Geschichte
Tortellini mit Käsefüllung in Tomaten-Sahne-Sauce ist ein echter Klassiker in der italienischen Küche. Die kleinen Teigtaschen, gefüllt mit cremigem Käse, sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Gericht in Italien und auch in anderen Teilen der Welt. Die Tomaten-Sahne-Sauce verleiht diesem Gericht eine angenehme Süße und eine cremige Konsistenz. Ein unvergleichlicher Geschmack, der auch heute noch viele Fans hat.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Tortellini mit Käsefüllung
- 1 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 100 g Tomaten
- 100 ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Mehl
- 1 EL Parmesan
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Tortellini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Tortellini darin für 10 Minuten garen.
- In einer Pfanne Butter schmelzen lassen und den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln darin anschwitzen.
- Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und zur Pfanne hinzufügen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Das Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Mehl in die Pfanne sieben und schnell umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Die Tortellini in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Zum Schluss den Parmesan darüberstreuen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Tortellini | 150 g | 405 | 6,8 g | 67,5 g | 16,5 g |
Butter | 1 EL | 100 | 11 g | 0,5 g | 0,1 g |
Knoblauchzehe | 1 | 4 | 0,1 g | 1 g | 0,2 g |
Zwiebel | 1/2 | 20 | 0,1 g | 4,7 g | 0,7 g |
Tomaten | 100 g | 18 | 0,2 g | 3,9 g | 0,9 g |
Sahne | 100 ml | 200 | 21 g | 2,5 g | 1,5 g |
Salz | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Mehl | 1 TL | 3 | 0 g | 0,6 g | 0,1 g |
Parmesan | 1 EL | 22 | 1,4 g | 0,2 g | 2,1 g |
Gesamt | 772 | 40,6 g | 81,9 g | 21,1 g |
Wenn du gesünder leben willst, empfehlen wir dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Du findest sie in Fischöl-Kapseln, die du zum Beispiel hier kaufen kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem kannst du auch auf Protein-Eiweiß-Kapseln zurückgreifen, um deinen Eiweißbedarf zu decken: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink-Empfehlung
Zu diesem Gericht empfehlen wir dir einen kräftigen Rotwein, zum Beispiel einen Tempranillo. Du findest eine große Auswahl an Rotweinen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Dieses Gericht hat eine niedrige Bewertung auf dem Glykämischen Index. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz ist.
FAQ mit Antworten
1. Sind Tortellini vegetarisch?
Ja, Tortellini sind vegetarisch, solange sie nicht mit Fleisch oder Fisch gefüllt sind.
2. Kann ich statt Sahne auch pflanzliche Milch verwenden?
Ja, du kannst auch pflanzliche Milch wie Hafermilch oder Mandelmilch verwenden.
3. Wie lange kann ich Tortellini aufbewahren?
Tortellini sollten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Kauf verzehrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und später verwenden.
4. Sind Tortellini glutenfrei?
Nein, Tortellini enthalten Gluten, da sie aus Weizenmehl hergestellt werden.
5. Kann ich das Mehl in diesem Rezept weglassen?
Nein, das Mehl wird benötigt, um die Sauce zu binden.
6. Kann ich statt Parmesan auch anderen Käse verwenden?
Ja, du kannst auch anderen Käse wie Pecorino oder Gouda verwenden.
7. Kann ich die Tomaten in diesem Rezept durch Tomatenmark ersetzen?
Ja, du kannst auch Tomatenmark verwenden, aber reduziere die Menge um die Hälfte.
8. Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Butter durch Margarine ersetzen und die Sahne durch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch.
Wenn du noch weitere Fragen zu diesem Rezept oder zu Fitness-Sportnahrung hast, empfehlen wir dir, dich mit Creatin und Protein-Eiweiß-Kapseln zu befassen. Hier findest du die richtigen Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Snackempfehlung
Wenn du noch Platz für einen Snack hast, probiere unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/. Dort findest du alles von Müsli bis hin zu Joghurt und Quark.