Schupfnudeln mit Sauerkraut Rezept
Kochdauer: 30 Minuten
Aufwendigkeit: 4/10
Geschichte
Schupfnudeln sind eine traditionelle schwäbische Spezialität und erfreuen sich auch über die Grenzen der Region hinaus großer Beliebtheit. Sie werden aus gekochten Kartoffeln und Mehl hergestellt und haben eine längliche Form ähnlich einer Spätzle, jedoch etwas dicker. In Kombination mit herzhaftem Sauerkraut entsteht ein köstliches Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g Schupfnudeln
- 200 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
- Schupfnudeln: ✅ vegan, vegetarisch, koscher
- Sauerkraut: ✅ vegan, vegetarisch, koscher
- Zwiebel: ✅ vegan, vegetarisch, koscher
- Speckwürfel: ❌ nicht vegan, vegetarisch, koscher
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Schupfnudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Speckwürfel hinzufügen und knusprig braten.
- Das Sauerkraut abspülen, gut ausdrücken und zu den Speckwürfeln geben. Alles gut vermengen und für ca. 5 Minuten anbraten.
- Die Schupfnudeln zu dem Sauerkraut in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Alles zusammen für weitere 5 Minuten braten, bis die Schupfnudeln goldbraun sind.
- Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.
Die Schupfnudeln mit Sauerkraut sollten goldbraun und knusprig sein und eine leichte Röstaroma haben.
Utensilien
- Pfanne
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
Für weitere Küchenutensilien und -geräte kannst du gerne bei Jomblo vorbeischauen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | 250 g | 350 | 70 | 6 | 1 |
Sauerkraut | 200 g | 70 | 15 | 2 | 0 |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 10 | 1 | 0 |
Speckwürfel | 100 g | 150 | 0 | 10 | 12 |
Gesamt | 610 | 95 | 19 | 13 |
Um eine gesündere Variante dieses Gerichts zu genießen, empfehlen wir die Verwendung von fettarmem Speck und die Reduzierung der Menge an Schupfnudeln. Omega-3-Fettsäuren können auch eine gute Ergänzung zu deiner Ernährung sein. Schau doch mal bei Jomblo vorbei, um passende Produkte zu finden!
Tipps zur kreativen Präsentation
- Serviere die Schupfnudeln mit Sauerkraut auf einem großen Teller und garniere sie mit frischer Petersilie.
- Verwende eine spezielle Servierschale oder -pfanne, um das Gericht traditionell zu präsentieren.
- Lasse deiner Fantasie freien Lauf und dekoriere den Teller mit verschiedenen Gemüsesorten oder Streifen von rotem Paprika für einen zusätzlichen Farbtupfer.
Anpassung an spezielle Anlässe
Die Schupfnudeln mit Sauerkraut sind ein perfektes Gericht für gemütliche Abende im Herbst und Winter. Du kannst sie jedoch auch zu anderen Gelegenheiten genießen, wie zum Beispiel:
- Oktoberfest-Partys: Serviere die Schupfnudeln als Beilage zu deftigen Braten oder Würstchen.
- Weihnachtsessen: Kombiniere sie mit saftigem Gänsebraten und Rotkohl für ein traditionelles Festtagsmenü.
- Vegetarisches Menü: Lasse die Speckwürfel weg und serviere die Schupfnudeln mit einem frischen grünen Salat.
Tipps zur Aufbewahrung
Falls du einmal zu viele Schupfnudeln mit Sauerkraut zubereitet hast, kannst du sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und sie halten sich dort für bis zu drei Tage. Um sie wieder aufzuwärmen, kannst du sie entweder in der Mikrowelle erhitzen oder in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.
Tipps zur Resteverwertung
Du kannst die Schupfnudeln mit Sauerkraut auch zu einem leckeren Auflauf verarbeiten. Vermische sie mit Sahne, geriebenem Käse und Gewürzen deiner Wahl. Gib alles in eine Auflaufform und backe es im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
Beilagenempfehlung
Als Beilage zu den Schupfnudeln mit Sauerkraut empfehlen wir einen frischen grünen Salat. Dieser bringt eine angenehme Frische in das deftige Gericht. Weitere Beilagenideen findest du bei Jomblo.
Drink-Empfehlung
Zu den Schupfnudeln mit Sauerkraut passt hervorragend ein Glas Rotwein. Der vollmundige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit der würzigen Note des Gerichts. Probiere doch mal einen guten Tropfen von Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Die Schupfnudeln haben einen mittleren glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht zu stark steigen lassen. Bei einer ausgewogenen Ernährung sind sie daher in Maßen durchaus geeignet.
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Schupfnudeln | Mittel |
Sauerkraut | Niedrig |
Zwiebel | Niedrig |
Speckwürfel | Niedrig |
FAQ mit Antworten
-
Sind Schupfnudeln glutenfrei?
- Nein, Schupfnudeln werden aus Kartoffeln und Mehl hergestellt und enthalten daher Gluten.
-
Kann ich die Schupfnudeln auch ohne Speckwürfel zubereiten?
- Ja, du kannst die Speckwürfel weglassen und stattdessen etwas Öl verwenden, um die Zwiebeln anzubraten.
-
Wie kann ich die Schupfnudeln vegan zubereiten?
- Verwende vegane Schupfnudeln ohne Ei und lasse die Speckwürfel weg.
-
Kann ich statt Sauerkraut auch Rotkohl verwenden?
- Ja, du kannst das Sauerkraut durch Rotkohl ersetzen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erhalten.
-
Wie kann ich die Schupfnudeln aufwärmen?
- Du kannst die Schupfnudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Schupfnudeln kalorienärmer zuzubereiten?
- Ja, du kannst die Schupfnudeln in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl braten oder sie im Ofen backen, um Fett zu sparen.
-
Kann ich die Schupfnudeln auch mit anderem Gemüse kombinieren?
- Ja, du kannst die Schupfnudeln mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Tomaten kombinieren.
-
Kann ich die Schupfnudeln einfrieren?
- Ja, du kannst die Schupfnudeln einfrieren. Achte aber darauf, sie vor dem Einfrieren gut abkühlen zu lassen.
Wenn du weitere Fragen zu Ernährung und Fitness hast, schau doch mal bei Jomblo und Jomblo vorbei!
Snackempfehlung
Falls du vor dem Hauptgang noch einen kleinen Snack möchtest, empfehlen wir leckere Snacks von Jomblo. Diese sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und sorgen für den perfekten Start in den Tag.
Guten Appetit!