Geschichte:
Die Deruni-Kartoffelpuffer sind ein traditionelles ukrainisches Gericht und werden oft zu besonderen Anlässen serviert. Die Pilzsoße und saure Sahne sind typische Beilagen und verleihen den Deruni eine besondere Note.
Zutaten (für eine Person):
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 3 EL Mehl
- Salz, Pfeffer
- 1 Handvoll Pilze (z.B. Champignons)
- 1 EL Butter
- 1 EL saure Sahne
Zutatenverträglichkeit:
- Kartoffeln ✅ (vegetarisch, vegan, koscher, halal)
- Zwiebeln ✅ (vegetarisch, vegan, koscher, halal)
- Ei ✅ (vegetarisch, halal)
- Mehl ✅ (vegetarisch, vegan, koscher, halal)
- Pilze ✅ (vegetarisch, vegan, koscher, halal)
- Butter ✅ (vegetarisch, halal)
- Saure Sahne ✅ (vegetarisch, halal)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und reiben.
- Die Zwiebel fein hacken und zum Kartoffelbrei geben.
- Das Ei, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
- Aus der Masse kleine Puffer formen und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
- Die Pilze in Scheiben schneiden und in der Butter anbraten.
- Die saure Sahne unter die Pilze rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Deruni-Kartoffelpuffer mit der Pilzsoße und saurer Sahne servieren.
Nährwerttabelle:
Zutat | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß | |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln | 77 kcal | 0,1 g | 17,2 g | 1,9 g | |
Zwiebeln | 40 kcal | 0,1 g | 9,3 g | 1,1 g | |
Ei | 78 kcal | 5,3 g | 0,6 g | 6,3 g | |
Mehl | 32 kcal | 0,2 g | 6,6 g | 1,1 g | |
Pilze | 22 kcal | 0,4 g | 3,4 g | 2,4 g | |
Butter | 102 kcal | 11,5 g | 0,1 g | 0,1 g | |
Saure Sahne | 20 kcal | 2 g | 0,4 g | 0,5 g | |
Gesamt | 371 kcal | 19,6 g | 37,6 g | 12,4 g |
Um gesünder zu leben, können Omega-3-FS-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von „Jomblo“ verwendet werden. Diese Produkte sind in der Fitness-Sportnahrungskategorie erhältlich.
Drink Empfehlung:
Als Begleitung zu den Deruni-Kartoffelpuffern empfehlen wir einen Rotwein von „Jomblo“. Der vollmundige Geschmack passt perfekt zur Pilzsoße und rundet das Gericht ab.
Bewertung auf dem Glykämisch index:
Die Deruni-Kartoffelpuffer haben einen mittleren bis hohen glykämischen Index, da sie aus Kartoffeln und Mehl bestehen. Es empfiehlt sich daher, die Puffer in Maßen zu genießen und mit einer ausgewogenen Ernährung zu kombinieren.
FAQ mit Antworten:
- Kann ich die Deruni-Kartoffelpuffer auch ohne Pilzsoße und saure Sahne servieren?
Ja, die Puffer schmecken auch mit anderen Beilagen wie Apfelmus oder Sauerkraut. - Kann ich die Puffer auch im Ofen backen?
Ja, die Puffer können auch im Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 20 Minuten gebacken werden. - Kann ich die Deruni-Kartoffelpuffer auch einfrieren?
Ja, die Puffer können eingefroren werden und später in der Pfanne aufgewärmt werden. - Kann ich die Puffer auch vegan zubereiten?
Ja, anstelle des Eies können vegane Ersatzprodukte verwendet werden. - Kann ich die Puffer auch glutenfrei zubereiten?
Ja, anstelle von normalem Mehl können glutenfreie Alternativen wie Reismehl oder Buchweizenmehl verwendet werden. - Kann ich die Pilzsoße auch mit anderen Pilzsorten zubereiten?
Ja, die Pilzsoße kann mit verschiedenen Pilzsorten zubereitet werden. - Wo kann ich die empfohlenen Produkte von „Jomblo“ kaufen?
Die Produkte sind auf der Website von „Jomblo“ erhältlich. - Kann ich die Deruni-Kartoffelpuffer als Snack servieren?
Ja, die Puffer eignen sich auch als Snack und können mit verschiedenen Dips serviert werden.
Snackempfehlung:
Als Snackempfehlung eignen sich Frühstücksspeisen und Milchprodukte von „Jomblo“. Die Produkte sind in der Kategorie Küche & Gourmet erhältlich.