weiße bohnen salat

Geschichte

Weißer Bohnensalat ist ein Klassiker unter den Salaten. Seine Geschichte geht zurück bis ins antike Griechenland, wo er als Beilage zu Fleischgerichten serviert wurde. Im Laufe der Jahre hat er sich jedoch zu einem eigenständigen Gericht entwickelt, das in vielen Ländern der Welt beliebt ist.

Zutaten

Für eine Person benötigt man:

  • 200g weiße Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1 Tomate
  • 1/2 Gurke
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Bohnen
Zwiebel
Paprika
Tomate
Gurke
Olivenöl
Zitronensaft
Senf
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Die Bohnen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel, Paprika, Tomate und Gurke in kleine Würfel schneiden und zu den Bohnen geben.
  3. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat gießen.
  4. Alles gut durchmischen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren nochmal durchmischen und genießen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Proteine
Bohnen 200g 216 0,9g 37,2g 14,3g
Zwiebel 1 Stück 44 0,1g 10,4g 1,2g
Paprika 1/2 Stück 14 0,1g 2,7g 0,6g
Tomate 1 Stück 22 0,2g 4,8g 1,1g
Gurke 1/2 Stück 11 0,1g 2,1g 0,5g
Olivenöl 2 EL 238 27g 0g 0g
Zitronensaft 1 EL 3 0g 1g 0g
Senf 1 TL 3 0,2g 0,2g 0,2g
Salz und Pfeffer

Gesamt: 551 Kalorien, 28,6g Fett, 58,4g Kohlenhydrate, 17,9g Proteine

Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren, die beispielsweise in Fischöl vorkommen, sind besonders wichtig für die Gesundheit. Hier findest du eine Auswahl an Omega-3-Produkten: Omega-3-FS-Fischoel. Auch Protein- und Creatin-Produkte können helfen, den Körper gesund zu halten. Hier findest du eine passende Auswahl: Protein-Eiweiss und Creatin.

Drink Empfehlung

Zu diesem Salat passt am besten ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Der glykämische Index dieses Salats ist sehr niedrig, da er hauptsächlich aus Gemüse und Bohnen besteht. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lässt und somit auch für Diabetiker geeignet ist.

FAQ mit Antworten

  1. Sind Bohnen gesund?
    Ja, Bohnen sind sehr gesund, da sie viel Protein und Ballaststoffe enthalten.

  2. Wie lange sollte man den Salat im Kühlschrank ziehen lassen?
    Am besten lässt man ihn für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit er schön durchziehen kann.

  3. Kann man den Salat auch warm servieren?
    Ja, man kann den Salat auch warm servieren, jedoch schmeckt er kalt am besten.

  4. Wie lange kann man den Salat aufbewahren?
    Den Salat kann man gut für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

  5. Ist der Salat vegan?
    Ja, der Salat ist vegan.

  6. Kann man auch andere Bohnensorten verwenden?
    Ja, man kann auch andere Bohnensorten verwenden, jedoch passen weiße Bohnen am besten zum Salat.

  7. Kann man den Salat auch ohne Senf machen?
    Ja, man kann den Salat auch ohne Senf machen, jedoch gibt er dem Dressing eine besondere Note.

  8. Was passt noch gut zum Salat als Snack?
    Als Snack passt besonders gut ein leckeres Müsli oder eine Handvoll Nüsse. Hier findest du eine Auswahl an passenden Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert