schneewittchen torte

Die Schneewittchen Torte – Ein märchenhaftes Geschmackserlebnis

Kochdauer: 120 Minuten
Aufwand: 6/10

Geschichte

Die Schneewittchen Torte ist ein wahres Märchen in der Welt der Torten. Ihr Name stammt von der berühmten Märchenfigur Schneewittchen, die für ihre Schönheit und Anmut bekannt ist. Diese Torte vereint verschiedene Komponenten zu einem harmonischen Ganzen und verzaubert mit ihrem einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich von dieser märchenhaften Torte verführen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss und Magie.

Zutaten

  • 200 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Schokolade (zartbitter)
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Puderzucker
  • 1 kg Äpfel (säuerlich)
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 Pck. Tortenguss (rot)
  • 1 Handvoll Walnüsse (gehackt)

Zutatenverträglichkeit

  • Butter ✅
  • Zucker ✅
  • Eier ✅
  • Mehl ✅
  • Backpulver ✅
  • Salz ✅
  • Schokolade ✅
  • Sahne ✅
  • Vanillezucker ✅
  • Magerquark ✅
  • Puderzucker ✅
  • Äpfel ✅
  • Zitrone ✅
  • Apfelsaft ✅
  • Tortenguss ✅
  • Walnüsse ✅

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  5. Eine Springform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
  6. Den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  8. Die Sahne steif schlagen und unter die geschmolzene Schokolade rühren.
  9. Den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Den Magerquark mit Puderzucker, Vanillezucker und dem Saft und der Schale einer Zitrone vermengen.
  11. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  12. Den Tortenboden halbieren und eine Hälfte mit der Schokoladen-Sahne-Mischung bestreichen.
  13. Die andere Hälfte mit der Quark-Zitronen-Mischung bestreichen.
  14. Die Apfelscheiben auf dem Quark verteilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  15. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Apfelsaft zubereiten und über die Apfelscheiben gießen.
  16. Die gehackten Walnüsse über die Schokoladenschicht streuen.
  17. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  18. Vor dem Servieren nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder frischen Beeren dekorieren.

Die Schneewittchen Torte ist nach dieser Anleitung ein wahrer Augenschmaus und verspricht ein märchenhaftes Geschmackserlebnis.

Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Springform
  • Backpinsel
  • Wasserbad
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Tortenmesser
  • Schneebesen
  • Zitruspresse
  • Kühlschrank

Für weitere Kochutensilien und Küchenbedarf besuchen Sie gerne Jomblo.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Butter 200 g 1440 160 g 0 g 0 g
Zucker 200 g 800 0 g 200 g 0 g
Eier 4 Stück 320 24 g 1.6 g 28 g
Mehl 200 g 680 2 g 142 g 20 g
Backpulver 2 TL 0 0 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Schokolade 200 g 1100 74 g 110 g 14 g
Sahne 200 ml 630 65 g 4 g 4 g
Vanillezucker 1 Pck. 16 0 g 4 g 0 g
Magerquark 500 g 200 0 g 10 g 40 g
Puderzucker 100 g 396 0 g 99 g 0 g
Äpfel 1 kg 520 0 g 130 g 10 g
Zitrone 1 Stück 29 0 g 10 g 1 g
Apfelsaft 100 ml 46 0 g 12 g 0 g
Tortenguss 1 Pck. 50 0 g 12 g 0 g
Walnüsse 1 Handv. 654 65 g 14 g 15 g
Gesamt 6825 450 g 851.6 g 132 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen die Produkte Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln von Jomblo und Protein-Eiweiß.

Tipps zur kreativen Präsentation

Um die Schneewittchen Torte besonders ansprechend zu präsentieren, können Sie sie mit essbaren Blüten oder Schokoladenstücken dekorieren. Auch eine Haube aus geschlagener Sahne verleiht der Torte eine elegante Note. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie ein wahres Märchen auf den Teller!

