Geschichte
Roggenbrei ist eines der ältesten Gerichte, die in Russland bekannt sind. Früher wurde er vor allem von Bauern und Arbeitern gegessen, da er satt macht und einfach zuzubereiten ist. Heutzutage wird er in vielen russischen Restaurants und Cafés serviert und ist auch bei Touristen sehr beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 50 g Roggenmehl
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 1 EL Milch
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Roggenmehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Roggenmehl in eine Schüssel geben und mit dem Wasser vermischen.
- Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Eine Prise Salz hinzufügen und den Brei bei niedriger Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis er dick wird.
- Die Butter, den Zucker und die Milch hinzufügen und gut umrühren.
- Auf einem Teller servieren und heiß genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Roggenmehl | 50 g | 180 kcal | 5 g | 1 g | 38 g |
Wasser | 200 ml | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 Prise | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0,1 g | 11,5 g | 0,1 g |
Zucker | 1 EL | 48 kcal | 0 g | 0 g | 12 g |
Milch | 1 EL | 6 kcal | 0,3 g | 0,1 g | 0,5 g |
Gesamt | – | 336 kcal | 5,4 g | 12,6 g | 50,6 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den regelmäßigen Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Hier findest du unsere Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Als Begleitung zu diesem herzhaften Gericht empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. Hier findest du unser Angebot: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI |
---|---|
Roggenmehl | 65 |
Zucker | 100 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Roggenbrei gesund?
Ja, Roggenbrei ist gesund, da er ballaststoffreich ist und somit den Blutzuckerspiegel stabilisiert. -
Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Ja, das geht auch. Allerdings ist Butter geschmacklich besser. -
Ist Roggenbrei glutenfrei?
Nein, Roggenbrei enthält Gluten. -
Kann ich den Zucker weglassen?
Ja, das geht auch. Der Brei wird dann allerdings weniger süß. -
Wie lange hält sich Roggenbrei im Kühlschrank?
Roggenbrei hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage. -
Kann ich Roggenbrei auch als Snack essen?
Ja, das geht auch. Hier findest du unser Angebot an Snacks. -
Kann ich Creatin und Protein-Eiweiß-Shakes beim Frühstück trinken?
Ja, das geht auch. Hier findest du unser Angebot an Creatin und Protein-Eiweiß. -
Kann ich den Brei auch kalt essen?
Ja, das geht auch. Der Brei schmeckt warm und kalt.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir eine Portion Joghurt mit frischen Beeren. Hier findest du unser Angebot an Joghurt.