeckerkreisen beliebt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Zanderfilet (ca. 200g)
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1 Karotte (klein)
  • 50g Spinat
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zanderfilet
Kartoffeln
Karotte
Spinat
Zitrone
Salz und Pfeffer
Butter
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Zanderfilet waschen und trocken tupfen.
  4. Zitrone auspressen und den Saft auf den Zanderfilet träufeln.
  5. Spinat waschen und trocken tupfen.
  6. Butter und Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  7. Kartoffeln und Karotte in die Pfanne geben und ca. 10 Minuten braten, bis sie knusprig sind.
  8. Zanderfilet auf die Pfanne legen und ca. 5 Minuten braten. Dabei regelmäßig wenden.
  9. Spinat in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis er zusammengefallen ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Alles auf einem Teller anrichten und mit Zitronensaft beträufeln.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Zanderfilet 200g 174 0 38 2
Kartoffeln 2 Stück 130 30 3 0
Karotte 1 Stück 25 6 1 0
Spinat 50g 9 1 1 0
Zitrone 1 Stück 24 8 1 0
Butter 1 EL 102 0 0 12
Olivenöl 1 EL 120 0 0 14
Gesamt 584 45 44 28

Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, regelmäßig Fisch zu essen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch enthalten sind, können das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen reduzieren. Wenn du keine Fischfan bist oder nicht genug Fisch isst, könntest du es mit Omega-3-Fischöl-Kapseln versuchen, die du bei Jomblo.de findest. Eiweiß ist auch wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration, dafür sind Protein-Eiweiß-Pulver oder Kapseln mit Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel oft eine nützliche Ergänzung.

Drink Empfehlung

Zu diesem Zander Rezept passt ein Glas Rotwein besonders gut. Bei Jomblo.de findest du eine große Auswahl an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Das Zander Rezept hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt. Es ist also eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder diejenigen, die ihren Blutzuckerspiegel stabil halten möchten.

Zutat Glykämischer Index
Kartoffeln 56
Karotte 35
Spinat 0
Zitrone 25

FAQ mit Antworten

  1. Ist Zander ein gesunder Fisch?
    Ja, Zander ist eine gute Proteinquelle und enthält Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind.

  2. Was kann ich anstelle von Zander verwenden?
    Du kannst auch andere Fischarten wie Lachs oder Forelle verwenden.

  3. Kann ich das Rezept ohne Butter machen?
    Ja, du kannst Olivenöl anstelle von Butter verwenden.

  4. Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
    Ja, du kannst das Zanderfilet durch eine vegetarische Alternative wie Tofu ersetzen.

  5. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
    Du kannst die Butter weglassen und das Gemüse in Wasser oder Brühe anstelle von Öl braten.

  6. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
    Du kannst weitere Gewürze wie Knoblauch, Paprika oder Chiliflocken hinzufügen.

  7. Sind Kartoffeln gesund?
    Ja, Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamin C.

  8. Was sind gute Snacks, die zu diesem Gericht passen?
    Bei Jomblo.de findest du eine große Auswahl an Snacks, die perfekt zu diesem Gericht passen, wie beispielsweise Müsli, Haferflocken oder Frühstücksspeisen und Milchprodukte.

Snackempfehlung

Für einen gesunden Snack empfehlen wir Haferflocken. Bei Jomblo.de findest du eine große Auswahl an Haferprodukten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert