Geschichte
Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte der Welt und es gibt unzählige Variationen davon. Aber diese Chicken-Pesto Alfredo Pizza ist wirklich etwas Besonderes. Mit knusprigem Teig, cremiger Alfredo-Soße, saftigem Hähnchen und leckerem Pesto ist sie einfach unwiderstehlich. Plus, sie macht satt und glücklich – was will man mehr?
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (30 cm)
- 100 g Hähnchenbrust
- 1/2 Tasse Alfredo-Soße
- 2 Esslöffel Pesto
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Hähnchenbrust | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Alfredo-Soße | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Pesto | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 220 Grad vor.
- Lege den Pizzateig auf ein Backblech oder eine Pizzapfanne.
- Verteile die Alfredo-Soße auf dem Teig, lass dabei einen Rand frei.
- Belege die Soße mit Hähnchenstücken.
- Verteile das Pesto gleichmäßig über dem Hähnchen.
- Bestreue die Pizza mit Parmesan, Salz und Pfeffer.
- Backe die Pizza für 12-15 Minuten oder bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Nimm die Pizza aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest und servierst.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fette | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 1/4 | 320 | 64 | 3.5 | 8 |
Hähnchenbrust | 100 g | 165 | 0 | 3.6 | 31 |
Alfredo-Soße | 1/2 Tasse | 220 | 4 | 23 | 3 |
Pesto | 2 EL | 130 | 2 | 13 | 3 |
Parmesan | 1/4 Tasse | 110 | 0 | 7 | 11 |
Salz | 1/4 TL | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pfeffer | 1/4 TL | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt: Kalorien: 945, Kohlenhydrate: 70, Fette: 47,1, Eiweiß: 56
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und genug Bewegung zu bekommen. Eine Möglichkeit, dies zu unterstützen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl und Kapseln für Sportler. Diese Produkte sind bei jomblo.de erhältlich.
Drink Empfehlung
Diese Pizza passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein. Wir empfehlen einen guten Cabernet Sauvignon von jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Pizza hat einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen kann. Allerdings ist diese Pizza relativ niedrig im Vergleich zu anderen Pizzen, da sie keine Tomatensoße enthält. Hier ist eine Tabelle, die die Bewertung der einzelnen Zutaten auf dem glykämischen Index zeigt:
Zutat | Bewertung auf dem glykämischen Index |
---|---|
Pizzateig | Hoch |
Hähnchenbrust | Keine |
Alfredo-Soße | Niedrig |
Pesto | Niedrig |
Parmesan | Keine |
Salz | Keine |
Pfeffer | Keine |
FAQ mit Antworten
- Kann ich die Alfredo-Soße selbst machen?
Ja, du kannst Alfredo-Soße leicht selbst machen. Hier ist ein einfaches Rezept:- 1/2 Tasse ungesalzene Butter
- 2 Tassen schwere Sahne
- 2 Tassen geriebener Parmesan
- 1/4 Teelöffel Salz
Erhitze die Butter und Sahne in einer Pfanne. Wenn die Butter geschmolzen ist, füge den Parmesan hinzu und rühre bis er geschmolzen ist. Füge das Salz hinzu und rühre noch einmal.
-
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Ja, du kannst auch Truthahn oder Rindfleisch verwenden. -
Kann ich den Teig selbst machen?
Ja, du kannst den Teig selbst machen. Hier ist ein einfaches Rezept:- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Tasse warmes Wasser
- 2 Esslöffel Olivenöl
Mische das Mehl, die Hefe und das Salz in einer Schüssel. Füge das Wasser und das Olivenöl hinzu und knete den Teig für 5 Minuten. Lass ihn dann für 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.
-
Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza einfrieren. Wickel sie einfach in Frischhaltefolie ein und leg sie in den Gefrierschrank. Sie hält etwa 2-3 Monate. -
Kann ich die Pizza in der Mikrowelle aufwärmen?
Ja, du kannst die Pizza in der Mikrowelle aufwärmen. 30 Sekunden sollten ausreichen. -
Kann ich die Pizza auch kalt essen?
Ja, du kannst die Pizza auch kalt essen. Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. -
Kann ich diese Pizza auch vegan machen?
Ja, du kannst diese Pizza vegan machen, indem du das Hähnchen durch Tofu ersetzt und veganen Käse verwendest. -
Kann ich diese Pizza auch als Fitness-Mahlzeit essen?
Ja, diese Pizza ist relativ proteinreich, aber auch kalorienreich. Wenn du sie als Fitness-Mahlzeit essen möchtest, solltest du die Portionsgröße anpassen und mit anderen proteinreichen Lebensmitteln kombinieren, wie z.B. Creatin oder Protein-Eiweiß-Shakes, die bei jomblo.de erhältlich sind.
Snackempfehlung
Wenn du noch Platz für einen Snack hast, probiere doch mal unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte von jomblo.de.