Spaghetti Carbonara mit Sahne
Kochdauer: 30 Minuten
Aufwand: 5/10
Geschichte
Die Spaghetti Carbonara ist ein klassisches italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Latium hat. Die Zubereitung der Carbonara besteht aus wenigen Zutaten, die jedoch eine große Geschmacksexplosion erzeugen. Traditionell wird die Sauce mit Ei, Pecorino-Käse, Guanciale (italienischer Speck) und Pfeffer zubereitet. In manchen Variationen wird auch Sahne verwendet, um der Sauce eine cremige Konsistenz zu verleihen. In diesem Rezept wird die klassische Carbonara mit Sahne verfeinert, um ein noch intensiveres Geschmackserlebnis zu bieten.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Spaghetti
- 50 g Guanciale oder Pancetta, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Eigelb
- 50 ml Sahne
- 30 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Spaghetti | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Guanciale | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Sahne | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Die Spaghetti in einem Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen. Die Kochzeit kann auf der Verpackung der Spaghetti nachgelesen werden.
-
In einer Pfanne den Guanciale oder Pancetta bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
-
In einer Schüssel die Eigelb, Sahne und den geriebenen Parmesan verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die gekochten Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben. Die Ei-Sahne-Mischung über die heißen Spaghetti gießen und gut vermischen, so dass die Hitze der Nudeln die Sauce leicht eindickt. Achtung: Die Sauce darf nicht zu heiß werden, da sonst das Eigelb stockt.
-
Die Carbonara mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Teller anrichten. Mit Petersilie garnieren und servieren.
Die Spaghetti Carbonara mit Sahne sollte cremig und trotzdem leicht sein. Die Nudeln sollten eine schöne gelbe Farbe haben und mit dem Pecorino-Käse überzogen sein.
Utensilien
- Topf
- Pfanne
- Schüssel
- Sieb zum Abgießen der Nudeln
Wenn du noch weitere Küchenutensilien benötigst, kannst du diese hier finden.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Spaghetti | 100 g | 352 kcal | 1,4 g | 71,6 g | 12,5 g |
Guanciale | 50 g | 315 kcal | 29 g | 1,5 g | 14 g |
Eigelb | 2 Stück | 122 kcal | 9,7 g | 0,7 g | 6,6 g |
Sahne | 50 ml | 202 kcal | 21 g | 1,2 g | 1,5 g |
Parmesan | 30 g | 122 kcal | 8,4 g | 0,9 g | 11,1 g |
Gesamt | 1113 kcal | 69,5 g | 76 g | 45,7 g |
Um gesünder zu leben, kannst du Omega-3-Fettsäuren mit Produkten wie diesem ergänzen. Auch Protein und Creatin sind wichtige Nährstoffe für den Körper, die du hier finden kannst.
Tipps zur kreativen Präsentation
- Garniere die Carbonara mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum.
- Richte die Spaghetti mit Hilfe einer Gabel auf einem Teller an, um eine schöne Optik zu erzielen.
- Verwende einen Parmesan-Hobel, um den Parmesan direkt am Tisch über die Pasta zu raspeln.
Anpassung an spezielle Anlässe
- Für eine vegane Variante der Carbonara kann der Guanciale durch geräucherten Tofu ersetzt werden und die Sahne durch eine pflanzliche Alternative.
- Um das Gericht für Gäste zuzubereiten, kannst du die Spaghetti Carbonara mit frischen Meeresfrüchten wie Garnelen oder Muscheln ergänzen.
Tipps zur Aufbewahrung
Die Spaghetti Carbonara sollte am besten frisch zubereitet und sofort serviert werden. Falls Reste übrig bleiben, können diese im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag erneut erwärmt werden. Die Carbonara wird jedoch durch das Aufwärmen an Geschmack und Konsistenz verlieren.
Tipps zur Resteverwertung
- Verwende übrig gebliebene Carbonara als Füllung für eine Quiche.
- Serviere die Reste als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Brate die übrig gebliebene Carbonara in einer Pfanne an, um eine leckere Pasta-Pfanne zu kreieren.
Beilagenempfehlung
Die Spaghetti Carbonara kann mit einer knackigen Salatbeilage serviert werden. Hier findest du weitere Beilagen, die zu diesem Gericht passen.
Drinkempfehlung
Zu einer köstlichen Spaghetti Carbonara passt ein guter Rotwein hervorragend. Die Tannine des Weins harmonieren perfekt mit dem intensiven Geschmack der Carbonara.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Spaghetti | 50 |
Guanciale | 0 |
Eigelb | 0 |
Sahne | 30 |
Parmesan | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann man die Sahne in der Carbonara weglassen?
- Ja, die Sahne kann auch weggelassen werden. Allerdings verleiht sie der Sauce eine cremige Konsistenz und rundet den Geschmack ab.
-
Kann man statt Guanciale auch Speck verwenden?
- Ja, Guanciale kann durch Pancetta oder gewöhnlichen Speck ersetzt werden.
-
Warum stockt das Eigelb in der Sauce manchmal?
- Das Eigelb stockt, wenn die Sauce zu heiß ist. Achte darauf, dass die Nudeln nicht mehr zu stark glühen, wenn die Ei-Sahne-Mischung hinzugefügt wird.
-
Kann man die Carbonara auch ohne Knoblauch zubereiten?
- Ja, Knoblauch ist kein zwingendes Element der Carbonara. Du kannst ihn also weglassen, wenn du kein Fan von Knoblauch bist.
-
Kann man die Carbonara auch mit anderen Nudelsorten zubereiten?
- Ja, die Carbonara kann auch mit anderen Nudelsorten wie Penne oder Tagliatelle zubereitet werden.
-
Kann man die Carbonara auch ohne Käse zubereiten?
- Der Käse ist ein wichtiger Bestandteil der Carbonara, der dem Gericht einen intensiven Geschmack verleiht. Du kannst jedoch versuchen, den Käse durch eine vegane Alternative zu ersetzen.
-
Kann man die Carbonara auch mit Vollkornnudeln zubereiten?
- Ja, die Carbonara kann auch mit Vollkornnudeln zubereitet werden. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack und die Konsistenz der Sauce dadurch leicht verändern können.
-
Kann man die Carbonara auch für mehrere Personen zubereiten?
- Ja, das Rezept kann problemlos für mehrere Personen angepasst werden, indem die Mengen entsprechend erhöht werden. Achte jedoch darauf, dass die Zutatenverhältnisse stimmen.
Für weitere Fragen zu Fitness- und Sportnahrung, schau doch mal hier oder hier vorbei.
Snackempfehlung
Zu einem köstlichen Snack, der perfekt zur Spaghetti Carbonara passt, greife zu Snacks!