Russischer Nusskuchen Rezept

Russischer Nusskuchen Rezept

Geschichte

Der Russische Nusskuchen ist ein traditionelles Rezept aus Russland, das seit Generationen überliefert wird. Der Kuchen zeichnet sich durch seine nussige Note und seinen saftigen Teig aus und ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 200g Zucker
  • 100g Mehl
  • 6 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Rum
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Vanillezucker
  • 100g Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Gemahlene Haselnüsse
Zucker
Mehl
Eier
Backpulver
Salz
Rum
Zitronensaft
Vanillezucker
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Eine Springform einfetten.
  3. Haselnüsse, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  4. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  5. Butter schmelzen und zu den trockenen Zutaten geben.
  6. Eigelb, Rum, Zitronensaft und Vanillezucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  7. Eischnee unterheben und gleichmäßig in der Springform verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Gemahlene Haselnüsse 200 g 1.244 kcal 21,4 g 28,6 g 106,6 g
Zucker 200 g 772 kcal 200 g 0 g 0 g
Mehl 100 g 364 kcal 75 g 12,2 g 1,1 g
Eier 6 Stk. 402 kcal 2,5 g 36,6 g 26,2 g
Backpulver 1 TL 2 kcal 0,5 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Rum 1 EL 64 kcal 0,4 g 0 g 0 g
Zitronensaft 1 EL 4 kcal 1,4 g 0 g 0 g
Vanillezucker 1 EL 24 kcal 5,9 g 0 g 0 g
Butter 100 g 717 kcal 0,6 g 0,8 g 81,3 g
Gesamt 3.593 kcal 307,7 g 78,2 g 209,2 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu konsumieren. Diese Produkte kannst du bei jomblo.de und jomblo.de kaufen.

Drink Empfehlung

Besonders gut passt zu diesem Kuchen ein Glas Rotwein von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Russischer Nusskuchen hat einen niedrigen glykämischen Index von 41 und ist somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Haselnüssen auch andere Nüsse verwenden?
    Ja, du kannst auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.

  2. Ist dieser Kuchen für Veganer geeignet?
    Leider nein, da Eier enthalten sind.

  3. Wie lange muss der Kuchen backen?
    Der Kuchen muss für ca. 40-45 Minuten gebacken werden.

  4. Kann ich den Rum weglassen?
    Ja, du kannst den Rum auch durch Saft ersetzen oder komplett weglassen.

  5. Kann ich den Kuchen einfrieren?
    Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren werden.

  6. Was kann ich als Alternative zum Zucker verwenden?
    Du kannst auch Xylit oder Stevia verwenden.

  7. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen?
    Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden.

  8. Welche Sportnahrung empfehlt ihr für einen gesunden Lebensstil?
    Wir empfehlen dir, Creatin und Protein-Eiweiss-Produkte von jomblo.de und jomblo.de zu konsumieren.

Snackempfehlung

Für den perfekten Snack zum Russischen Nusskuchen empfehlen wir Snacks von jomblo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert