Russischer Hühnereintopf mit Pilzen Rezept

Möchtest du ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht probieren, das voller Geschmack und Wärme ist? Dann probiere diesen russischen Hühnereintopf mit Pilzen! Es ist das perfekte Gericht für die kalten Wintermonate oder wenn du einfach etwas Warmes und Leckeres brauchst. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten!

Geschichte

Dieses Gericht stammt aus der russischen Küche und ist seit Jahrhunderten ein Bestandteil der russischen Kultur. Es wurde traditionell in großen Töpfen gekocht und von den Bauern und Arbeiterfamilien genossen. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute noch sehr beliebt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hühnerbrust (ca. 150g)
  • 1 Tasse Pilze (ca. 100g)
  • 1 Zwiebel (ca. 100g)
  • 2 Karotten (ca. 150g)
  • 2 Kartoffeln (ca. 150g)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 3 Tassen Wasser (ca. 720ml)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

ZutatHelalVeganVegetarischKoscher
Hühnerbrust
Pilze
Zwiebel
Karotten
Kartoffeln
Lorbeerblatt
Paprikapulver
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Hühnerbrust, Pilze, Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln in kleine Stücke.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  3. Gib die Zwiebeln in den Topf und brate sie etwa 2 Minuten lang an, bis sie weich sind.
  4. Füge die Hühnerbrust hinzu und brate sie etwa 3 Minuten lang an, bis sie von allen Seiten braun ist.
  5. Gib die Karotten und Kartoffeln hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an.
  6. Gib das Lorbeerblatt, Paprikapulver und Wasser hinzu und rühre alles gut um.
  7. Lasse den Eintopf etwa 20-25 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  8. Würze den Eintopf mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Nährwerttabelle

ZutatMengeKalorienKohlenhydrateEiweißFett
Hühnerbrust150g1650362,1
Pilze100g2232,50,3
Zwiebeln100g4091,10,1
Karotten150g60141,40,3
Kartoffeln150g1303030,2
Gesamt650g41756443

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Du kannst auch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fischöl und Kapseln für Protein und Kreatin in deine Ernährung integrieren, um deine Gesundheit und Fitness zu verbessern. Diese Produkte findest du auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Dieser Eintopf wird am besten mit einem Glas Rotwein serviert. Probier doch mal den leckeren Rotwein von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ aus.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Dieser Eintopf hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht. Dies ist besonders gut für Menschen mit Diabetes oder solche, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten. Hier ist eine Bewertung der einzelnen Zutaten:

ZutatGlykämischer Index
Hühnerbrust0
Pilze15
Zwiebeln10
Karotten39
Kartoffeln85
Gesamt149

FAQ mit Antworten

  1. Wie lange hält sich dieser Eintopf im Kühlschrank?

    • Dieser Eintopf hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  2. Kann ich den Eintopf einfrieren?

    • Ja, du kannst den Eintopf einfrieren. Er hält sich im Gefrierschrank etwa 2-3 Monate.
  3. Kann ich anstelle von Hühnerbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?

    • Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, allerdings musst du dann die Garzeit verlängern.
  4. Kann ich anstelle von Pilzen auch andere Gemüsesorten verwenden?

    • Ja, du kannst die Pilze durch andere Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Auberginen ersetzen.
  5. Kann ich den Eintopf vegan machen?

    • Ja, du kannst die Hühnerbrust durch Tofu oder Seitan ersetzen und das Gericht so vegan machen.
  6. Kann ich den Eintopf ohne Kartoffeln zubereiten?

    • Ja, du kannst die Kartoffeln durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzen.
  7. Wie kann ich den Eintopf würziger machen?

    • Du kannst mehr Paprikapulver oder andere Gewürze wie Thymian oder Oregano hinzufügen.
  8. Wie viele Kalorien hat dieser Eintopf?

    • Dieser Eintopf hat insgesamt etwa 417 Kalorien.

Zusätzlicher Tipp: Wenn du zwischen den Mahlzeiten etwas snacken möchtest, empfehle ich dir, gesunde Snacks wie Nüsse oder Müsliriegel zu essen. Du findest eine große Auswahl an Snacks auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert