Vegane Brownies Rezept

Geschichte

Willkommen zu meinem Rezept-Blog! Heute möchte ich mit euch mein fantastisches Rezept für vegane Brownies teilen. Brownies sind ein absoluter Klassiker, der einfach jeden zum Lächeln bringt. Und das Beste daran? Diese köstlichen Leckerbissen sind nicht nur vegan, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Also schnallt euch an und lasst uns mit der Geschichte der Brownies beginnen!

Die genaue Herkunft von Brownies ist bis heute nicht geklärt. Einige behaupten, dass sie erstmals im frühen 20. Jahrhundert in den USA zubereitet wurden. Andere wiederum glauben, dass sie bereits im 19. Jahrhundert in Großbritannien entstanden sind. Egal, wo sie herkommen, sie sind definitiv ein Genuss für die Sinne!

Brownies sind eine Art von Kuchen, der normalerweise aus Schokolade, Mehl, Zucker und Eiern hergestellt wird. Doch heute werden wir eine vegane Variante herstellen, die genauso lecker ist, aber ohne tierische Produkte auskommt. Also lasst uns keine Zeit verschwenden und direkt zu den Zutaten kommen!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g dunkle vegane Schokolade
  • 100 g Margarine
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 120 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 100 g gehackte Walnüsse (optional)

Zutatenverträglichkeit

Um sicherzustellen, dass dieses Rezept vegan ist, habe ich die Zutaten auf ihre Verträglichkeit überprüft. Hier ist das Ergebnis:

  • Dunkle vegane Schokolade ✅
  • Margarine ✅
  • Zucker ✅
  • Mehl ✅
  • Kakaopulver ✅
  • Backpulver ✅
  • Vanilleextrakt ✅
  • Salz ✅
  • Pflanzliche Milch ✅
  • Gehackte Walnüsse ✅ (optional)

Wie ihr sehen könnt, sind alle Zutaten vegan und somit für alle veganen und vegetarischen Diäten geeignet. Außerdem sind sie auch halal und koscher. Das bedeutet, dass jeder diese leckeren Brownies bedenkenlos genießen kann!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jetzt geht es ans Eingemachte! Folgt einfach diesen einfachen Schritten, um eure veganen Brownies zuzubereiten:

  1. Heizt den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und bereitet eine quadratische Backform vor, indem ihr sie mit Backpapier auskleidet.
  2. Schmelzt die dunkle Schokolade und die Margarine in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig geschmolzen sind.
  3. In einer großen Schüssel mischt ihr den Zucker, das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und die Prise Salz.
  4. Gebt die geschmolzene Schokoladenmischung, den Vanilleextrakt und die pflanzliche Milch zu den trockenen Zutaten und rührt alles gut um, bis ihr eine glatte Masse erhaltet.
  5. Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt die gehackten Walnüsse hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
  6. Gießt den Teig in die vorbereitete Backform und streicht ihn glatt.
  7. Backt die Brownies für ca. 25-30 Minuten, bis sie fest sind, aber innen noch leicht feucht.
  8. Lasst die Brownies vollständig abkühlen, bevor ihr sie aus der Form nehmt und in kleine Quadrate schneidet.
  9. Jetzt könnt ihr eure köstlichen veganen Brownies servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Um sicherzustellen, dass ihr eure Ernährung im Auge behaltet, habe ich eine Nährwerttabelle für die einzelnen Zutaten und für das Gesamtrezept erstellt. Schaut sie euch an und stellt sicher, dass ihr alle wichtigen Nährstoffe bekommt!

Zutat Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Dunkle Schokolade 500 kcal 50 g 5 g 35 g
Margarine 720 kcal 0 g 0 g 80 g
Zucker 400 kcal 100 g 0 g 0 g
Mehl 400 kcal 80 g 12 g 4 g
Kakaopulver 20 kcal 4 g 2 g 1 g
Backpulver 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Vanilleextrakt 12 kcal 2 g 0 g 0 g
Salz 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pflanzliche Milch 60 kcal 4 g 1 g 3 g
Gehackte Walnüsse 650 kcal 5 g 15 g 64 g

Gesamtrezept:

  • Kalorien: 2762 kcal
  • Kohlenhydrate: 245 g
  • Protein: 35 g
  • Fett: 187 g

Wenn ihr eure Ernährung noch weiter verbessern möchtet, kann ich euch empfehlen, Omega-3- und Protein-Kapseln zu probieren. Diese sind eine großartige Ergänzung für eine gesunde Ernährung und unterstützen euren Körper beim gesunden Leben. Hier sind die Links zu den Produkten: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.

Drink-Empfehlung

Natürlich dürfen wir nicht vergessen, einen passenden Drink zu unseren Brownies zu empfehlen. Meine persönliche Empfehlung ist ein Glas leckerer Rotwein. Der Geschmack des Rotweins harmoniert perfekt mit der intensiven Schokolade der Brownies. Hier ist der Link zu den verschiedenen Rotweinen: Rotwein. Probiert es aus und lasst euch von dieser köstlichen Kombination verzaubern!

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Für alle, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten möchten, habe ich die Brownies auf dem glykämischen Index bewertet. Der glykämische Index gibt an, wie schnell kohlenhydratreiche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Hier ist die Bewertung für unsere veganen Brownies:

Lebensmittel Glykämischer Index
Brownies 45

Mit einem glykämischen Index von 45 können wir sagen, dass unsere veganen Brownies einen moderaten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben. Das bedeutet, dass sie eine gute Wahl für alle sind, die ihren Blutzucker im Auge behalten möchten.

FAQ mit Antworten

  1. Sind diese veganen Brownies glutenfrei?

    • Nein, das Rezept enthält Mehl, das Gluten enthält.
  2. Kann ich anstelle von Margarine Öl verwenden?

    • Ja, du kannst pflanzliches Öl als Ersatz für Margarine verwenden. Die Konsistenz des Endprodukts kann jedoch leicht variieren.
  3. Sind diese Brownies für eine glutenfreie Ernährung geeignet?

    • Nein, das Rezept enthält Mehl, das Gluten enthält.
  4. Kann ich anstelle von Zucker ein alternatives Süßungsmittel verwenden?

    • Ja, du kannst alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker verwenden. Die Menge kann jedoch variieren.
  5. Kann ich andere Nüsse anstelle von Walnüssen verwenden?

    • Ja, du kannst andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Du kannst sie auch weglassen, wenn du keine Nüsse magst oder allergisch bist.
  6. Wie lange sind die Brownies haltbar?

    • Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
  7. Kann ich die Brownies einfrieren?

    • Ja, du kannst die Brownies einfrieren. Wickelt sie dazu einfach in Frischhaltefolie ein und bewahrt sie im Gefrierschrank auf. Sie halten etwa 1-2 Monate.
  8. Kann ich die Menge verdoppeln, um mehr Brownies herzustellen?

    • Ja, du kannst die Menge problemlos verdoppeln, um mehr Brownies zu machen.

Wenn ihr weitere Fragen habt, zögert nicht, sie in den Kommentaren zu stellen! Ich stehe jederzeit bereit, um zu helfen.

Snackempfehlung

Wenn euch die veganen Brownies noch nicht genug sind und ihr nach weiteren leckeren Snacks sucht, kann ich euch eine große Auswahl an Snacks empfehlen. Hier ist der Link zu den verschiedenen Snacks. Lasst euch inspirieren und findet eure neuen Lieblingssnacks!

Das war es auch schon mit meinem Rezept für vegane Brownies. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen wie ich. Lasst es euch schmecken und bleibt gesund!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert