Weihnachtsgans Rezept

Geschichte

Die Weihnachtsgans ist ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit. Schon seit dem Mittelalter wird sie in Deutschland traditionell zu Weihnachten zubereitet. Dabei soll die Gans symbolisch für Wohlstand und Fülle stehen. Wer eine Gans auf den Tisch bringt, zeigt damit, dass er es sich leisten kann und dass es ihm gut geht.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Gans (2-3 kg)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • 1 Orange
  • 200 g Maronen
  • 100 g Rosinen
  • 1 EL Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500 ml Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Gans
Zwiebel
Äpfel
Orange
Maronen
Rosinen
Thymian
Salz
Pfeffer
Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Gans gut waschen und eventuelle Restfedern entfernen.
  3. Zwiebel, Äpfel und Orange schälen und in Stücke schneiden.
  4. Maronen und Rosinen in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen.
  5. Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  6. Zwiebeln, Äpfel und Orangen in die Gans füllen.
  7. Maronen und Rosinen abgießen und in die Gans füllen.
  8. Gans auf den Rücken legen und mit Thymian bestreuen.
  9. Wasser in eine Auflaufform geben und Gans darauf legen.
  10. Im Ofen für 3 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
  11. Gans aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
  12. Füllung aus der Gans nehmen und in einer Schüssel servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Gans 1 Portion 1500 kcal 0 g 60 g 120 g
Zwiebel 1 Stück 10 kcal 2 g 0 g 0 g
Äpfel 2 Stück 120 kcal 30 g 0 g 0 g
Orange 1 Stück 60 kcal 15 g 1 g 0 g
Maronen 200 g 300 kcal 50 g 5 g 3 g
Rosinen 100 g 300 kcal 75 g 2 g 0 g
Thymian 1 EL 2 kcal 0 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Wasser 500 ml 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 2292 kcal 172 g 68 g 123 g

Wenn du gesünder leben willst, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln von jomblo.de. Auch Protein-Kapseln sind eine gute Ergänzung, um dein Eiweiß aufzufüllen. Schau mal bei jomblo.de vorbei.

Drink Empfehlung

Zu einer leckeren Gans passt ein kräftiger Rotwein. Wie wäre es mit einem Saint-Emilion aus dem jomblo.de Sortiment?

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Gans 0
Zwiebel 10
Äpfel 38
Orange 42
Maronen 60
Rosinen 64
Thymian 0
Salz 0
Pfeffer 0
Wasser 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Gans auch am Vortag vorbereiten?
    Ja, das geht. Brate die Gans in diesem Fall aber nicht komplett durch, sondern lasse sie etwas früher aus dem Ofen und lasse sie dann im Kühlschrank ruhen. Am nächsten Tag schiebst du sie nochmal für etwa 20 Minuten in den Ofen, damit sie schön knusprig wird.
  2. Wo bekomme ich eine gute Gans her?
    Am besten kaufst du deine Gans beim örtlichen Metzger oder auf dem Wochenmarkt. Dort bekommst du frische Ware und kannst dich auch beraten lassen.
  3. Muss ich die Gans vor dem Braten tranchieren?
    Nein, das ist nicht nötig. Du kannst die Gans auch ganz lassen und sie erst am Ende aufschneiden.
  4. Kann ich die Füllung auch anders gestalten?
    Ja, das ist kein Problem. Du kannst die Füllung nach Belieben variieren und zum Beispiel auch Kartoffeln oder Möhren hinzufügen.
  5. Wie lange muss die Gans im Ofen bleiben?
    Die Gans sollte für etwa 3 Stunden bei 180°C im Ofen braten. Dabei solltest du sie alle 30 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
  6. Wie erhalte ich eine knusprige Haut?
    Die Gans wird am besten knusprig, wenn du sie regelmäßig mit dem Bratensaft übergießt und gegen Ende der Garzeit die Temperatur etwas höher stellst.
  7. Kann ich die Gans auch als Vegetarier essen?
    Nein, die Gans enthält Fleisch und ist somit nicht für Vegetarier geeignet.
  8. Passt zu der Gans auch ein Snack?
    Ja, nach der Gans kann ein kleiner Snack wie zum Beispiel ein leckeres Müsli von jomblo.de nicht schaden.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Rezept und den FAQ weiterhelfen. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert