spinat smoothie

Spinat Smoothie – grüner Genuss für jede Gelegenheit

Kochdauer: 10 Minuten
Aufwand: 4/10

Geschichte

Smoothies sind seit einigen Jahren aus der gesunden Ernährung nicht mehr wegzudenken. Sie sind lecker, schnell zubereitet und stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Einer der beliebtesten Smoothies ist der Spinat Smoothie. Doch woher kommt eigentlich dieser grüne Trend?

Ursprünglich stammt der Spinat Smoothie aus den USA, wo er besonders unter Fitness- und Gesundheitsbewussten sehr beliebt ist. Durch seine grüne Farbe sieht er nicht nur ansprechend aus, sondern enthält auch eine Vielzahl an Nährstoffen, die unserem Körper guttun. Spinat ist bekannt für seinen hohen Eisengehalt und ist somit ein idealer Begleiter für eine vegane oder vegetarische Ernährung.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Handvoll frischer Spinat
  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm)
  • 1/2 Zitrone
  • 250 ml Wasser oder Kokoswasser
  • optional: 1 EL Chiasamen oder Leinsamen für eine Extra-Portion Omega-3-Fettsäuren

Zutatenverträglichkeit

  • Helal: ✅
  • Vegan: ✅
  • Vegetarisch: ✅
  • Koscher: ✅

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Spinat gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
  3. Den Apfel waschen, entkernen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  4. Den Ingwer schälen und fein hacken.
  5. Die halbe Zitrone auspressen.
  6. Alle Zutaten zusammen mit dem Wasser oder Kokoswasser in einen Mixer geben und einige Minuten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  7. Den Smoothie in ein Glas füllen und das frische Grün genießen!

Der Spinat Smoothie sollte eine leuchtend grüne Farbe haben und eine cremige Konsistenz aufweisen.

Utensilien

Für die Zubereitung des Spinat Smoothies benötigst du folgende Utensilien:

  • Mixer
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Glas

Du kannst diese Utensilien günstig im Jomblo Küchen- und Gourmetshop erwerben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Spinat 2 Handvoll 20 2g 1g 0g
Banane 1 Stück 96 1,2g 23g 0,2g
Apfel 1 Stück 52 0,3g 14g 0,2g
Ingwer 1 cm Stück 2 0g 0,5g 0g
Zitrone 1/2 Zitrone 3 0,5g 8g 0g
Chiasamen 1 EL 58 2g 4g 4g
Leinsamen 1 EL 55 2g 3g 4g
Wasser 250 ml 0 0g 0g 0g
Kokoswasser 250 ml 46 1g 9g 0,5g
Gesamt 332 9g 62,5g 8,9g

Um noch gesünder zu leben, empfehlen wir die regelmäßige Einnahme von Omega-3-Fettsäuren. Diese kannst du bequem im Jomblo Fitness- und Sportnahrungsshop als Kapseln oder flüssiges Fischöl kaufen.

Tipps zur kreativen Präsentation

Ein Spinat Smoothie kann nicht nur gesund sein, sondern auch ein echter Hingucker. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Spinat Smoothie kreativ präsentieren kannst:

  • Verziere den Smoothie mit ein paar frischen Beeren oder gehackten Nüssen.
  • Fülle den Smoothie in schöne Gläser und garniere ihn mit einer Zitronenscheibe.
  • Serviere den Smoothie in einer ausgehöhlten Kokosnuss und garniere ihn mit einem kleinen Sonnenschirmchen.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Anpassung an spezielle Anlässe

Der Spinat Smoothie eignet sich nicht nur als gesunde Zwischenmahlzeit, sondern kann auch zu speziellen Anlässen angepasst werden. Hier ein paar Ideen:

  • Für ein sommerliches Picknick kannst du den Smoothie in kleine Flaschen abfüllen und mitnehmen.
  • Für eine Party kannst du den Spinat Smoothie in kleine Gläser füllen und mit einem Schuss Wodka oder Gin verfeinern.
  • Für ein festliches Dinner kannst du den Smoothie in edlen Gläsern servieren und mit einer Zitronenscheibe dekorieren.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Spinat Smoothie sollte am besten frisch zubereitet und sofort genossen werden, um die maximale Menge an Nährstoffen zu erhalten. Falls du jedoch Reste hast, kannst du den Smoothie für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Genuss solltest du ihn jedoch nochmals gut durchmixen.

