Geschichte
Der Russische Zuckerkuchen, auch bekannt als "Pryanik", hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich wurde er in Russland als ein beliebtes Dessert hergestellt und war auch ein wichtiger Bestandteil der russischen Hochzeitstradition. Die Kuchen wurden oft mit verschiedenen Designs und Mustern verziert und waren ein Symbol für Reichtum und Wohlstand.
Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept für den Zuckerkuchen weiterentwickelt und wurde auch in anderen Ländern populär. Heute gibt es viele verschiedene Varianten des Kuchens, von einfacheren Versionen bis hin zu aufwändigen, dekorierten Kreationen.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 80 g Butter
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zimt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Milch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Ei, Butter, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem Teig vermengen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in runde Formen schneiden.
- Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 15-20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150 g | 534 | 1,8 g | 112,5 g | 18 g |
Zucker | 100 g | 387 | 0 g | 99,8 g | 0 g |
Backpulver | 1 TL | 2 | 0 g | 0,8 g | 0 g |
Zimt | 1 TL | 6 | 0 g | 1,6 g | 0,1 g |
Ei | 1 Stk. | 78 | 5,3 g | 0,6 g | 6,3 g |
Butter | 80 g | 575 | 63,2 g | 0,5 g | 0,7 g |
Milch | 2 EL | 16 | 0,1 g | 2,1 g | 1 g |
Vanilleextrakt | 1 TL | 12 | 0 g | 0,6 g | 0 g |
Gesamt | 1600 | 70,4 g | 218,9 g | 26,1 g |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Hier findest du eine Auswahl an Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Protein- und Kreatin-Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schau dir hier unsere Auswahl an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
Drink Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem leckeren Kuchen. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Backpulver | 0 |
Zimt | 0 |
Ei | 0 |
Butter | 0 |
Milch | 45 |
Vanilleextrakt | 0 |
Gesamt | 195 |
FAQ mit Antworten
-
Ist der Zuckerkuchen vegan?
- Nein, da Eier und Butter enthalten sind.
-
Ist der Zuckerkuchen glutenfrei?
- Nein, da Mehl enthalten ist.
-
Kann ich anstatt Butter Margarine verwenden?
- Ja, das ist möglich.
-
Kann ich anstatt Milch auch Sojamilch verwenden?
- Ja, das ist möglich.
-
Wie lange hält sich der Zuckerkuchen?
- Der Kuchen kann etwa eine Woche lang aufbewahrt werden.
-
Kann ich den Zuckerkuchen einfrieren?
- Ja, das ist möglich.
-
Kann ich den Zuckerkuchen ohne Backpulver zubereiten?
- Nein, das Backpulver sorgt für eine lockere Konsistenz des Kuchens.
-
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
- Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung zur normalen Ernährung sein. Besonders bei sportlicher Betätigung kann es sinnvoll sein, den Körper mit Proteinen, Kreatin und anderen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Hier findest du eine Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
Snackempfehlung
Wenn du Lust auf weitere leckere Snacks hast, schau doch mal hier vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.