Geschichte
Der Russische Rübensalat mit Apfel ist ein traditionelles Gericht aus der russischen Küche und wird oft als Beilage oder Vorspeise serviert. Die Kombination aus süßen Äpfeln, sauren Gurken und Rote Bete lässt das Herz jedes Salatliebhabers höherschlagen. Der Salat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Zutaten
- 1 mittelgroße Rote Bete
- 1 Apfel
- 1 Gewürzgurke
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Apfel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rote Bete in einem Topf mit Wasser kochen bis sie weich ist.
- Abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Apfel, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zu der Rote Bete geben.
- Olivenöl, Essig und Senf hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|
Rote Bete | 44 kcal | 8 g | 2 g | 0.2 g |
Apfel | 52 kcal | 14 g | 0.3 g | 0.2 g |
Gurke | 15 kcal | 2.2 g | 0.7 g | 0.1 g |
Zwiebel | 40 kcal | 9 g | 1 g | 0.1 g |
Olivenöl | 120 kcal | 0 g | 0 g | 14 g |
Essig | 3 kcal | 0.2 g | 0 g | 0 g |
Senf | 29 kcal | 1.4 g | 1.8 g | 2 g |
Gesamt | 303 kcal | 34.8 g | 6.8 g | 16.6 g |
Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in Fischöl-Kapseln. Auch Kapseln mit Creatin oder Protein können helfen, dein Training zu unterstützen. Schaue doch mal bei unserem Shop vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Zu diesem leckeren Salat passt hervorragend ein Glas Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI |
---|---|
Rote Bete | 64 |
Apfel | 36 |
Gurke | 15 |
Zwiebel | 10 |
FAQ mit Antworten
1. Ist der Russische Rübensalat mit Apfel vegan?
Ja, der Salat ist vegan.
2. Kann man den Salat auch warm servieren?
Ja, man kann den Salat warm oder kalt servieren.
3. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Salat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
4. Kann man statt Rote Bete auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, man kann auch Karotten oder Pastinaken verwenden.
5. Ist der Salat glutenfrei?
Ja, der Salat ist glutenfrei.
6. Kann man den Salat auch ohne Essig zubereiten?
Ja, man kann den Salat auch ohne Essig zubereiten.
7. Kann man den Salat einfrieren?
Nein, der Salat ist nicht zum Einfrieren geeignet.
8. Sollte man den Salat vor dem Servieren nochmal durchmischen?
Ja, vor dem Servieren sollte man den Salat nochmal durchmischen.
Wenn du nach einem Snack für zwischendurch suchst, schau doch mal in unserem Shop vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/