Von wegen Hühnchen! Probier‘ unseren Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger

Geschichte

Hühnchen-Burger? So langweilig! Heutzutage ist es an der Zeit, neue und aufregende vegane Optionen auf den Tisch zu bringen. Unser Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger ist der perfekte Beweis dafür, dass man auch ohne Hühnchen einen leckeren Burger genießen kann. Mit einem Hauch von Schärfe und einer Prise Knoblauch ist dieser Burger ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Er ist nicht nur vegan, sondern auch noch einfach zuzubereiten!

Zutaten (für eine Person)

  • Eine Dose Kichererbsen (240 g)
  • Eine kleine Zwiebel
  • Ein Knoblauchzehe
  • Eine kleine Karotte
  • Eine kleine rote Paprika
  • Eine kleine grüne Paprika
  • Eine Handvoll Petersilie
  • Zwei Esslöffel Mehl
  • Eine Teelöffel Paprika-Pulver
  • Eine Teelöffel Knoblauch-Pulver
  • Eine halbe Teelöffel Salz
  • Eine halbe Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Ein Esslöffel Olivenöl
  • Ein Esslöffel scharfe Buffalo-Soße
  • Vier Scheiben Vollkornbrot
  • Eine Handvoll Rucola

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kichererbsen
Zwiebel
Knoblauch
Karotte
Rote Paprika
Grüne Paprika
Petersilie
Mehl
Paprika-Pulver
Knoblauch-Pulver
Salz
Schwarzer Pfeffer
Olivenöl
Buffalo-Soße
Vollkornbrot
Rucola

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis sie grob zerkleinert sind.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Karotte, rote Paprika und grüne Paprika in kleine Stücke schneiden und die Petersilie fein hacken.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  5. Das Mehl, Paprika-Pulver, Knoblauch-Pulver, Salz und schwarzer Pfeffer hinzufügen und alles gut durchmischen.
  6. Aus der Mischung vier gleichgroße Patties formen.
  7. Eine Pfanne mit Olivenöl vorheizen und die Patties bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
  8. Die Buffalo-Soße in einer kleinen Schüssel mit einem Esslöffel Wasser vermengen.
  9. Die Vollkornbrotscheiben toasten.
  10. Auf jede Toastscheibe einen Kichererbsen-Patty legen, mit der Buffalo-Soße beträufeln und mit Rucola belegen.
  11. Den Deckel des Burgers auflegen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Kichererbsen 240 g 266 kcal 4 g 41 g 15 g
Zwiebel 1 kleine 28 kcal 0 g 7 g 1 g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 0 g 1 g 0 g
Karotte 1 kleine 20 kcal 0 g 5 g 0 g
Rote Paprika 1 kleine 31 kcal 0 g 7 g 1 g
Grüne Paprika 1 kleine 24 kcal 0 g 5 g 1 g
Petersilie 1 Handvoll 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Mehl 2 EL 60 kcal 0 g 13 g 2 g
Paprika-Pulver 1 TL 6 kcal 0 g 1 g 0 g
Knoblauch-Pulver 1 TL 10 kcal 0 g 2 g 0 g
Salz 1/2 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Schwarzer Pfeffer 1/2 TL 3 kcal 0 g 1 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Buffalo-Soße 1 EL 7 kcal 0 g 2 g 0 g
Vollkornbrot 4 Scheiben 400 kcal 4 g 80 g 16 g
Rucola 1 Handvoll 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 961 kcal 18 g 162 g 36 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du mehr Gemüse in deine Ernährung integrieren. Auch Omega-3-Fettsäuren und Protein können helfen, deinen Körper gesund zu halten. Schau doch mal bei jomblo.de für Omega-3-Fischöl-Kapseln vorbei, oder checke die Protein-Produkte aus, um deine Protein-Aufnahme zu erhöhen!

Drink-Empfehlung

Unser Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger hat eine angenehme Schärfe und passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Unser Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger hat eine niedrige Bewertung auf dem Glykämischen Index und ist somit für Menschen mit Diabetes geeignet.

FAQ mit Antworten

1. Ist der Burger vegan?
Ja, unser Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger ist vollständig vegan.

2. Wie viele Kalorien hat der Burger?
Ein Burger enthält etwa 240 Kalorien.

3. Kann ich den Burger auch ohne Buffalo-Soße machen?
Klar, die Buffalo-Soße gibt dem Burger jedoch einen besonderen Geschmack.

4. Wie lange kann ich den Burger aufbewahren?
Am besten isst du den Burger direkt nach der Zubereitung. Du kannst ihn jedoch auch für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Essen erneut aufwärmen.

5. Kann ich den Burger ohne Vollkornbrot machen?
Du kannst ihn auch mit einem anderen Brot deiner Wahl machen, aber Vollkornbrot ist aufgrund des hohen Ballaststoffanteils gesünder.

6. Ist der Burger glutenfrei?
Unser Burger enthält Mehl, das Gluten enthält. Wenn du eine glutenfreie Ernährung bevorzugst, kannst du das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.

7. Brauche ich für den Burger eine Küchenmaschine?
Nein, du kannst alle Zutaten von Hand mischen.

8. Passen Snacks gut zum Burger?
Absolut! Besuche jomblo.de für leckere Snacks und Frühstücksspeisen, die perfekt zu unserem Buffalo-Kichererbsen-Veggie-Burger passen.

Und wenn du dich für weitere Sportnahrung interessierst, schau doch mal bei jomblo.de für Kreatin- und Protein-Produkte vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert