Spaghetti Bolognese – Das Originalrezept
Kochdauer: 60 Minuten
Aufwand: 6/10
Geschichte
Die Spaghetti Bolognese sind ein klassisches italienisches Gericht, das weltweit bekannt und beliebt ist. Ursprünglich stammt das Rezept aus der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Dort wird es auch als "Ragù alla Bolognese" bezeichnet. Die Sauce wird traditionell mit Hackfleisch, Gemüse und Tomaten zubereitet. In Italien isst man die Bolognese meistens mit Tagliatelle, aber auch mit Spaghetti ist sie eine wahre Gaumenfreude.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Spaghetti
- 150 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Dosentomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 1 TL Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Parmesan zum Bestreuen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderhackfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dosentomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun und krümelig ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne etwas mehr Olivenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch darin dünsten, bis sie weich sind.
- Das Hackfleisch wieder zur Pfanne hinzufügen und gut vermischen.
- Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
- Die Dosentomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzen.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.
- Die gekochten Spaghetti abgießen und zusammen mit der Bolognese-Sauce servieren. Mit Parmesan bestreuen.
Die Bolognese-Sauce sollte nach dem Kochen eine dickflüssige Konsistenz haben und die Spaghetti sollten al dente sein.
Utensilien
- Pfanne
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Nudelsieb
- Nudelholz (optional)
- Raspel für den Parmesan
Für weitere nützliche Küchenutensilien schau gerne bei Jomblo vorbei.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert (kcal) | Eiweiß (g) | Kohlenhydrate (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|---|
Spaghetti | 150 g | 540 | 18 | 105 | 1 |
Rinderhackfleisch | 150 g | 345 | 30 | 0 | 24 |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 1 | 9 | 0 |
Karotte | 1 Stück | 25 | 1 | 6 | 0 |
Sellerie | 1 Stück | 10 | 0 | 2 | 0 |
Knoblauch | 2 Zehen | 10 | 0 | 3 | 0 |
Dosentomaten | 400 g | 80 | 4 | 16 | 0 |
Tomatenmark | 1 EL | 15 | 0,5 | 3 | 0 |
Rotwein | 100 ml | 85 | 0 | 0 | 0 |
Zucker | 1 TL | 15 | 0 | 4 | 0 |
Oregano | 1 TL | 5 | 0,2 | 0 | 0 |
Salz | nach Geschmack | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pfeffer | nach Geschmack | 0 | 0 | 0 | 0 |
Olivenöl | nach Bedarf | 900 | 0 | 0 | 100 |
Parmesan | nach Bedarf | 420 | 40 | 0 | 30 |
Gesamt | 2570 | 95,7 | 148 | 155 |
Möchtest du gesünder leben? Dann empfehle ich dir die Produkte von Jomblo Fitness & Sportnahrung und Jomblo Fitness & Sportnahrung Kapseln.
Tipps zur kreativen Präsentation
- Serviere die Spaghetti Bolognese in einer ausgehöhlten Parmesankäse-Schale.
- Garniere das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie.
- Füge eine Prise geriebene Zitronenschale hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
Anpassung an spezielle Anlässe
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
- Wenn du eine scharfe Bolognese-Sauce bevorzugst, füge etwas Chilipulver oder frische Chilischoten hinzu.
- Für eine extra cremige Sauce kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
Tipps zur Aufbewahrung
- Die Spaghetti Bolognese können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind ideal zum Aufwärmen und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.
- Du kannst die Bolognese-Sauce auch portionsweise einfrieren, um sie später zu genießen.
Tipps zur Resteverwertung
- Übrig gebliebene Bolognese-Sauce kann als Füllung für Lasagne oder als Belag für Pizza verwendet werden.
- Verwende die Sauce als Dip für Gemüsesticks oder als Füllung für gefüllte Paprika.
Beilagenempfehlung
Zu den Spaghetti Bolognese passt hervorragend eine leckere Beilage. Probiere doch mal geröstetes Knoblauchbrot oder einen frischen grünen Salat dazu.
Drinkempfehlung
Genieße zu deiner Spaghetti Bolognese einen guten Rotwein. Das rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | GI (glykämischer Index) |
---|---|
Spaghetti | mittel |
Rinderhackfleisch | 0 |
Zwiebel | niedrig |
Karotte | niedrig |
Sellerie | niedrig |
Knoblauch | niedrig |
Dosentomaten | niedrig |
Tomatenmark | niedrig |
Rotwein | niedrig |
Zucker | hoch |
Oregano | niedrig |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Olivenöl | 0 |
Parmesan | 0 |
FAQ mit Antworten
Frage 1: Kann ich statt Rinderhackfleisch auch anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Schweine- oder Geflügelhackfleisch verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.
Frage 2: Kann ich die Bolognese-Sauce auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch Sojagranulat ersetzen oder komplett weglassen. Verwende stattdessen Gemüsebrühe, um den Geschmack zu intensivieren.
Frage 3: Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Schäle und entkerne sie vor der Verwendung.
Frage 4: Kann ich die Spaghetti durch eine andere Nudelsorte ersetzen?
Ja, du kannst auch Tagliatelle, Penne oder Rigatoni verwenden.
Frage 5: Wie lange kann ich die Bolognese-Sauce im Kühlschrank aufbewahren?
Die Sauce hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Frage 6: Kann ich die Sauce einfrieren?
Ja, du kannst die Sauce problemlos einfrieren. Achte dabei darauf, sie luftdicht zu verpacken.
Frage 7: Wie kann ich die Bolognese-Sauce kreativ weiterverwenden?
Die Sauce eignet sich hervorragend als Füllung für Lasagne, als Belag für Pizza oder als Dip für Nachos.
Frage 8: Kann ich die Spaghetti Bolognese auch ohne Rotwein zubereiten?
Ja, du kannst den Rotwein auch weglassen. Er verleiht der Sauce jedoch einen besonderen Geschmack.
Möchtest du weitere Fragen zu Sportnahrung und Fitness beantwortet haben? Dann schau doch mal bei Jomblo Fitness & Sportnahrung Creatin und Jomblo Fitness & Sportnahrung Protein vorbei.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehle ich leckere Snacks. Probiere doch mal knackige Cornflakes oder knusprige Müsliriegel.
Guten Appetit!
Die Nährwertangaben dienen nur der Orientierung und können je nach verwendetem Produkt und Zubereitungsart variieren. Die Angaben zu Zutatenverträglichkeit und Glykämischem Index können sich ändern und sollten daher stets überprüft werden.