Geschichte
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das normalerweise mit Eiern, Mascarpone-Käse und Kaffee hergestellt wird. Da diese Zutaten jedoch nicht vegan sind, habe ich hier ein köstliches Rezept für veganes Tiramisu für dich vorbereitet. Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch tierfreundlich und für alle geeignet, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g vegane Löffelbiskuit
- 100 ml starker Kaffee
- 1 EL Kakaopulver
- 100 g Seidentofu
- 50 g vegane Schokolade
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Amaretto (optional)
Zutatenverträglichkeit
- Löffelbiskuit: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Kaffee: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Kakaopulver: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Seidentofu: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Vegane Schokolade: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Ahornsirup: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Vanilleextrakt: ✅ (vegan, vegetarisch, koscher)
- Amaretto: ❌ (nicht vegan)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bereite den starken Kaffee zu und lasse ihn abkühlen.
- Schmelze die vegane Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
- In einer Schüssel den Seidentofu, Ahornsirup, Vanilleextrakt und geschmolzene Schokolade vermischen.
- Optional kannst du einen Teelöffel Amaretto hinzufügen, um dem Tiramisu einen besonderen Geschmack zu verleihen.
- Tauche die Löffelbiskuit in den abgekühlten Kaffee und lege sie in eine Auflaufform.
- Gib die Hälfte der Creme auf die getränkten Löffelbiskuit und verteile sie gleichmäßig.
- Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuit und der restlichen Creme.
- Stelle das Tiramisu für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit es fest wird.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Veganer Löffelbiskuit | 100 g | 350 | 5 g | 70 g | 2 g |
Starker Kaffee | 100 ml | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Kakaopulver | 1 EL | 12 | 1 g | 2 g | 1 g |
Seidentofu | 100 g | 73 | 4 g | 2 g | 7 g |
Vegane Schokolade | 50 g | 275 | 18 g | 25 g | 2 g |
Ahornsirup | 1 EL | 52 | 0 g | 14 g | 0 g |
Vanilleextrakt | 1 TL | 12 | 0 g | 3 g | 0 g |
Amaretto | 1 TL | 20 | 0 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | 794 | 28 g | 117 g | 12 g |
Um ein gesünderes Leben zu führen, empfehle ich dir, Omega-3-Fettsäuren in deine Ernährung aufzunehmen. Diese kannst du zum Beispiel in Form von Omega-3-Fischöl-Kapseln von Jomblo erhalten. Außerdem bieten sich auch Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo als Nahrungsergänzungsmittel an.
Drink Empfehlung
Zu diesem köstlichen veganen Tiramisu passt ein Glas vollmundiger Rotwein perfekt. Der Geschmack des Rotweins harmoniert hervorragend mit der Süße des Desserts.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Veganer Löffelbiskuit | Mittel |
Starker Kaffee | Null |
Kakaopulver | Niedrig |
Seidentofu | Niedrig |
Vegane Schokolade | Niedrig |
Ahornsirup | Hoch |
Vanilleextrakt | Niedrig |
Amaretto | Hoch |
FAQ mit Antworten
-
Ist dieses vegane Tiramisu auch glutenfrei?
- Nein, da die Löffelbiskuit normalerweise Weizenmehl enthalten. Du kannst jedoch glutenfreie Löffelbiskuit verwenden, um das Dessert glutenfrei zu machen.
-
Kann ich den Kaffee durch eine andere Flüssigkeit ersetzen?
- Ja, du kannst den Kaffee zum Beispiel durch Sojamilch oder Mandelmilch ersetzen, wenn du keinen Kaffee magst.
-
Ist es notwendig, den Amaretto hinzuzufügen?
- Nein, der Amaretto ist optional. Du kannst das Tiramisu auch ohne Alkohol zubereiten.
-
Kann ich normale Schokolade statt veganer Schokolade verwenden?
- Ja, du kannst normale Schokolade verwenden, wenn du nicht auf tierische Produkte verzichtest.
-
Wie lange hält sich das vegane Tiramisu im Kühlschrank?
- Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
-
Kann ich das vegane Tiramisu einfrieren?
- Ja, du kannst das Tiramisu einfrieren. Lasse es vor dem Genießen jedoch vollständig auftauen.
-
Wo kann ich vegane Löffelbiskuit kaufen?
- Vegane Löffelbiskuit findest du in gut sortierten Supermärkten oder online in spezialisierten Onlineshops.
-
Welche anderen veganen Snacks kann ich empfehlen?
- Ich empfehle dir, vegane Snacks wie Müsliriegel, Gemüsesticks mit Hummus oder Obstsalat auszuprobieren.
Ich hoffe, dieses Rezept für veganes Tiramisu hat dir gefallen! Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch. Genieße es als besonderes Dessert oder teile es mit deinen Freunden und Familie. Lass es dir schmecken!