Russischer Blumenkohlsalat Rezept
Geschichte
Dieser köstliche russische Blumenkohlsalat ist ein echter Klassiker! Der Salat wird traditionell mit roter Bete und Karotten serviert und ist ein wahrer Genuss für alle, die die russische Küche lieben. Die Kombination aus knusprigem Blumenkohl und süßlichen Akzenten der roten Bete machen diesen Salat zu einem echten Geschmackserlebnis.
Zutaten (für eine Person)
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 kleine rote Bete
- 1 Karotte
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Dill oder Petersilie zum garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blumenkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mayonnaise | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser blanchieren, bis er bissfest ist. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Rote Bete und Karotte schälen und in kleine Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne glasig anbraten.
- Die rote Bete und Karotte hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Mayonnaise und Essig in einer Schüssel vermengen und die gebratenen Gemüse hinzufügen.
- Blumenkohl vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Dill oder Petersilie garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Blumenkohl | 100 g | 25 kcal | 2,5 g | 2,5 g | 0,3 g |
Rote Bete | 100 g | 43 kcal | 10,2 g | 1,6 g | 0,1 g |
Karotte | 100 g | 41 kcal | 10 g | 0,9 g | 0,2 g |
Zwiebel | 20 g | 8 kcal | 2 g | 0,2 g | 0 g |
Knoblauch | 5 g | 7 kcal | 1 g | 0,3 g | 0 g |
Mayonnaise | 30 g | 178 kcal | 0,8 g | 0,1 g | 19,6 g |
Essig | 5 g | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 360 g | 303 kcal | 26,5 g | 5,6 g | 19,2 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung und können z.B. in Fischöl-Kapseln (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/) gefunden werden. Kapseln mit Creatin (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/) und Protein (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/) können ebenfalls helfen, einen gesunden Lebensstil zu erreichen.
Drink Empfehlung
Dieser russische Blumenkohlsalat passt perfekt zu einem guten Rotwein (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/). Ein trockener, kräftiger Rotwein bringt die verschiedenen Aromen des Salats zur Geltung.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI (glykämisch Index) |
---|---|
Blumenkohl | 2 |
Rote Bete | 61 |
Karotte | 71 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Mayonnaise | 60 |
Essig | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich den Salat auch ohne Mayonnaise machen?
Ja, du kannst auch Joghurt oder saure Sahne als Alternative verwenden.
2. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Der Salat hält sich im Kühlschrank für ungefähr 2-3 Tage.
3. Kann ich den Salat auch warm servieren?
Ja, du kannst den Salat auch warm servieren.
4. Kann ich den Blumenkohl auch roh verwenden?
Ja, du kannst den Blumenkohl auch roh verwenden, aber er sollte sehr fein gehackt werden.
5. Kann ich den Salat vegan machen?
Ja, du kannst die Mayonnaise durch eine vegane Alternative ersetzen.
6. Kann ich den Salat einfrieren?
Nein, der Salat ist nicht zum Einfrieren geeignet.
7. Kann ich den Salat auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie z.B. Paprika oder Tomaten verwenden.
8. Was ist der beste Snack für diesen Salat?
Ein paar Crackers oder Chips sind der perfekte Begleiter zu diesem russischen Blumenkohlsalat. Schau dir unser Snack-Sortiment an (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/) und finde deine perfekte Snackempfehlung.
Guten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten!