Vollkornbrot backen – Gesunde Köstlichkeit für Genießer
Geschichte
Vollkornbrot hat eine lange Tradition und ist seit jeher ein beliebtes Nahrungsmittel. Schon in der Antike wurde Brot aus vollem Korn gebacken. Es war damals wie heute eine wichtige Quelle für Nährstoffe und Energie. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Rezepte und Backtechniken entwickelt, um das perfekte Vollkornbrot zu kreieren. Heutzutage erfreut sich Vollkornbrot aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften großer Beliebtheit.
Zutaten (für eine Person)
- 300 g Vollkornmehl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
- Vollkornmehl ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
- Wasser ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
- Trockenhefe ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
- Salz ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
- Olivenöl ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Vollkornmehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und gut verrühren.
- Das Salz und das Olivenöl zum Wasser mit der Hefe geben und alles gut vermengen.
- Die Hefemischung in die Mulde im Mehl gießen und langsam von innen nach außen vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig erneut kräftig durchkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Das Vollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für ca. 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Vollkornmehl | 300 g | 1080 | 222 g | 6 g | 54 g |
Wasser | 200 ml | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Trockenhefe | 1 Pkg | 23 | 2,9 g | 0 g | 4,9 g |
Salz | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 90 | 0 g | 10 g | 0 g |
Gesamt | 1193 | 224,9 g | 16 g | 58,9 g |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für einen fitten Körper. Wenn du deine Ernährung noch weiter verbessern möchtest, empfehle ich dir, Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln von jomblo.de einzunehmen. Auch Kapseln zur Unterstützung deines Trainings wie Creatin und Protein-Eiweiß sind eine gute Ergänzung, die du bei jomblo.de und jomblo.de findest.
Drink Empfehlung
Ein Glas kraftvoller Rotwein ist die perfekte Begleitung zu einem frisch gebackenen Vollkornbrot. Probiere doch mal einen Rotwein von jomblo.de aus und erlebe den vollen Genuss.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Bewertung |
---|---|
Vollkornmehl | niedrig |
Wasser | keine |
Trockenhefe | niedrig |
Salz | keine |
Olivenöl | niedrig |
FAQ mit Antworten
-
Ist Vollkornbrot vegan?
Ja, Vollkornbrot ist vegan, da es keinerlei tierische Produkte enthält. -
Ist Vollkornbrot für eine glutenfreie Ernährung geeignet?
Nein, Vollkornbrot enthält Gluten und ist daher nicht für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. -
Kann ich Vollkornbrot einfrieren?
Ja, Vollkornbrot lässt sich gut einfrieren. Wickel es dazu einfach gut in Frischhaltefolie ein und lege es in den Gefrierschrank. -
Wie lange ist Vollkornbrot haltbar?
Bei richtiger Lagerung ist Vollkornbrot ca. 3-4 Tage haltbar. Am besten bewahrst du es in einer Brotbox oder einem Brotbeutel auf. -
Kann ich das Olivenöl im Rezept durch ein anderes Öl ersetzen?
Ja, du kannst auch andere Ölsorten wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden. -
Ist Vollkornbrot gut für die Verdauung?
Ja, Vollkornbrot enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für eine gesunde Darmflora sorgen. -
Schmeckt Vollkornbrot anders als normales Brot?
Ja, Vollkornbrot hat einen kräftigen, nussigen Geschmack und eine leicht kernige Konsistenz. -
Kann ich Vollkornbrot als Snack essen?
Ja, Vollkornbrot eignet sich hervorragend als Snack. Belege es zum Beispiel mit frischen Tomaten und Basilikum oder mit Avocado und Radieschen für eine gesunde und leckere Zwischenmahlzeit.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Snackideen bist, schau doch mal bei jomblo.de vorbei, dort findest du eine große Auswahl an köstlichen Snacks.
Wir hoffen, dass dir unser Rezept für selbstgebackenes Vollkornbrot gefallen hat. Lass es dir schmecken!