Schoko Blechkuchen
(40 Minuten Zubereitung, 60 Minuten Backzeit, Schwierigkeitsgrad: 5/10)
Geschichte
Der Schoko Blechkuchen ist ein absoluter Klassiker unter den Kuchenrezepten. Er erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt und ist auf Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch nicht mehr wegzudenken. Dieses Rezept ist besonders einfach und gelingsicher, sodass auch Anfänger in der Küche einen leckeren Schoko Blechkuchen zaubern können.
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- Prise Salz
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ✅
- Vegan: ❌
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und langsam zur Eier-Butter-Mischung geben.
- Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilen.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und über den Teig streuen.
- Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Während der Kuchen abkühlt, die Schlagsahne steif schlagen und den Puderzucker unterrühren.
- Den Schoko Blechkuchen mit der Sahne bestreichen und nach Belieben verzieren.
Der Schoko Blechkuchen ist fertig, wenn er eine weiche, aber feste Konsistenz hat und die Schokolade geschmolzen ist. Er sollte köstlich duften und eine leichte Kruste haben.
Utensilien
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Backblech
- Backpapier
- Messer
- Schneidebrett
- Teigschaber
- Spritzbeutel oder Messer zum Bestreichen
Hier findest du weitere Küchenutensilien.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Butter | 200 g | 1.426 | 158,6 g | 0,6 g | 1,3 g |
Zucker | 250 g | 1.000 | 0 g | 250 g | 0 g |
Eier | 4 | 320 | 24 g | 0,8 g | 28 g |
Mehl | 300 g | 1.080 | 4,5 g | 225 g | 36 g |
Kakaopulver | 50 g | 175 | 8 g | 6 g | 10 g |
Backpulver | 1 | 10 | 0 g | 2 g | 0 g |
Milch | 200 ml | 102 | 5,6 g | 9,2 g | 6,4 g |
Salz | Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Zartbitterschoko | 200 g | 1.040 | 60 g | 91,2 g | 15,2 g |
Schlagsahne | 200 g | 413 | 42,2 g | 3,4 g | 2,5 g |
Puderzucker | 50 g | 192 | 0 g | 48 g | 0 g |
Gesamt | 5.768 | 302,9 | 636,2 | 89,4 |
Es ist wichtig, gesund zu leben und sich bewusst zu ernähren. Beim Schoko Blechkuchen kannst du zum Beispiel die Menge an Zucker reduzieren oder Vollkornmehl verwenden, um den Kuchen gesünder zu machen. Omega-3-Fettsäuren sind ebenfalls gut für die Gesundheit. Hier findest du hochwertige Omega-3-Fischölkapseln.
Tipps zur kreativen Präsentation
Der Schoko Blechkuchen kann mit verschiedenen Toppings und Dekorationen aufgepeppt werden. Du kannst zum Beispiel Schokoladenstreusel, bunte Zuckerperlen oder frische Früchte verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere einen einzigartigen Schoko Blechkuchen!
Anpassung an spezielle Anlässe
Der Schoko Blechkuchen eignet sich perfekt für Geburtstagsfeiern oder andere besondere Anlässe. Du kannst den Kuchen mit bunten Zuckerguss, Kerzen oder Fondant dekorieren, um ihn festlicher zu gestalten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und überrasche deine Gäste mit einem individuellen Schoko Blechkuchen.
Tipps zur Aufbewahrung
Der Schoko Blechkuchen kann problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten deckst du ihn mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Du kannst den Kuchen aber auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Tipps zur Resteverwertung
Falls du am Ende noch etwas Schoko Blechkuchen übrig hast, kannst du ihn in kleine Stücke schneiden und einfrieren. Diese kleinen Kuchenstücke eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch. Du kannst sie auch zu einer Schokoladensauce pürieren und als Topping für Eis oder Joghurt verwenden.
Beilagenempfehlung
Zu einem Stück Schoko Blechkuchen passt hervorragend eine fruchtige Beilage wie eine Kugel Vanilleeis oder frische Beeren. Die süße Schokolade harmoniert wunderbar mit der Frische der Beilage und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Hier findest du weitere Beilagenrezepte.
Drinkempfehlung
Ein Stück Schoko Blechkuchen schmeckt besonders gut in Kombination mit einem Glas Rotwein. Der kräftige Geschmack des Rotweins passt hervorragend zur intensiven Schokolade des Kuchens. Probiere es aus und genieße diese köstliche Kombination! Hier findest du eine Auswahl hochwertiger Rotweine.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Zucker | 65 |
Mehl | 85 |
Kakaopulver | 22 |
Zartbitterschoko | 20 |
Der Schoko Blechkuchen hat einen mittleren bis hohen glykämischen Index. Personen mit Diabetes sollten daher den Kuchen in Maßen genießen. Es gibt jedoch auch Alternativen wie kohlenhydratarme Mehle oder Süßungsmittel, die den glykämischen Index senken können. Hier findest du weitere Informationen.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Schoko Blechkuchen auch glutenfrei backen?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um den Kuchen glutenfrei zu machen. Beachte jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz etwas anders sein können. -
Kann ich den Kuchen auch ohne Eier backen?
Ja, du kannst Ei-Ersatzprodukte verwenden oder die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Sojamehl ersetzen. -
Kann ich den Schoko Blechkuchen auch als Muffins backen?
Ja, du kannst den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. -
Kann ich den Schoko Blechkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand. -
Kann ich den Schoko Blechkuchen auch mit weißer Schokolade zubereiten?
Ja, du kannst die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst. -
Kann ich den Schoko Blechkuchen auch mit Nüssen verfeinern?
Ja, du kannst gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse über den Teig streuen, bevor du ihn backst. -
Kann ich den Schoko Blechkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand. -
Wie kann ich den Schoko Blechkuchen länger frisch halten?
Du kannst den Kuchen in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren oder in Frischhaltefolie einwickeln, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Hier findest du weitere Informationen zu Protein- und Eiweißprodukten.
Snackempfehlung
Falls du noch weitere süße Snacks suchst, probiere doch mal unsere leckeren Snacks aus. Sie sind perfekt für unterwegs, als kleiner Energieschub zwischendurch oder als süßer Nachtisch.
Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für Schoko Blechkuchen gefallen hat und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Lass es dir schmecken!