Vanilleeis Rezept
Geschichte
Vanilleeis ist eines der beliebtesten Eissorten weltweit. Es hat eine lange Geschichte und seinen Ursprung im 17. Jahrhundert in Frankreich. Dort wurden erstmals Vanilleschoten aus Madagaskar importiert und für die Herstellung von Eis verwendet. Die Kombination aus der cremigen Konsistenz und dem intensiven Geschmack der Vanille machte das Eis sofort zu einem absoluten Hit.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 250 ml Sahne
- 1 Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt)
Zutatenverträglichkeit
- Eigelb ✅ (vegetarisch)
- Zucker ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
- Sahne ✅ (helal, vegetarisch)
- Vanilleschote ✅ (helal, vegan, vegetarisch, koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Eigelb und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Sahne hinzufügen und gut vermischen.
- Das Vanillemark dazugeben und erneut verrühren.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung gefrieren lassen.
- Falls keine Eismaschine vorhanden ist, die Mischung in eine flache Schüssel geben und für ca. 6 Stunden ins Gefrierfach stellen. Dabei alle 30 Minuten kräftig umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
- Das selbstgemachte Vanilleeis genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Eigelb | 2 Stk. | 120 kcal | 10 g | 1 g | 6 g |
Zucker | 50 g | 200 kcal | 0 g | 50 g | 0 g |
Sahne | 250 ml | 450 kcal | 50 g | 4 g | 2 g |
Vanilleschote | 1 Stk. | 20 kcal | 0 g | 5 g | 0 g |
Gesamt | 790 kcal | 60 g | 60 g | 8 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich den Verzehr von Omega-3-Fischöl-Kapseln. Sie liefern wichtige Nährstoffe für den Körper. Hier findest du hochwertige Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu einer Portion Vanilleeis passt hervorragend ein Glas Rotwein. Hier findest du eine Auswahl hochwertiger Rotweine: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Eigelb | Niedrig |
Zucker | Hoch |
Sahne | Niedrig |
Vanilleschote | Niedrig |
Gesamt | Mäßig |
FAQ mit Antworten
1. Ist das Vanilleeis für eine vegetarische Ernährungsweise geeignet?
Ja, das Vanilleeis ist vegetarisch, da alle Zutaten pflanzlichen Ursprungs sind.
2. Kann ich anstelle von Zucker auch Süßstoff verwenden?
Ja, du kannst Süßstoff anstelle von Zucker verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.
3. Ist das Vanilleeis glutenfrei?
Ja, das Vanilleeis ist glutenfrei, da keine glutenhaltigen Zutaten enthalten sind.
4. Kann ich anstelle der Vanilleschote auch Vanilleextrakt verwenden?
Ja, du kannst anstelle einer Vanilleschote auch Vanilleextrakt verwenden. Verwende etwa 1 Teelöffel Extrakt für das Rezept.
5. Woher bekomme ich hochwertiges Creatin?
Hochwertiges Creatin findest du hier: Creatin.
6. Wie viel Protein ist in einer Portion Vanilleeis enthalten?
Eine Portion Vanilleeis enthält etwa 8 Gramm Eiweiß.
7. Kann ich das Vanilleeis auch ohne Eismaschine zubereiten?
Ja, du kannst das Vanilleeis auch ohne Eismaschine zubereiten. Folge einfach den Anweisungen in Schritt 6.
8. Welche Snacks passen gut zu Vanilleeis?
Hier findest du eine Auswahl an köstlichen Snacks, die gut zu Vanilleeis passen: Snacks.