Anpassung an spezielle Anlässe

Die Schneewittchen Torte eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten. Sie können die Torte mit essbaren Perlen oder einem personalisierten Tortenaufleger verzieren, um sie an den Anlass anzupassen. So wird Ihre Schneewittchen Torte zum Highlight auf jeder Feier.

Tipps zur Aufbewahrung

Die Schneewittchen Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um sie vor dem Austrocknen zu schützen, können Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln. So bleibt die Torte mehrere Tage lang frisch und saftig.

Tipps zur Resteverwertung

Falls Sie von der Schneewittchen Torte noch etwas übrig haben, können Sie die Reste zu Cake Pops oder Cake Balls verarbeiten. Einfach die Torte zerkrümeln, mit etwas Frischkäse vermengen und kleine Kugeln formen. Diese dann in Schokolade tauchen und nach Belieben verzieren. So können Sie die Reste auf kreative Weise verwerten und haben eine leckere Nascherei für zwischendurch.

Beilagenempfehlung

Zu dieser märchenhaften Torte passt hervorragend eine frische Beilage wie ein knackiger grüner Salat. Der frische Salat bildet einen angenehmen Kontrast zum süßen Geschmack der Torte. Für weitere Beilagenempfehlungen besuchen Sie gerne unsere Beilagen Kategorie.

Drinkempfehlung

Als perfekte Begleitung zur Schneewittchen Torte empfehlen wir einen edlen Rotwein. Der volle Geschmack des Rotweins harmoniert ausgezeichnet mit der Schokolade und den Äpfeln der Torte. Genießen Sie diese Kombination und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Aufgrund des hohen Zuckergehalts der Torte liegt sie auf dem Glykämischen Index relativ hoch. Bei Personen mit Diabetes oder erhöhtem Blutzuckerspiegel ist daher Vorsicht geboten. Es empfiehlt sich, die Torte in Maßen zu genießen und den Blutzuckerspiegel regelmäßig zu kontrollieren.

Zutat Glykämischer Index
Zucker 70-100
Äpfel 30-40
Mehl 85
Schokolade 50
Puderzucker 70
Tortenguss 100
Walnüsse 15

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Schneewittchen Torte auch glutenfrei zubereiten?
    Ja, Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, um die Torte glutenfrei zu machen. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz variieren können.

  2. Ist die Schneewittchen Torte für Vegetarier geeignet?
    Ja, die Schneewittchen Torte ist vegetarisch, da sie keine tierischen Produkte wie Fleisch oder Fisch enthält.

  3. Kann ich die Schneewittchen Torte auch als Veganer genießen?
    Leider nicht, da die Torte Eier, Butter und Sahne enthält. Für eine vegane Variante könnten Sie jedoch vegane Alternativen wie Margarine und Sojasahne verwenden.

  4. Kann ich die Torte auch mit anderen Früchten zubereiten?
    Ja, Sie können die Äpfel durch andere Obstsorten wie Beeren, Pfirsiche oder Birnen ersetzen, um der Torte eine individuelle Note zu verleihen.

  5. Wie lange hält sich die Schneewittchen Torte im Kühlschrank?
    Die Torte hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage. Danach könnte sie an Geschmack und Konsistenz verlieren.

  6. Kann ich die Torte auch einfrieren?
    Ja, Sie können die Torte problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

  7. Wie kann ich die Schneewittchen Torte transportieren?
    Um die Torte sicher zu transportieren, empfehlen wir eine spezielle Tortenbox, in der sie fest verschlossen und geschützt ist. Alternativ können Sie sie auch in einer gut verschließbaren Kuchenform transportieren.

  8. Kann ich die Schneewittchen Torte auch als Cupcakes backen?
    Ja, Sie können den Teig auch in Muffinförmchen geben und als Cupcakes backen. Verteilen Sie dabei die Schokoladensahne und den Quark auf den einzelnen Cupcakes und dekorieren Sie sie nach Belieben.

Für weitere Fragen zu unseren Produkten wie Creatin oder Protein-Eiweiß besuchen Sie gerne unsere [

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert