Tzatziki Rezept
Geschichte
Die Geschichte des Tzatziki reicht Jahrhunderte zurück und ist eng mit der mediterranen Küche verbunden. Ursprünglich stammt dieses erfrischende Joghurt-Gurken-Dip aus der griechischen Küche und hat sich mittlerweile zu einem beliebten Gericht auf der ganzen Welt entwickelt.
Zutaten
- 1 Gurke (mittelgroß)
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Minze oder Dill zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
- Gurke ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Griechischer Joghurt ✅ (Vegetarisch, Koscher)
- Knoblauch ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Olivenöl ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Zitronensaft ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Frische Minze oder Dill zum Garnieren ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Gurke schälen und grob reiben. Anschließend die geriebene Gurke in ein Sieb geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und die ausgedrückte Gurke hinzufügen.
- Eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den gehackten Knoblauch zum Joghurt und Gurke geben.
- Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Das Tzatziki für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Vor dem Servieren mit frischer Minze oder Dill garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Protein | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Gurke | 1 Stück | 45 | 2 g | 8 g | 0 g |
Griechischer Joghurt | 200 g | 180 | 20 g | 10 g | 8 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 g | 0 g | 14 g |
Zitronensaft | 1 EL | 4 | 0 g | 1 g | 0 g |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | – | – | – | – | – |
Gesamt | 354 | 22 g | 20 g | 22 g |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um fit und energiegeladen zu bleiben. Um deinem Körper etwas Gutes zu tun, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln. Diese liefern essentielle Fettsäuren, die für den Körper besonders wertvoll sind. Du kannst Omega-3-Fischöl-Kapseln ganz einfach online bei Jomblo bestellen. Außerdem bieten wir auch eine große Auswahl an Fitness- und Sportnahrung wie Protein-Kapseln an. Schau doch mal bei Jomblo vorbei!
Drink Empfehlung
Zu einem köstlichen Tzatziki passt ein Glas Rotwein perfekt. Probier doch mal einen guten Rotwein zu deinem Tzatziki – ein wahrer Genuss!
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der glykämische Index (GI) gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Bei einer Skala von 0 bis 100 gilt ein GI-Wert von 55 oder weniger als niedrig, von 56 bis 69 als mittel und von 70 oder höher als hoch. Das Tzatziki hat einen niedrigen GI-Wert, da es hauptsächlich aus Gurken und Joghurt besteht, die beide einen niedrigen GI haben.
FAQ
-
Ist Tzatziki vegetarisch?
Ja, Tzatziki ist vegetarisch. Die Hauptbestandteile, Gurke und griechischer Joghurt, sind pflanzlichen Ursprungs. -
Ist Tzatziki helal?
Ja, Tzatziki ist helal. Alle Zutaten sind helal-zertifiziert. -
Kann ich Tzatziki in der Schwangerschaft essen?
Ja, Tzatziki ist in der Schwangerschaft unbedenklich. Es enthält gesunde Zutaten und kann eine gute Quelle für Nährstoffe sein. -
Ist Tzatziki vegan?
Nein, Tzatziki ist nicht vegan, da griechischer Joghurt tierische Produkte enthält. Für eine vegane Variante kann man jedoch auf pflanzlichen Joghurt ausweichen. -
Kann ich Tzatziki einfrieren?
Es ist nicht empfehlenswert, Tzatziki einzufrieren, da die Konsistenz und der Geschmack darunter leiden können. -
Kann ich Tzatziki als Dip verwenden?
Ja, Tzatziki eignet sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks, Brot oder Tortilla-Chips. -
Passt Tzatziki zu Fleischgerichten?
Ja, Tzatziki ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten wie Gyros oder gegrilltem Hähnchen. -
Kann ich Tzatziki als Salatdressing verwenden?
Ja, Tzatziki kann auch als Salatdressing verwendet werden. Einfach etwas mehr Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Für weitere Fragen zu Fitness- und Sportnahrung wie Creatin oder Protein-Eiweiß, kannst du gerne bei Jomblo und Jomblo vorbeischauen!
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach leckeren Snacks bist, schau doch mal bei Jomblo vorbei. Hier findest du eine große Auswahl an Snacks, die perfekt zu deinem Tzatziki passen.
Genieße dein selbstgemachtes Tzatziki und lass es dir schmecken!