Subway Cookies Rezept
Kochdauer: 25 Minuten
Aufwendigkeit: 4 von 10
Geschichte
Subway Cookies sind weltweit bekannt und beliebt. Die köstlichen Kekse werden in den Subway Restaurants frisch gebacken und sind eine süße Versuchung für alle Naschkatzen. Doch warum immer nur die Kekse kaufen, wenn man sie auch ganz einfach zu Hause selbst zubereiten kann? In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Subway Cookies ganz einfach selber machen kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g weiche Butter
- 150 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 200 g Schokoladentropfen
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ✅
- Vegan: ❌
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter, braunen Zucker und weißen Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
- Das Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Die Schokoladentropfen hinzufügen und unterrühren, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dabei etwas Abstand zwischen den Keksen lassen, da sie im Ofen noch etwas auseinanderlaufen.
- Die Kekse für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Subway Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Subway Cookies sollten in diesem Moment außen knusprig und innen noch schön weich sein.
Utensilien
- Handrührgerät
- Schüssel
- Backpapier
- Backblech
- Kuchengitter
Für weitere Kochutensilien besuche gerne Jomblo.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Butter | 150 g | 1050 | 120 g | 0 g | 0 g |
Brauner Zucker | 150 g | 586 | 0 g | 150 g | 0 g |
Weißer Zucker | 100 g | 400 | 0 g | 100 g | 0 g |
Eier | 2 | 140 | 10 g | 0 g | 12 g |
Mehl | 300 g | 1200 | 3 g | 240 g | 39 g |
Backpulver | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1/2 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Schokoladentropfen | 200 g | 1070 | 72 g | 114 g | 7 g |
Gesamt | 11048 | 205 g | 345 g | 604 g | 58 g |
Möchtest du gesünder leben? Dann schau doch mal bei Jomblo und Jomblo vorbei.
Tipps zur kreativen Präsentation
- Lege die Subway Cookies auf eine hübsche Platte und streue etwas Puderzucker darüber.
- Serviere die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Früchten.
- Verziere die Cookies mit Schokoladenglasur und bunten Streuseln.
Anpassung an spezielle Anlässe
Du kannst die Subway Cookies nach Belieben an spezielle Anlässe anpassen, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst. Hier sind ein paar Ideen:
- Für Weihnachten: Füge dem Teig gehackte Nüsse und Zimt hinzu.
- Für Ostern: Mische bunte Schokoladeneier unter den Teig.
- Für Geburtstage: Verwende bunte Schokolinsen statt Schokoladentropfen.
Tipps zur Aufbewahrung
Bewahre die Subway Cookies in einer luftdichten Dose oder einem verschließbaren Gefrierbeutel auf. So bleiben sie mehrere Tage lang frisch und knusprig.
Tipps zur Resteverwertung
Falls du übriggebliebene Subway Cookies hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie weiterzuverarbeiten:
- Zerbrösele die Kekse und streue sie über Eiscreme.
- Verwende sie als Topping für Cupcakes oder Kuchen.
- Zerkrümle sie und mische sie mit geschmolzener Schokolade zu Cake Pops.
Beilagen Empfehlung
Passend zu den Subway Cookies empfehle ich eine leckere Beilage. Wie wäre es mit einem erfrischenden Gurkensalat? Hier findest du ein passendes Rezept.
Drink Empfehlung
Zu den Subway Cookies passt ein Glas Rotwein perfekt. Probiere doch mal diesen Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Butter | 0 |
Brauner Zucker | 64 |
Weißer Zucker | 65 |
Eier | 0 |
Mehl | 85 |
Backpulver | 0 |
Salz | 0 |
Schokoladentropfen | 40 |
FAQ mit Antworten
Frage 1: Kann ich die Butter durch eine gesündere Alternative ersetzen?
Antwort: Ja, du kannst auch Margarine oder Kokosöl verwenden. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack leicht verändern kann.
Frage 2: Kann ich die Schokoladentropfen durch andere Zutaten ersetzen?
Antwort: Natürlich! Du kannst stattdessen gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Schokoladenstückchen verwenden.
Frage 3: Sind Subway Cookies vegan?
Antwort: Nein, da in dem Rezept Butter und Eier enthalten sind, sind die Cookies nicht vegan.
Frage 4: Kann ich den Zucker reduzieren?
Antwort: Ja, du kannst die Menge an Zucker nach Belieben reduzieren. Beachte jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz der Cookies sich dadurch verändern können.
Frage 5: Kann ich die Cookies einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst die gebackenen und abgekühlten Cookies einfrieren. Sie behalten ihre Konsistenz und können bei Bedarf aufgetaut werden.
Frage 6: Kann ich den Teig über Nacht im Kühlschrank lagern?
Antwort: Ja, du kannst den Teig vor dem Backen im Kühlschrank lagern. Dadurch wird er fester und die Cookies behalten ihre Form besser.
Frage 7: Kann ich statt Schokoladentropfen auch Schokolade in Stückchen verwenden?
Antwort: Ja, du kannst Schokolade in Stückchen hacken und anstelle der Tropfen verwenden.
Frage 8: Kann ich die Cookies auch in einer anderen Form backen?
Antwort: Ja, du kannst den Teig auch zu Riegeln formen oder kleine Kekshäufchen auf das Backblech setzen.
Mehr Informationen zu Produkten wie Creatin und Protein findest du bei Jomblo und Jomblo.
Snackempfehlung
Falls du auf der Suche nach weiteren Snacks bist, schau doch mal bei Jomblo vorbei und entdecke eine Vielzahl köstlicher Snacks.