Russische Teigtaschen mit Kürbisfüllung Rezept

Geschichte

Russische Teigtaschen sind eine traditionelle Spezialität, die in ganz Russland bekannt ist. Auch in anderen Ländern, wie der Ukraine oder Kasachstan, sind sie sehr beliebt. Die Teigtaschen werden normalerweise mit verschiedenen Füllungen zubereitet, wie zum Beispiel Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie man leckere Russische Teigtaschen mit Kürbisfüllung zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • Für den Teig:
    • 200 g Mehl
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • 100 ml Wasser
  • Für die Füllung:
    • 250 g Kürbis (gewürfelt)
    • 1 Zwiebel (gewürfelt)
    • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Salz
Wasser
Kürbis
Zwiebel
Knoblauch
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung den Kürbis in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
  4. Auf jeden Kreis einen Teelöffel der Kürbisfüllung geben und den Teig zu einem Halbmond formen. Die Ränder gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
  5. Die Teigtaschen in einem großen Topf mit siedendem Wasser für ca. 5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abtropfen lassen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 200 g 722 1,6 g 143 g 25,6 g
Ei 1 Stk 72 5,0 g 0,4 g 6,3 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Wasser 100 ml 0 0 g 0 g 0 g
Kürbis 250 g 30 0,1 g 7,5 g 1,2 g
Zwiebel 1 Stk. 44 0,1 g 10,1 g 1,7 g
Knoblauch 2 Zehen 8 0,1 g 1,7 g 0,4 g
Olivenöl 1 EL 120 13 g 0 g 0 g
Gesamt 996 19 g 162,7 g 35,2 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir, deinem Körper ausreichend Omega-3-Fettsäuren zuzuführen. Dafür eignet sich zum Beispiel das Omega-3-FS-Fischoel. Auch Protein-Kapseln, wie diese hier, können dazu beitragen, dass dein Körper optimal versorgt ist.

Drink Empfehlung

Zu den Russischen Teigtaschen mit Kürbisfüllung passt am besten ein kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel dieser hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Ei 0
Salz 0
Wasser 0
Kürbis 75
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Kürbis auch eine andere Füllung verwenden?
    Ja, du kannst auch Kartoffeln, Fleisch oder Pilze als Füllung verwenden.

  2. Kann ich den Teig auch selbst machen?
    Ja, im Rezept haben wir eine Anleitung für selbstgemachten Teig gegeben.

  3. Wie lange muss ich die Teigtaschen kochen?
    Die Teigtaschen müssen ca. 5 Minuten im siedenden Wasser gekocht werden.

  4. Kann ich die Teigtaschen auch frittieren?
    Ja, du kannst die Teigtaschen auch in heißem Öl ausbacken.

  5. Sind die Teigtaschen vegan?
    Nein, da Ei als Zutat im Teig verwendet wird, sind die Teigtaschen nicht vegan.

  6. Gibt es eine Möglichkeit, diese Teigtaschen glutenfrei zu machen?
    Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um den Teig zuzubereiten.

  7. Kann ich die Teigtaschen einfrieren?
    Ja, du kannst die Teigtaschen einfrieren und später wieder aufwärmen.

  8. Brauche ich zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel, wenn ich fit und gesund sein möchte?
    Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, deinen Körper optimal zu versorgen. Zum Beispiel können Creatin-Präparate, wie dieses hier, dazu beitragen, dass deine Muskeln schneller regenerieren. Auch Protein-Eiweißprodukte, wie dieses hier, können helfen, deine Muskeln aufzubauen und zu erhalten.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung eignen sich zum Beispiel fruchtige Müsli-Riegel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert