Veggie-licious: Der Reuben Veggie Club Slider

Veggie-licious: Der Reuben Veggie Club Slider

Willkommen zu einem weiteren Rezept aus der Welt der vegetarischen Köstlichkeiten! Heute präsentiere ich euch den Reuben Veggie Club Slider – eine veggie-licious Version des klassischen Reuben Sandwichs. Dieses kleine Sandwich ist vollgepackt mit Aromen und Texturen, die es zu einem wahren Gaumenschmaus machen.

Geschichte

Der Reuben Sandwich wurde erstmals in den USA in den späten 1800er Jahren erfunden. Es wird oft als eines der bekanntesten Sandwiches der amerikanischen Küche betrachtet und besteht aus Corned Beef, Sauerkraut, Schweizer Käse und russischem Dressing auf Roggenbrot. Aber heute machen wir eine vegetarische Version davon, die genauso lecker ist!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Tasse gehacktes Rosenkohl
  • 1/2 Tasse vegane Mayonnaise
  • 1/4 Tasse Ketchup
  • 2 Esslöffel scharfer Senf
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Worcestershire Sauce
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 4 Scheiben Roggenbrot
  • 1 Tasse Sauerkraut
  • 4 Scheiben Schweizer Käse
  • Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebel
Knoblauch
Rosenkohl
Vegane Mayonnaise
Ketchup
Scharfer Senf
Olivenöl
Worcestershire Sauce
Paprikapulver
Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Roggenbrot
Sauerkraut
Schweizer Käse
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 3-4 Minuten lang anbraten, bis sie weich und durchscheinend sind.

  2. Den gehackten Rosenkohl hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 3-4 Minuten braten, bis er weich ist.

  3. In einer Schüssel die vegane Mayonnaise, Ketchup, scharfen Senf, Worcestershire Sauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.

  4. Die Brotscheiben leicht mit Butter bestreichen und mit der Mayo-Mischung bestreichen.

  5. Jeweils eine Scheibe Schweizer Käse auf die Hälfte der Brotscheiben legen.

  6. Die Zwiebel-Kohl-Mischung gleichmäßig auf die Käsescheiben legen.

  7. Das Sauerkraut auf die andere Hälfte der Brotscheiben legen.

  8. Die Sauerkraut-Brote auf die andere Hälfte der Brotscheiben legen und zu Sandwiches zusammendrücken.

  9. Eine Pfanne erhitzen und die Sandwiches von beiden Seiten goldbraun braten.

  10. Die Sandwiches aus der Pfanne nehmen, in kleine Stücke schneiden und servieren!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Zwiebel 1 kleine 21 0,1 g 4,9 g 0,6 g
Knoblauch 1 Zehe 4 0,0 g 1,0 g 0,2 g
Rosenkohl 1 Tasse 38 0,5 g 7,6 g 3,0 g
Vegane Mayonnaise 1/2 Tasse 477 49,0 g 3,0 g 0,0 g
Ketchup 1/4 Tasse 51 0,1 g 13,4 g 0,4 g
Scharfer Senf 2 EL 21 1,3 g 1,3 g 1,1 g
Olivenöl 1 EL 119 13,5 g 0,0 g 0,0 g
Worcestershire Sauce 1 TL 5 0,0 g 1,3 g 0,0 g
Paprikapulver 1 TL 6 0,3 g 1,2 g 0,3 g
Kreuzkümmel 1/2 TL 4 0,2 g 0,5 g 0,2 g
Salz 1/2 TL 0 0,0 g 0,0 g 0,0 g
Pfeffer 1/4 TL 1 0,0 g 0,3 g 0,1 g
Roggenbrot 4 Scheiben 328 2,0 g 66,0 g 12,0 g
Sauerkraut 1 Tasse 27 0,1 g 6,4 g 1,1 g
Schweizer Käse 4 Scheiben 320 26,0 g 2,0 g 20,0 g
Butter 2 EL 204 23,0 g 0,0 g 0,2 g
Gesamt 1686 116,0 g 109,2 g 117,0 g 38,2 g

Dieses Sandwich ist ein bisschen fettig, aber keine Sorge – es gibt Möglichkeiten, die Gesamtfett- und Kalorienaufnahme zu reduzieren. Zum Beispiel könnt ihr das Brot gegen eine fettärmere Variante austauschen oder das Sandwich auf einem Salatbett servieren. Wenn ihr eure Ernährung wirklich aufpeppen wollt, solltet ihr auch in Betracht ziehen, Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren oder Proteinpulver zu verwenden. Schaut doch mal bei unserem Shop für Fitness-Sportnahrung vorbei!

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Sandwich passt ein kühles Glas Rotwein. Schaut doch mal in unserem Shop für Spirituosen, Sekt und Wein vorbei, um die perfekte Flasche für euch zu finden!

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Roggenbrot 41
Sauerkraut 15
Gesamt 28

Das Reuben Veggie Club Slider hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht so stark beeinflusst wie einige andere Lebensmittel. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Diabetes oder solche, die versuchen, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

FAQ mit Antworten

1. Ist dieses Gericht vegan?
Ja, solange ihr die vegane Mayonnaise und den veganen Käse verwendet, ist dieses Gericht vegan.

2. Was kann ich anstelle von Rosenkohl verwenden?
Ihr könnt Kohl, Brokkoli oder sogar Pilze verwenden, um eine ähnliche Textur und Geschmack zu erreichen.

3. Was ist Worcestershire Sauce?
Worcestershire Sauce ist eine würzige, dunkle Sauce, die oft zum Würzen von Fleisch und Gemüse verwendet wird. Wenn ihr es nicht finden könnt, könnt ihr es durch Sojasauce ersetzen.

4. Kann ich dieses Sandwich auch glutenfrei machen?
Ja, indem ihr das Roggenbrot durch glutenfreies Brot ersetzt.

5. Was ist der beste Weg, das Sandwich aufzuwärmen?
Am besten erwärmt ihr das Sandwich im Ofen oder in einer Pfanne. Die Mikrowelle kann das Brot aufweichen und die Textur des Sandwichs beeinträchtigen.

6. Kann ich dieses Sandwich auch als Wrap machen?
Ja, indem ihr das Sauerkraut und die Käsescheiben in ein Tortilla-Wrap rollt und die Mayo-Mischung und die Zwiebel-Kohl-Mischung darauf verteilt.

7. Verwöhnt dieses Gericht meine Ernährung?
Nicht unbedingt! Wenn ihr es in Maßen esst und es mit gesunden Lebensmitteln wie Salat und Gemüse kombiniert, kann es in eine ausgewogene Ernährung passen.

8. Kann ich dieses Gericht mit anderen Snacks kombinieren?
Ja, ihr könnt es mit einer Vielzahl von Snacks kombinieren, wie zum Beispiel Müsli-Riegeln, Crackern oder Früchten. Schaut doch mal in unserem Shop für Snacks vorbei, um Inspiration zu finden!

Ich hoffe, ihr habt diese veggie-licious Version des Reuben Sandwichs genossen. Probiert es aus und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch geschmeckt hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert