Russischer Gurkensalat mit saurer Sahne Rezept

Geschichte

Russischer Gurkensalat mit Sauerrahm ist ein traditionelles Gericht in Russland und anderen osteuropäischen Ländern. Es ist ein erfrischender und leichter Salat, der perfekt zu warmen Sommertagen passt. Die Kombination aus Gurken, Zwiebeln, Dill und saurer Sahne ist einfach köstlich und sorgt dafür, dass man immer wieder nach mehr verlangt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 mittelgroße Gurke
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Esslöffel saure Sahne
  • 1 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Gurke
Zwiebel
Saure Sahne
Dill

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schäle die Gurke und schneide sie in dünne Scheiben.
  2. Schäle die Zwiebel und schneide sie in dünne Ringe.
  3. In einer Schüssel die saure Sahne mit dem Dill verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Gurken- und Zwiebelscheiben zur Schüssel geben und gut vermengen.
  5. Den Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren nochmals durchmischen und eventuell mit zusätzlichem Dill garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Gurke 1 Tasse 16 0.2g 3.6g 0.8g
Zwiebel 1 Tasse 46 0.1g 11g 1.7g
Saure Sahne 2 EL 52 5.2g 0.6g 0.6g
Dill 1 EL 1 0g 0.1g 0.1g
Gesamt 115 5.5g 15.3g 3.2g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie versuchen, mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen. Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, ist durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln wie diesen von jomblo.de. Sie können auch Protein-Ergänzungen wie diese von jomblo.de verwenden, um sicherzustellen, dass Sie genug Protein bekommen.

Drink Empfehlung

Ein Glas würziger Rotwein passt perfekt zu diesem erfrischenden Salat. Probieren Sie diesen Rotwein von jomblo.de für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Dieser Gurkensalat hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigen lässt. Dies macht ihn zu einer großartigen Wahl für Menschen mit Diabetes oder zum Abnehmen.

Glykämischer Index Bewertung
Niedrig (0-55) 36

FAQ mit Antworten

1. Kann ich diesen Salat für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, Sie können diesen Salat für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter.

2. Kann ich statt saurer Sahne griechischen Joghurt verwenden?
Ja, Sie können griechischen Joghurt anstelle von saurer Sahne verwenden. Es wird dem Salat eine andere Textur und Geschmack verleihen, aber es wird immer noch köstlich sein.

3. Schmeckt dieser Salat auch warm?
Nein, dieser Salat wird normalerweise kalt serviert und schmeckt am besten, wenn er im Kühlschrank gekühlt ist.

4. Kann ich den Dill weglassen?
Ja, wenn Sie kein Fan von Dill sind, können Sie ihn weglassen. Sie können auch eine andere Kräutermischung verwenden, die Ihnen besser gefällt.

5. Passt dieser Salat zu anderen Gerichten?
Ja, dieser Salat passt zu vielen verschiedenen Gerichten wie Gegrilltem, Fisch oder auch einfach als Beilage zu einem Sandwich.

6. Kann ich den Salat vegan machen?
Ja, Sie können die saure Sahne durch eine vegane Alternative wie Sojasahne oder Mandelsahne ersetzen.

7. Kann ich diesen Salat als Snack essen?
Ja, dieser Salat eignet sich perfekt als leichter und erfrischender Snack.

8. Kann ich diesen Salat mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Tomaten oder Karotten hinzufügen oder die Gurke durch eine andere Gemüsesorte ersetzen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack sind, probieren Sie diese Snacks von jomblo.de. Sie sind gesund und super lecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert