Geschichte
Die Geschichte des Apfelstrudels reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ist eng mit der österreichischen Küche verbunden. Doch auch in Russland ist der Strudel ein beliebtes Dessert. Die russische Variante des Apfelstrudels enthält oft Zimt und ist somit besonders aromatisch und würzig.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Apfel (mittlere Größe)
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Blätterteig
- 30g Butter
- 1 Ei
- Puderzucker zum Bestäuben
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Apfel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zimt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermengen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Die Butter schmelzen und auf den Teig streichen.
- Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen.
- Den Teig vorsichtig aufrollen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Den Strudel bei 180 Grad Celsius für 20-30 Minuten backen.
- Den Strudel aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Apfel | 1 mittel | 95 | 25 g | 0,3 g | 0,5 g |
Zucker | 50g | 200 | 50 g | 0 g | 0 g |
Zimt | 1 TL | 6 | 2 g | 0 g | 0 g |
Blätterteig | 1 Stück | 290 | 25 g | 19 g | 4 g |
Butter | 30g | 216 | 0,1 g | 24 g | 0,2 g |
Ei | 1 Stück | 78 | 0,6 g | 5,3 g | 6,3 g |
Gesamt | 885 | 102,7 g | 48,6 g | 11 g |
Neben dem Genuss des Apfelstrudels ist es wichtig, auch auf einen gesunden Lebensstil zu achten. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Schau doch mal bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ vorbei und informiere dich über die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren. Auch Protein kann ein wichtiger Nährstoff sein, besonders für Sportler und Menschen, die Muskeln aufbauen möchten. Finde passende Produkte bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu dem würzigen Geschmack des Apfelstrudels. Schau gerne bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ vorbei und finde den perfekten Begleiter für deinen Genuss.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI (glykämischer Index) |
---|---|
Apfel | 39 |
Zucker | 65 |
Zimt | 0 |
Blätterteig | 50-75 |
Butter | 0 |
Ei | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist der Apfelstrudel ein klassisches Dessert in Russland?
Ja, der Apfelstrudel ist ein beliebtes Dessert in Russland.
- Kann ich den Zucker durch eine alternative Süße ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker durch Stevia oder Agavendicksaft ersetzen.
- Kann ich den Strudel auch ohne Ei backen?
Ja, du kannst den Strudel auch ohne Ei backen. Die Ei-Verwendung dient nur zur besseren Haftung des Teigs.
- Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, du kannst den Blätterteig auch selbst machen. Es gibt viele Rezepte im Internet, die du ausprobieren kannst.
- Ist Butter vegan?
Nein, Butter ist ein tierisches Produkt und somit nicht vegan.
- Kann ich den Apfelstrudel auch einfrieren?
Ja, du kannst den Apfelstrudel einfrieren und später wieder aufwärmen.
- Kann ich den Apfelstrudel auch warm servieren?
Ja, der Apfelstrudel schmeckt warm besonders gut. Du kannst ihn direkt aus dem Ofen servieren.
- Kann ich den Apfelstrudel als Snack genießen?
Ja, der Apfelstrudel eignet sich wunderbar als Snack. Wenn du nach weiteren Snack-Ideen suchst, schau gerne bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ vorbei.
Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Ausprobieren des russischen Apfelstrudel mit Zimt Rezepts. Lass es dir schmecken!