schupf nudle rezept mit soße

Schupf Nudel Rezept mit Soße

Kochdauer: 30 Minuten
Aufwand: 5/10

Geschichte

Schupf Nudeln sind ein traditionelles Gericht aus der süddeutschen Küche. Ursprünglich wurden sie in Omas Küche als Resteverwertung zubereitet, aber mittlerweile sind sie zu einem beliebten Hauptgericht geworden. Diese köstlichen Nudeln werden mit einer leckeren Soße serviert, die das Gericht zu einem wahren Genuss macht. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du Schupf Nudeln mit einer cremigen Soße zubereiten kannst.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Schupf Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Champignons
  • 100 g Erbsen
  • 200 ml Sahne
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schupf Nudeln
Zwiebel
Knoblauch
Champignons
Erbsen
Sahne
Parmesan
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst die Schupf Nudeln nach Packungsanleitung kochen, bis sie al dente sind. Dann abgießen und beiseite stellen.

  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und die Champignons in Scheiben schneiden.

  3. Eine Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind.

  4. Die Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind.

  5. Die Erbsen in die Pfanne geben und für weitere 2 Minuten braten.

  6. Nun die Sahne hinzufügen und die Hitze reduzieren. Die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

  7. Den geriebenen Parmesan in die Soße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Die Schupf Nudeln zur Soße geben und gut vermengen, bis sie komplett mit der Soße bedeckt sind.

  9. Das Gericht für weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln die Soße aufgesogen haben.

  10. Die Schupf Nudeln mit Soße auf einem Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Die Schupf Nudeln mit ihrer cremigen Soße sind nun fertig! Das Gericht sollte eine goldbraune Farbe haben und verlockend duften.

Utensilien

Für die Zubereitung der Schupf Nudeln mit Soße benötigst du folgende Utensilien:

  • Pfanne
  • Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel
  • Sieb

Für weitere Inspiration und tolle Rezepte besuche gerne die Webseite Jomblo.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Schupf Nudeln 150 g 450 kcal 2 g 90 g 15 g
Zwiebel 1 Stück 50 kcal 0 g 12 g 1 g
Knoblauch 2 Zehen 10 kcal 0 g 2 g 0 g
Champignons 150 g 30 kcal 0 g 5 g 3 g
Erbsen 100 g 80 kcal 0,4 g 14 g 5 g
Sahne 200 ml 300 kcal 30 g 3 g 3 g
Parmesan 50 g 200 kcal 14 g 1 g 15 g
Salz
Pfeffer
Olivenöl 1 TL 40 kcal 4,5 g 0 g 0 g

Gesamtkalorien: 1160 kcal

Um deine Ernährung noch gesünder zu gestalten, empfehlen wir dir die Verwendung von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl und Kapseln. Diese Produkte findest du auf der Webseite Jomblo und Jomblo.

Tipps zur kreativen Präsentation

Für eine kreative Präsentation der Schupf Nudeln mit Soße kannst du das Gericht auf einem großen Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum garnieren. Das grüne Kraut verleiht dem Gericht Farbe und Frische. Du kannst auch etwas geriebenen Parmesan über die Nudeln streuen, um ihnen eine extra Portion Geschmack zu verleihen.

Anpassung an spezielle Anlässe

Die Schupf Nudeln mit Soße eignen sich perfekt für verschiedene Anlässe. Du kannst sie als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden servieren oder sie als Beilage zu einem festlichen Menü reichen. Mit ihrer cremigen Soße sind sie ein wahrer Genuss für jeden Gaumen.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls du noch Reste der Schupf Nudeln mit Soße übrig hast, kannst du sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmecken sie immer noch köstlich. Du kannst sie entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.

Tipps zur Resteverwertung

Falls du übrig gebliebene Schupf Nudeln mit Soße hast, kannst du sie wunderbar als Füllung für eine leckere Pfannkuchenrolle verwenden. Einfach die Nudeln auf einem Pfannkuchen verteilen, einrollen und in der Pfanne erwärmen. Das ergibt ein schnelles und leckeres Essen für den nächsten Tag.

Beilagenempfehlung

Als Beilage zu den Schupf Nudeln mit Soße empfehlen wir dir eine frische grüne Salatvariation. Der knackige Salat bildet einen schönen Kontrast zur cremigen Soße und rundet das Gericht perfekt ab. Hier findest du weitere Beilagenideen auf Jomblo.

Drinkempfehlung

Zu den Schupf Nudeln mit Soße passt ein guter Rotwein hervorragend. Der kräftige Geschmack des Rotweins harmoniert perfekt mit der cremigen Soße und rundet das Gericht ab. Probiere doch mal diesen Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Die Schupf Nudeln mit Soße haben einen niedrigen glykämischen Index, da sie hauptsächlich aus Vollkornmehl hergestellt werden. Der glykämische Index gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Niedrige Werte sind dabei besser für eine langanhaltende Sättigung und eine stabile Energiezufuhr.

Zutat Glykämischer Index
Schupf Nudeln 40
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Champignons 15
Erbsen 40
Sahne 20
Parmesan 0
Salz 0
Pfeffer 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst anstelle der Sahne auch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojasahne verwenden. Dadurch wird das Gericht vegan.

  2. Kann ich anstelle von Champignons auch andere Pilze verwenden?
    Ja, du kannst auch andere Pilze wie zum Beispiel Shiitake oder Pfifferlinge verwenden. Das gibt dem Gericht eine interessante Geschmacksnote.

  3. Kann ich die Schupf Nudeln auch selbst machen?
    Ja, du kannst die Schupf Nudeln auch selbst herstellen. Dafür benötigst du lediglich Kartoffeln, Mehl, Eier, Salz und Wasser. Es gibt zahlreiche Rezepte im Internet, die dir zeigen, wie das geht.

  4. Kann ich die Schupf Nudeln auch ohne Soße servieren?
    Ja, du kannst die Schupf Nudeln auch ohne Soße servieren. In diesem Fall empfehlen wir dir, sie mit etwas Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan zu verfeinern.

  5. Kann ich die Schupf Nudeln einfrieren?
    Ja, du kannst die Schupf Nudeln problemlos einfrieren. Dafür solltest du sie jedoch vor dem Einfrieren kurz abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter oder einer Tiefkühlbox aufbewahren.

  6. Wie lange kann ich die Schupf Nudeln mit Soße im Kühlschrank aufbewahren?
    Die Schupf Nudeln mit Soße können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.

  7. Kann ich die Schupf Nudeln auch kalt essen?
    Ja, du kannst die Schupf Nudeln auch kalt genießen. Sie eignen sich perfekt als schneller Snack oder als Beilage zu einem Salat.

  8. Welche Nahrungsergänzungsmittel können meine Fitnessziele unterstützen?
    Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein/Eiweiß können dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen. Auf der Webseite Jomblo und Jomblo findest du eine große Auswahl an hochwertigen Produkten.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung zu den Schupf Nudeln mit Soße empfehlen wir dir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Diese findest du auf Jomblo. Genieße eine kleine süße oder herzhafte Leckerei als Snack für zwischendurch.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zubereiten und Genießen der Schupf Nudeln mit Soße! Lass es dir schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert