Geschichte
Russischer Honigkuchen, auch bekannt als Medovik, ist ein traditionelles Dessert in Russland. Es wird angenommen, dass der Kuchen während der Herrschaft Katharinas der Großen im 18. Jahrhundert entstanden ist. Die Zutaten, einschließlich Honig, Mehl und saurer Sahne, waren zu dieser Zeit leicht erhältlich und erschwinglich. Heute ist der Honigkuchen ein beliebtes Gebäck in ganz Russland und wird oft zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 4 EL Honig
- 250 ml saure Sahne
- 1 TL Natron
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Honig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Natron | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Mehl, Zucker, Eier, Honig und saure Sahne in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
- Das Natron hinzufügen und erneut gut vermischen.
- Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche legen und zu einer Dicke von etwa 1 cm ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (etwa 6 cm Durchmesser) den Teig in gleich große Kreise schneiden.
- Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15 Minuten backen.
- Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Den Kuchen mit einer Schicht saurer Sahne bestreichen und einen weiteren Kreis darauflegen.
- Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, bis alle Kuchen übereinander gestapelt sind.
- Die Oberseite und die Seiten des Kuchens ebenfalls mit saurer Sahne bestreichen.
- Den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- Den Kuchen nach Belieben dekorieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 200 g | 728 | 2,4 g | 154 g | 21,2 g |
Zucker | 100 g | 387 | 0 g | 100 g | 0 g |
Eier | 2 Stück | 140 | 10 g | 1 g | 13 g |
Honig | 4 EL | 256 | 0 g | 69 g | 0,4 g |
Saure Sahne | 250 ml | 266 | 25 g | 7 g | 4,5 g |
Natron | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 1777 | 37,4 g | 331 g | 39,1 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Ihren Kuchen mit Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln ergänzen. Diese Produkte können Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Drink Empfehlung
Eine hervorragende Begleitung zu diesem süßen Kuchen ist ein guter Rotwein. Probieren Sie es mit diesem Rotwein aus unserem Shop.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Eier | 0 |
Honig | 55 |
Saure Sahne | 20 |
Natron | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Kuchen ohne saure Sahne machen?
Ja, Sie können stattdessen Schmand oder Mascarpone verwenden. -
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Verwenden Sie dazu am besten eine luftdichte Verpackung. -
Kann ich den Kuchen mit anderen Aromen machen?
Ja, Sie können den Kuchen mit Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen aromatisieren. -
Kann ich den Zucker durch Honig ersetzen?
Ja, Sie können den Zucker durch Honig ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack des Kuchens beeinflussen kann. -
Kann ich den Kuchen ohne Natron machen?
Nein, Natron ist ein wichtiger Bestandteil des Rezepts und sollte nicht weggelassen werden. -
Kann ich den Kuchen vegan machen?
Ja, Sie können den Kuchen vegan machen, indem Sie Eier und saure Sahne durch vegane Alternativen ersetzen. -
Kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Ja, Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Alternative wie Mandelmehl ersetzen. -
Kann ich den Kuchen als Snack essen?
Ja, der Honigkuchen ist ein köstlicher Snack, wenn er in kleine Stücke geschnitten wird.
Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Ihre Ernährung mit Produkten wie Creatin und Protein verbessern. Besuchen Sie unseren Shop, um mehr zu erfahren.
Snackempfehlung
Wenn Sie Lust auf weitere Snacks haben, schauen Sie doch mal in unserem Shop vorbei und entdecken Sie unser Angebot an Frühstücksspeisen und Milchprodukten.