Kochdauer: 60 Minuten
Aufwand: 5/10
Geschichte
Schinken ist ein beliebtes Gericht, das schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Die Tradition des Schinkenkochens reicht bis in die Antike zurück, als die Menschen Wege suchten, um Fleisch haltbar zu machen und lange Reisen zu überstehen. Heute ist Schinken ein wichtiger Bestandteil vieler Küchen auf der ganzen Welt und wird in verschiedenen Variationen zubereitet. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du einen schmackhaften Schinken kochen kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 1 kg Schinken
- 2 Liter Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pimentkörner
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
- Schinken: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Wasser: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Lorbeerblatt: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Pimentkörner: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Zwiebel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Knoblauchzehen: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Salz: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Pfeffer: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Schinken gründlich abspülen und in einen großen Topf geben.
- Das Wasser zum Kochen bringen und über den Schinken gießen, so dass dieser vollständig bedeckt ist.
- Das Lorbeerblatt, die Pimentkörner, die Zwiebel und die Knoblauchzehen hinzufügen.
- Den Topf auf den Herd stellen und den Schinken bei mittlerer Hitze für 30 Minuten kochen lassen.
- Nach 30 Minuten die Hitze reduzieren und den Schinken für weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
- Den Schinken aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Den Schinken in dünne Scheiben schneiden und servieren.
Der Schinken sollte nach dem Kochen saftig und zart sein, mit einem intensiven Geschmack von Gewürzen und Kräutern.
Utensilien
- Großer Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Servierteller
Für weitere Küchenutensilien und Zubehör besuche Jomblo.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|
Schinken | 100g | 0g | 5g | 20g |
Wasser | 0g | 0g | 0g | 0g |
Lorbeerblatt | 2g | 0g | 0g | 0g |
Pimentkörner | 5g | 0g | 0g | 0g |
Zwiebel | 40g | 10g | 0g | 1g |
Knoblauchzehen | 5g | 1g | 0g | 0g |
Salz | 0g | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 0g | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 152g | 11g | 5g | 21g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Ergänzung deiner Ernährung mit Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln. Finde diese Produkte bei Jomblo und Jomblo.
Tipps zur kreativen Präsentation
- Schneide den Schinken in dünnen Scheiben und arrangiere sie auf einem Teller in Form einer Blume oder eines Fächers.
- Füge frische Kräuter oder Gewürze als Dekoration hinzu.
- Serviere den Schinken auf einem Holzbrett für ein rustikales Aussehen.
Anpassung an spezielle Anlässe
- Für ein festliches Abendessen kannst du den Schinken mit einer Honigglasur überziehen und im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
- Für ein mediterranes Flair kannst du den Schinken mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin marinieren und grillen.
Tipps zur Aufbewahrung
- Schinken kann im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wickel ihn in Frischhaltefolie ein, um Austrocknung zu vermeiden.
- Du kannst den Schinken auch einfrieren. Wickel ihn dazu in Aluminiumfolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. Schinken kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
Tipps zur Resteverwertung
- Verwende übrig gebliebenen Schinken für Sandwiches oder Wraps.
- Schneide den Schinken in kleine Würfel und füge ihn zu Omeletts oder Salaten hinzu.
- Verwende den Schinkenknochen, um eine leckere Suppe oder Brühe zuzubereiten.
Beilagen Empfehlung
Zu Schinken passt hervorragend Beilage wie Kartoffelpüree, grüne Bohnen oder Sauerkraut.
Drink Empfehlung
Genieße deinen Schinken mit einem Glas Rotwein für einen perfekten kulinarischen Genuss.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Lebensmittel | Glykämischer Index |
---|---|
Schinken | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist Schinken reich an Protein?
- Ja, Schinken enthält etwa 20 g Protein pro 100 g.
- Kann Schinken beim Muskelaufbau helfen?
- Schinken ist eine gute Proteinquelle, die beim Muskelaufbau helfen kann. Du kannst auch Creatin und Protein-Eiweiß als Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um deine Ergebnisse zu verbessern.
- Ist Schinken für Vegetarier geeignet?
- Nein, Schinken enthält Fleisch und ist daher nicht für Vegetarier geeignet.
- Kann ich Schinken einfrieren?
- Ja, du kannst Schinken einfrieren. Wickel ihn dazu in Aluminiumfolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel.
- Wie lange kann ich Schinken im Kühlschrank aufbewahren?
- Schinken kann im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Welche Beilagen passen zu Schinken?
- Zu Schinken passen Kartoffelpüree, grüne Bohnen oder Sauerkraut als Beilagen.
- Welcher Wein passt zu Schinken?
- Ein Glas Rotwein passt perfekt zu Schinken.
- Wie kann ich übrig gebliebenen Schinken verwenden?
- Du kannst übrig gebliebenen Schinken für Sandwiches, Omeletts oder Salate verwenden. Weitere Ideen findest du in der Resteverwertungs-Sektion.
Snackempfehlung
Snacks sind eine großartige Ergänzung zu deinem Schinken.