Tipps zur Resteverwertung

Falls du am nächsten Tag noch Reste des Spinat Smoothies übrig hast, kannst du ihn als Basis für ein erfrischendes Sorbet verwenden. Einfach die Reste einfrieren und dann mit einem Löffel genießen.

Beilagenempfehlung

Zu einem Spinat Smoothie passt hervorragend eine frische Beilage. Wie wäre es mit einem köstlichen Beilagenrezept? Dort findest du eine große Auswahl an leckeren Gerichten, die optimal zu einem Spinat Smoothie passen.

Drinkempfehlung

Wenn du deinen Spinat Smoothie in eine prickelnde Variante verwandeln möchtest, empfehlen wir einen guten Rotwein. Der fruchtige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit dem grünen Smoothie.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Der Spinat Smoothie hat einen niedrigen glykämischen Index (GI), da er wenig Kohlenhydrate enthält. Dies bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit länger sättigt. Der Spinat Smoothie ist somit auch für Menschen mit Diabetes geeignet.

Die genaue Bewertung auf dem Glykämischen Index findest du in der folgenden Tabelle:

Zutat Glykämischer Index
Spinat 15
Banane 51
Apfel 36
Ingwer 15
Zitrone 20
Chiasamen 1
Leinsamen 1
Wasser 0
Kokoswasser 35

FAQ mit Antworten

Frage 1: Kann ich statt frischem Spinat auch TK-Spinat verwenden?

Antwort: Ja, TK-Spinat eignet sich genauso gut für einen Spinat Smoothie. Achte jedoch darauf, dass der Spinat aufgetaut ist und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lässt.

Frage 2: Kann ich den Ingwer weglassen?

Antwort: Natürlich, der Ingwer verleiht dem Smoothie eine angenehme Schärfe, ist jedoch kein Muss. Du kannst ihn einfach weglassen oder durch eine andere Gewürznote, wie zum Beispiel Zimt, ersetzen.

Frage 3: Kann ich den Smoothie auch als Mahlzeitenersatz verwenden?

Antwort: Ja, der Spinat Smoothie eignet sich auch als Mahlzeitenersatz. Wenn du ihn als solchen verwenden möchtest, kannst du zum Beispiel noch eine Portion Proteinpulver hinzufügen. Dieses kannst du im Jomblo Fitness- und Sportnahrungsshop kaufen.

Frage 4: Kann ich den Spinat Smoothie einfrieren?

Antwort: Ja, du kannst den Spinat Smoothie einfrieren. Am besten füllst du ihn dazu in Eiswürfelbehälter und hast so immer eine kleine Portion parat.

Frage 5: Kann ich den Smoothie auch mit anderen Früchten mixen?

Antwort: Auf jeden Fall! Der Spinat Smoothie lässt sich wunderbar mit anderen Früchten kombinieren. Probiere doch mal Erdbeeren, Mango oder Ananas aus.

Frage 6: Wie lange kann ich den Spinat Smoothie im Kühlschrank aufbewahren?

Antwort: Der Spinat Smoothie sollte am besten frisch zubereitet und sofort genossen werden. Falls du jedoch Reste hast, kannst du ihn für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Genuss solltest du ihn jedoch nochmals gut durchmixen.

Frage 7: Kann ich den Smoothie auch ohne Banane zubereiten?

Antwort: Ja, die Banane verleiht dem Smoothie eine cremige Konsistenz und eine natürliche Süße. Du kannst sie jedoch auch durch eine andere reife Frucht deiner Wahl ersetzen.

Frage 8: Kann ich den Spinat Smoothie auch als Snack unterwegs mitnehmen?

Antwort: Auf jeden Fall! Fülle den Smoothie einfach in eine auslaufsichere Flasche und genieße ihn als erfrischenden Snack für zwischendurch. Passende Snacks für unterwegs findest du auch im Jomblo Shop.

Snackempfehlung

Zu einem Spinat Smoothie passen perfekt leckere Snacks. Diese liefern zusätzliche Energie und sorgen für noch mehr Genuss.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deines Spinat Smoothies! Lass es dir schmecken und bleib gesund!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert