Geschichte
Pampushky-Knoblauchbrötchen sind eine traditionelle Beilage in der ukrainischen Küche. Sie werden oft mit Suppen oder Eintöpfen serviert und sind einfach zuzubereiten. Die Knoblauchbutter, die auf die Brötchen gestrichen wird, gibt ihnen einen köstlichen Knoblauchgeschmack und die Kräuterbutter sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote. Diese Brötchen sind auch eine tolle Beilage zu Grillgerichten oder als Snack für zwischendurch.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Tasse warmes Wasser (250 ml)
- 1 TL Trockenhefe
- 2 EL Zucker
- 3 1/2 Tassen Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1/4 Tasse geschmolzene Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie
- 1/4 Tasse gehackter Dill
- 1/4 Tasse gehackter Schnittlauch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dill | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schnittlauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer großen Schüssel das warme Wasser, die Trockenhefe und den Zucker vermischen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiv wird.
- Mehl und Salz in die Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Milch, Ei und geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche für etwa 5-8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abdecken. An einem warmen Ort für 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und zu kleinen Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchbutter zubereiten. Dafür den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, den gehackten Dill und den gehackten Schnittlauch in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Brötchen mit der Knoblauchbutter bestreichen und im Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Wasser | 250 ml | 0 | 0 | 0 | 0 |
Trockenhefe | 1 TL | 6 | 0.1 | 0.9 | 0.8 |
Zucker | 2 EL | 96 | 0 | 24 | 0 |
Mehl | 3 1/2 Tassen | 1330 | 3.5 | 277.5 | 44 |
Salz | 1/2 TL | 0 | 0 | 0 | 0 |
Milch | 1/2 Tasse | 51 | 1.5 | 6 | 3.5 |
Ei | 1 Stück | 72 | 5 | 0.5 | 6 |
Butter | 1/4 Tasse | 407 | 46 | 1 | 1 |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 | 0.04 | 1.74 | 0.36 |
Petersilie | 1/4 Tasse | 1 | 0 | 0.1 | 0.1 |
Dill | 1/4 Tasse | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schnittlauch | 1/4 Tasse | 1 | 0 | 0.2 | 0.1 |
Gesamt | 1972 | 56.14 | 312.74 | 56.86 |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese unterstützen die Gehirnfunktion und das Herz-Kreislauf-System. Du findest sie in Fischöl-Kapseln von Jomblo. Proteine sind auch eine wichtige Nährstoffquelle, besonders für die Muskeln. Wenn du also nach einer Proteinquelle suchst, schau dir das Angebot an Protein-Eiweiß-Produkten von Jomblo an.
Drink Empfehlung
Diese Pampushky-Knoblauchbrötchen passen perfekt zu einem fruchtigen Rotwein von Jomblo. Der Wein rundet das Geschmackserlebnis ab und macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Pampushky-Knoblauchbrötchen haben einen niedrigen glykämischen Index und sind somit eine gute Wahl für Menschen, die auf ihre Insulinproduktion achten müssen. Sie haben einen GI-Wert von 55.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich diese Brötchen glutenfrei machen?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um diese Brötchen zu machen.
2. Kann ich diese Brötchen ohne Knoblauchbutter machen?
Ja, du kannst einfach Butter oder Olivenöl mit Kräutern verwenden, um die Brötchen zu bestreichen.
3. Wie lange kann ich diese Brötchen aufbewahren?
Diese Brötchen halten sich in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte für bis zu 3 Tage.
4. Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, du kannst die Brötchen einfrieren. Lass sie einfach auf Raumtemperatur auftauen und wärme sie im Ofen bei 180 Grad Celsius auf.
5. Kann ich verschiedene Kräuter für die Knoblauchbutter verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Kräuter verwenden, je nach Geschmack und Verfügbarkeit.
6. Kann ich Milch durch pflanzliche Milch ersetzen?
Ja, du kannst jede Art von pflanzlicher Milch verwenden, um diese Brötchen zu machen.
7. Kann ich das Ei durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst Apfelmus, Joghurt oder Sojamehl als Eiersatz verwenden.
8. Kann ich diese Brötchen als Snack für unterwegs mitnehmen?
Ja, diese Brötchen sind ein toller Snack für unterwegs. Kombiniere sie mit gesunden Snacks wie Nüssen oder Gemüsesticks, um ein vollständiges Snack-Set zu haben.