wunderkuchen

Geschichte

Wunderkuchen sind eine Neuinterpretation des klassischen Kuchens. Sie wurden entwickelt, um den Geschmack von traditionellem Kuchen zu erhalten, aber mit weniger Kalorien und Kohlenhydraten. Der Wunderkuchen ist ein wahrhaft "wunderbares" Dessert, das jeder lieben wird!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Ei
  • 25 g Magerquark
  • 10 g zuckerfreies Kakaopulver
  • 15 g Haferflocken
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 5 g Stevia

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Ei
Magerquark
zuckerfreies Kakaopulver
Haferflocken
Backpulver
Salz
Stevia

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. Den Magerquark, das Kakaopulver, die Haferflocken, das Backpulver, das Salz und das Eigelb vermischen.
  4. Den Eischnee vorsichtig unter die Mischung heben.
  5. Den Teig in eine kleine, gefettete Backform geben und für 20 Minuten backen.
  6. Mit Stevia bestreuen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge pro Portion Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Ei 1 78 5,3 g 0,6 g 6,3 g
Magerquark 25 g 18 0,1 g 1,2 g 3,3 g
zuckerfreies Kakaopulver 10 g 24 0,9 g 1,3 g 1,8 g
Haferflocken 15 g 54 1,1 g 8,8 g 2,1 g
Backpulver 1 Teelöffel 0 0 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Stevia 5 g 1 0 g 0,25 g 0 g
Gesamt 175 7,4 g 11,05 g 13,5 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln als Ergänzungsmittel zu verwenden. Sie helfen dir, deinen Körper optimal zu unterstützen.

Drink Empfehlung

Dieses Dessert passt perfekt zu einem Glas Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Der Wunderkuchen hat einen Glykämischen Index von 45, was ihn zu einem Low-GI-Nahrungsmittel macht.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich den Wunderkuchen auch glutenfrei machen?

Ja, du kannst glutenfreie Haferflocken verwenden.

2. Kann ich den Wunderkuchen auch ohne Stevia machen?

Ja, du kannst stattdessen auch einen anderen zuckerfreien Süßstoff verwenden.

3. Kann ich den Wunderkuchen einfrieren?

Ja, du kannst ihn für bis zu 3 Monate einfrieren.

4. Kann ich den Wunderkuchen auch in einer größeren Menge machen?

Ja, du kannst die Zutaten einfach entsprechend der gewünschten Menge anpassen.

5. Ist der Wunderkuchen vegan?

Ja, wenn du veganen Ersatz für das Ei verwendest, ist der Wunderkuchen vegan.

6. Kann ich Proteinpulver zum Wunderkuchen hinzufügen?

Ja, du kannst Proteinpulver hinzufügen, um den Eiweißgehalt zu erhöhen.

7. Kann ich den Wunderkuchen als Frühstück essen?

Ja, dank der Haferflocken eignet er sich auch gut als Frühstück.

8. Kann ich den Wunderkuchen mit anderen Snacks kombinieren?

Ja, du kannst ihn zum Beispiel mit unseren Snacks kombinieren, um ein vollständiges Menü zu kreieren.

Wenn du noch mehr für dein Training tun möchtest, empfehle ich dir Creatin und Protein-Eiweiss als Ergänzungsmittel zu verwenden. Sie helfen dir, Muskeln aufzubauen und deinen Körper optimal zu unterstützen.

Snackempfehlung

Kombiniere den Wunderkuchen mit unseren Frühstücksspeisen und Milchprodukten für eine vollständige Mahlzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert