Geschichte
Hey Leute, heute will ich euch ein Rezept für eine klassische, ukrainische Borschtschsuppe mit Rindfleisch und Rote-Bete vorstellen. Borschtsch ist ein traditionelles Gericht aus Osteuropa und ganz besonders in der Ukraine sehr beliebt. Die Suppe ist super einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach unglaublich lecker! Also, lasst uns loslegen!
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 200g Rindfleisch
- 100g Rotkohl
- 50g Zwiebeln
- 1 Karotte (ca. 70g)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Rote Bete (ca. 200g)
- 200g Tomaten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Paprika
- 1 EL Olivenöl
- 500ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saure Sahne zum Servieren
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Karotten und Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Rotkohl in feine Streifen schneiden.
- Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und das Rindfleisch darin anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Rotkohl hinzufügen und weiterbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Tomaten, Lorbeerblatt, Kümmel und Paprika hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen lassen.
- Die Hitze reduzieren und alles für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Rindfleisch und das Gemüse weich sind.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Saure Sahne zum Servieren und guten Appetit!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 200g | 354 | 22.4g | 0.9g | 36g |
Rotkohl | 100g | 31 | 0.1g | 7.2g | 1.5g |
Zwiebeln | 50g | 20 | 0.1g | 4.8g | 0.6g |
Karotte | 70g | 27 | 0.1g | 6.3g | 0.6g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0.0g | 1.0g | 0.2g |
Rote Bete | 200g | 88 | 0.4g | 19.9g | 2.8g |
Tomaten | 200g | 40 | 0.4g | 8.8g | 1.8g |
Lorbeerblatt | 1 Blatt | 3 | 0.1g | 0.6g | 0.1g |
Kümmel | 1 TL | 8 | 0.4g | 0.9g | 0.3g |
Paprika | 1 TL | 6 | 0.3g | 1.3g | 0.3g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14g | 0g | 0g |
Gemüsebrühe | 500ml | 30 | 0g | 4.5g | 0.5g |
Saure Sahne | 1 EL | 25 | 2.5g | 1g | 0.5g |
Gesamt | 1511g | 756 | 40.4g | 55.4g | 45g |
Wer gesünder leben will, sollte darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese sind zum Beispiel in Fischöl-Kapseln wie diesen hier enthalten. Auch Proteine sind wichtig für einen gesunden Körper. Wer seine Proteinzufuhr erhöhen möchte, kann dies mit Protein-Pulver oder Kapseln wie diesen hier tun.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Borschtschsuppe passt perfekt ein Glas vollmundiger, roter Wein. Wir empfehlen euch einen schönen Rotwein zu genießen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0-30 |
Rotkohl | 0-20 |
Zwiebeln | 0-10 |
Karotte | 0-40 |
Knoblauch | 0 |
Rote Bete | 30 |
Tomaten | 0-15 |
Lorbeerblatt | 0 |
Kümmel | 0 |
Paprika | 0-15 |
Olivenöl | 0 |
Gemüsebrühe | 0 |
Saure Sahne | 0-15 |
FAQ mit Antworten
- Ist Borschtsch vegan?
- Ja, Borschtsch kann vegan sein, wenn man das Rindfleisch einfach weglässt.
- Wie lange hält sich Borschtsch im Kühlschrank?
- Borschtsch hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
- Kann man Borschtsch auch einfrieren?
- Ja, Borschtsch lässt sich gut einfrieren und hält sich so mehrere Monate.
- Wie viele Kalorien hat Borschtsch?
- Eine Portion unserer Borschtschsuppe hat etwa 300 Kalorien.
- Ist Borschtsch glutenfrei?
- Ja, Borschtsch ist in der Regel glutenfrei.
- Was kann man als Snack zu Borschtsch essen?
- Wir empfehlen leckere Snacks wie Knäckebrot oder Hummus dazu.
- Kann man die Suppe auch ohne Rote Bete machen?
- Ja, man kann Borschtsch auch ohne Rote Bete zubereiten.
- Kann man anstatt Rindfleisch auch Hühnchen oder Schweinefleisch nehmen?
- Ja, man kann das Rindfleisch durch Hühnchen oder Schweinefleisch ersetzen.
Wer noch mehr Fragen hat, kann sich gerne an uns wenden.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir euch leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Müsli oder Joghurt. Schaut einfach mal hier vorbei!