Geschichte
Russischer Kalbsstroganoff ist ein Klassiker der russischen Küche und wurde erstmals im 19. Jahrhundert serviert. Der Name "Stroganoff" kommt von der Familie Stroganov, einer reichen und mächtigen Adelsfamilie in Russland, die als Erfinder des Gerichts gilt. Das Gericht besteht aus zartem Kalbsfleisch, saurer Sahne und Gewürzen und ist ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Kalbsfleisch
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 100 ml Rinderbrühe
- 100 ml saure Sahne
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kalbsfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Saure Sahne | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneide das Kalbsfleisch in dünne Streifen und würze es mit Salz und Pfeffer.
- Schneide die Zwiebel in kleine Würfel.
- Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate das Fleisch darin an, bis es goldbraun ist. Nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Brate die Zwiebel in derselben Pfanne an, bis sie glasig sind.
- Gib das Fleisch zurück in die Pfanne und füge die Rinderbrühe hinzu.
- Lass das Ganze 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
- Gib nun die saure Sahne, den Senf und das Paprikapulver hinzu und rühre alles gut um.
- Lass das Ganze nochmals 5 Minuten köcheln.
- Serviere das Gericht mit Kartoffelpüree oder Reis.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Kalbsfleisch | 150 g | 300 kcal | 33 g | 0 g | 18 g |
Zwiebel | 1 mittel | 44 kcal | 1 g | 10 g | 0 g |
Butter | 50 g | 358 kcal | 0,5 g | 0,1 g | 41 g |
Rinderbrühe | 100 ml | 6 kcal | 1 g | 0,4 g | 0 g |
Saure Sahne | 100 ml | 116 kcal | 2,4 g | 3,6 g | 10 g |
Senf | 1 TL | 5 kcal | 0,3 g | 0,3 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 kcal | 0,3 g | 1,2 g | 0 g |
Gesamt | 835 kcal | 38,5 g | 15,6 g | 69 g |
Um sich gesünder zu ernähren, empfehle ich Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zur Unterstützung des Fitness-Trainings.
Drink Empfehlung
Zu Russischem Kalbsstroganoff passt ein kräftiger Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kalbsfleisch | 0 |
Zwiebel | 10-15 |
Butter | 0 |
Rinderbrühe | 0 |
Saure Sahne | 0 |
Senf | 0 |
Paprikapulver | 0 |
FAQ mit Antworten
- Muss ich Kalbsfleisch verwenden?
Nein, du kannst auch Rindfleisch oder Hühnchen verwenden.
- Kann ich statt saurer Sahne Crème fraîche verwenden?
Ja, das ist möglich, aber der Geschmack wird etwas anders sein.
- Kann ich das Gericht vorbereiten und später essen?
Ja, das Gericht kann aufgewärmt werden, aber es schmeckt am besten frisch zubereitet.
- Wie lange kann ich das Gericht im Kühlschrank aufbewahren?
Das Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht kann eingefroren werden, aber es kann die Konsistenz beeinflussen.
- Kann ich das Gericht ohne Senf zubereiten?
Ja, aber Senf gibt dem Gericht einen besonderen Geschmack.
- Kann ich das Gericht ohne Butter zubereiten?
Ja, aber Butter gibt dem Gericht einen besonderen Geschmack.
- Kann ich das Gericht vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Fleisch durch Tofu oder pflanzliches Fleisch ersetzen und vegane saure Sahne verwenden.
Für eine weitere gesunde Option, empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung passen leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von jomblo.de perfekt zum Russischen Kalbsstroganoff.