Schweinefilet im Blätterteig
Kochdauer: 60 Minuten
Aufwendigkeit: 6/10
Geschichte
Schweinefilet im Blätterteig ist ein klassisches Gericht, das seinen Ursprung in der französischen Küche hat. Die Kombination aus zartem Schweinefilet und knusprigem Blätterteig ist einfach unschlagbar. Es eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder wenn man einfach mal etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. In diesem Blogpost werde ich euch zeigen, wie ihr dieses köstliche Gericht ganz einfach selbst zubereiten könnt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Schweinefilet (ca. 200 g)
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Senf
- 4 Scheiben Blätterteig (ca. 20×20 cm)
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Sahne
- 1 Eigelb, verquirlt

Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweinefilet | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Champignons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten mit Senf bestreichen.
-
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Die Blätterteigscheiben ausrollen und das Schweinefilet darin einwickeln. Die Enden gut verschließen, damit der Blätterteig beim Backen nicht aufgeht.
-
Das Schweinefilet im Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Blätterteig goldbraun ist.
-
In der Zwischenzeit die Champignons, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie schön gebräunt sind.
-
Die Sahne zu den gebratenen Champignons geben und köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Das Schweinefilet aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Den Blätterteig vorsichtig entfernen und das Schweinefilet in Scheiben schneiden. Auf einem Teller anrichten und die Champignon-Sauce darübergeben.
-
Das verquirlte Eigelb auf dem Blätterteig verteilen und für weitere 10 Minuten in den Ofen geben, bis der Blätterteig schön knusprig ist.
-
Das Schweinefilet im Blätterteig servieren und genießen!
Das Schweinefilet im Blätterteig sollte innen zartrosa und außen knusprig sein. Die Champignon-Sauce verleiht dem Gericht eine leckere Pilznote.
Utensilien
- Backofen
- Backblech
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Pinsel zum Bestreichen des Blätterteigs
Für weitere Küchenutensilien und Gourmetprodukte besucht gerne Jomblo.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge pro Portion | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Schweinefilet | 200 g | 300 | 12 g | 0 g | 48 g |
Salz und Pfeffer | – | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Senf | 2 EL | 40 | 1 g | 0 g | 1 g |
Blätterteig | 4 Scheiben | 600 | 40 g | 50 g | 8 g |
Champignons | 100 g | 20 | 0 g | 2 g | 2 g |
Zwiebel | 1 kleine | 10 | 0 g | 2 g | 0 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Sahne | 100 ml | 300 | 30 g | 3 g | 2 g |
Eigelb | 1 | 60 | 5 g | 0 g | 3 g |
Gesamt | – | 1455 | 102 g | 58 g | 64 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich den regelmäßigen Verzehr von Omega-3-Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Diese können eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training sind Protein-Eiweiß-Kapseln empfehlenswert.
Tipps zur kreativen Präsentation
Um das Schweinefilet im Blätterteig besonders ansprechend zu präsentieren, könnt ihr es auf einem Bett aus frischem Rucola oder Spinat servieren. Auch ein paar bunte Gemüsesorten wie Paprika oder Karottenstreifen können dem Gericht Farbe verleihen. Garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch wird das Ganze zu einem wahren Augenschmaus.
Anpassung an spezielle Anlässe
Das Schweinefilet im Blätterteig eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder romantische Abendessen. Es ist ein Gericht, das Eindruck macht und dennoch relativ einfach zuzubereiten ist. Ihr könnt es als Hauptgericht servieren oder auch als Teil eines Menüs, zum Beispiel in Kombination mit einer leckeren Vorspeise und einem köstlichen Dessert.
Tipps zur Aufbewahrung
Falls ihr Reste vom Schweinefilet im Blätterteig habt, könnt ihr diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am besten verpackt ihr das Gericht luftdicht in einer verschließbaren Dose oder in Frischhaltefolie. So bleibt es für 1-2 Tage frisch und kann bei Bedarf einfach wieder aufgewärmt werden.
Tipps zur Resteverwertung
Falls ihr vom Schweinefilet im Blätterteig noch etwas übrig habt, könnt ihr es wunderbar für Sandwiches oder Wraps verwenden. Einfach das Fleisch in dünnen Scheiben schneiden und mit Salat, Tomaten und einer leckeren Sauce in einem Sandwich oder Wrap füllen. Das ist eine schnelle und köstliche Art, die Reste zu verwerten.
Beilagen Empfehlung
Als Beilage zu Schweinefilet im Blätterteig empfehle ich euch Kartoffelgratin. Die cremigen Kartoffeln passen perfekt zum zarten Schweinefilet und dem knusprigen Blätterteig. Hier findet ihr ein leckeres Rezept für Kartoffelgratin.
Drink Empfehlung
Zu Schweinefilet im Blätterteig passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Der Geschmack des Weins harmoniert wunderbar mit dem zarten Fleisch und rundet das Gericht ab. Ich empfehle euch einen Rotwein mit einem fruchtigen und vollmundigen Aroma.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der Glykämische Index gibt Auskunft darüber, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Bei einem Wert über 70 spricht man von einem hohen glykämischen Index, bei einem Wert unter 55 von einem niedrigen glykämischen Index. Das Schweinefilet im Blätterteig hat einen mittleren glykämischen Index von etwa 65.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich anstelle von Schweinefilet auch Rinderfilet verwenden?
Ja, Rinderfilet eignet sich ebenfalls hervorragend für dieses Gericht. Der Geschmack wird etwas kräftiger sein. -
Wie lange kann ich das Schweinefilet im Blätterteig im Voraus zubereiten?
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ihr könnt es bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann kurz vor dem Servieren in den Ofen geben. -
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Natürlich könnt ihr den Blätterteig auch selbst machen. Es ist jedoch etwas aufwendiger und zeitaufwändiger als die Verwendung von fertigem Blätterteig. -
Kann ich das Schweinefilet im Blätterteig einfrieren?
Ja, ihr könnt das Gericht einfrieren. Packt es dazu einfach gut in Folie oder eine verschließbare Dose ein und legt es in das Tiefkühlfach. Vor dem Servieren einfach wieder auftauen und im Ofen erwärmen. -
Kann ich anstelle von Champignons auch andere Pilzsorten verwenden?
Ja, ihr könnt auch andere Pilzsorten wie Shiitake oder Pfifferlinge verwenden. Sie geben dem Gericht eine besondere Note. -
Kann ich das Schweinefilet im Blätterteig auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, das Gericht lässt sich auch auf dem Grill zubereiten. Legt es dazu einfach auf eine Grillmatte und grillt es bei mittlerer Hitze. -
Welche Sauce passt noch zum Schweinefilet im Blätterteig?
Neben der Champignon-Sauce könnt ihr auch eine Rotwein- oder Pfeffersauce servieren. Sie geben dem Gericht eine würzige Note. -
Kann ich das Schweinefilet auch rosa braten?
Ja, ihr könnt das Schweinefilet auch rosa braten. Achtet jedoch darauf, dass es eine Kerntemperatur von mindestens 60°C hat, um mögliche Bakterien abzutöten.
Weitere Fragen rund um Fitness und Sportnahrung beantworten wir gerne in unserem Sortiment an Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung passen am besten Snacks wie Joghurt mit Früchten oder Nüssen. Sie sind gesund, lecker und perfekt für zwischendurch.
Guten Appetit!