Rezept für Soleier
Kochdauer: 40 Minuten
Aufwand: 4/10
Geschichte
Die Geschichte der Soleier reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurden sie in Norddeutschland als Konservierungsmethode für Eier verwendet. Die Eier wurden in eine Solelösung eingelegt, die aus Wasser, Salz, Gewürzen und Essig besteht. Dadurch konnten die Eier über mehrere Wochen haltbar gemacht werden. Heute sind Soleier nicht nur als haltbares Lebensmittel bekannt, sondern auch als beliebte Vorspeise oder Snack.
Zutaten (für eine Person)
- 4 Eier (Größe M)
- 500 ml Wasser
- 3 EL Salz
- 2 TL Zucker
- 2 TL Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 100 ml Essig
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ❌
- Vegan: ❌
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Eier in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Die Eier 6 Minuten kochen lassen, dann abschrecken und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Wasser, Salz, Zucker, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in einem Topf aufkochen. Den Essig hinzufügen und die Flüssigkeit abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Flüssigkeit in ein Glas oder eine Schüssel gießen.
- Die abgekühlten Eier vorsichtig in die Flüssigkeit legen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Das Glas oder die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Soleier sind fertig, wenn sie eine gelbe Färbung angenommen haben.
Utensilien
- Topf
- Glas oder Schüssel
- Deckel oder Frischhaltefolie
- Küchenmesser
Für weitere Küchenutensilien kannst du hier vorbeischauen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Ei | 4 Stück | 320 | 0 | 24g | 28g |
Wasser | 500 ml | 0 | 0 | 0 | 0 |
Salz | 3 EL | 0 | 0 | 0 | 0 |
Zucker | 2 TL | 30 | 8g | 0 | 0 |
Pfefferkörner | 2 TL | 8 | 2g | 0g | 0g |
Lorbeerblätter | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Essig | 100 ml | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 358 | 10g | 24g | 28g |
Möchtest du gesünder leben? Dann empfehle ich dir, Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl hier und Kapseln zur Unterstützung deines Körpers hier zu finden.
Tipps zur kreativen Präsentation
Soleier können auf verschiedene Arten präsentiert werden, um das Auge des Betrachters zu erfreuen. Du kannst sie beispielsweise auf einer Platte mit frischen Kräutern garnieren oder mit bunten Gewürzen bestreuen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Anpassung an spezielle Anlässe
Soleier sind eine vielseitige Speise, die sich für verschiedene Anlässe eignet. Du kannst sie als Vorspeise bei einem Dinner-Abend servieren oder als Snack während einer Party reichen. Auch als Beilage zu einem Brunchbuffet machen sie eine gute Figur.
Tipps zur Aufbewahrung
Soleier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort für etwa 1-2 Wochen frisch und genießbar. Achte darauf, dass sie immer mit Flüssigkeit bedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.
Tipps zur Resteverwertung
Falls du nach dem Genuss der Soleier noch Reste übrig hast, kannst du diese für andere Gerichte verwenden. Du kannst sie zum Beispiel zu einem Salat hinzufügen oder als Beilage zu einem Sandwich servieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Beilagenempfehlung
Passend zu den Soleiern empfehle ich eine leckere Beilage. Wie wäre es mit einem frischen Salat? Hier findest du hier tolle Rezepte für Beilagen.
Drinkempfehlung
Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu den würzigen Soleiern. Probiere doch mal den Rotwein aus unserem Sortiment. Er rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Nahrungsmittel | Glykämischer Index |
---|---|
Eier | 0 |
Wasser | 0 |
Salz | 0 |
Zucker | 65 |
Pfefferkörner | 0 |
Lorbeerblätter | 0 |
Essig | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Soleier gesund?
- Soleier sind eine gute Quelle für Eiweiß und enthalten zudem wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind also eine gesunde Wahl.
-
Sind Soleier kalorienarm?
- Ja, Soleier haben etwa 80 Kalorien pro Ei. Sie sind also eine leichtere Alternative zu fettreicheren Snacks.
-
Kann ich die Flüssigkeit nach dem Einlegen der Eier wiederverwenden?
- Nein, es wird empfohlen, die Flüssigkeit nach dem Einlegen der Eier zu entsorgen.
-
Kann ich Soleier auch ohne Essig zubereiten?
- Ja, du kannst die Soleier auch ohne Essig zubereiten. Der Essig verleiht ihnen jedoch eine leicht säuerliche Note.
-
Kann ich die Soleier einfrieren?
- Nein, Soleier sollten nicht eingefroren werden, da die Konsistenz der Eier darunter leiden kann.
-
Wie lange kann ich Soleier im Kühlschrank aufbewahren?
- Soleier können im Kühlschrank für etwa 1-2 Wochen aufbewahrt werden.
-
Kann ich die Soleier auch warm servieren?
- Ja, du kannst die Soleier auch warm servieren. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt.
-
Welche Nährstoffe sind in den Soleiern enthalten?
- Soleier enthalten hochwertiges Eiweiß, Vitamin B12, Vitamin D und Eisen.
Möchtest du mehr über Creatin und Protein erfahren? Hier findest du hier und hier weitere Informationen.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach weiteren Snacks bist, schau doch mal hier vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren Snacks.
Guten Appetit!