Russische Teigtaschen mit Kürbis-Kartoffel-Füllung
Hast du Lust auf einen herzhaften und traditionellen russischen Genuss? Dann probiere doch mal unsere Russischen Teigtaschen mit Kürbis-Kartoffel-Füllung! Diese leckeren Teigtaschen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch sehr gesund und sättigend. In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über dieses tolle Rezept wissen musst.
Geschichte
Die Russischen Teigtaschen, auch bekannt als Pelmeni, sind ein traditionelles Gericht in Russland und vielen anderen osteuropäischen Ländern. Die ersten Teigtaschen wurden bereits im 14. Jahrhundert im asiatischen Raum hergestellt. Seitdem haben sich viele unterschiedliche Rezepte über die Jahrhunderte entwickelt. Heute gibt es zahlreiche Variationen der Pelmeni, die von Land zu Land und von Familie zu Familie unterschiedlich zubereitet werden.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Mehl
- 50 ml Wasser
- 1 Ei
- 100 g Kürbis
- 100 g Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kürbis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
- Wasser und Ei in die Mulde geben und mit dem Mehl vermischen.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis, die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
- Kürbis und Kartoffeln hinzufügen und für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas oder Ausstecher Kreise ausstechen.
- Einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises geben.
- Die Teigtaschen in kochendes Wasser geben und für 5-7 Minuten kochen lassen.
- Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100 g | 364 | 1,2 g | 76,3 g | 10,3 g |
Wasser | 50 ml | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Ei | 1 Stück | 72 | 5 g | 0,4 g | 6 g |
Kürbis | 100 g | 26 | 0,1 g | 6 g | 1 g |
Kartoffeln | 100 g | 77 | 0,1 g | 17,5 g | 2 g |
Zwiebel | 1 Stück | 44 | 0,1 g | 10 g | 1 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 451 g | 703 | 20,5 g | 110,2 g | 20,3 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, auf ausreichend Omega-3-Fettsäuren in deiner Ernährung zu achten. Diese Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Augen. Du kannst sie zum Beispiel durch den Konsum von Fischöl oder durch die Einnahme von Omega-3-Kapseln zu dir nehmen. Du findest eine große Auswahl an hochwertigen Omega-3-Präparaten auf unserer Website: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Zusätzlich kannst du dein Protein-Level erhöhen, wenn du Sport treibst. Hier findest du eine breite Auswahl an Produkten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu den Russischen Teigtaschen mit Kürbis-Kartoffel-Füllung passt ein Glas Rotwein perfekt. Wir empfehlen dir einen trockenen Rotwein, wie zum Beispiel einen Merlot. Du findest eine große Auswahl an hochwertigen Rotweinen auf unserer Website: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Wasser | 0 |
Ei | 0 |
Kürbis | 75 |
Kartoffeln | 85 |
Zwiebel | 10 |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann man die Teigtaschen auch frittieren?
Ja, du kannst die Teigtaschen auch frittieren, um ihnen eine knusprige Textur zu verleihen.
2. Kann man die Füllung auch mit Fleisch machen?
Ja, die Füllung kann auch mit Fleisch gemacht werden. Traditionell wird die Füllung oft mit Hackfleisch zubereitet.
3. Wie lange kann man die Teigtaschen aufbewahren?
Die Teigtaschen können für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
4. Muss man den Teig unbedingt ruhen lassen?
Ja, das Ruhen des Teigs ist wichtig, um ihm Zeit zu geben, sich zu entspannen und weicher zu werden.
5. Kann man die Füllung auch ohne Zwiebeln zubereiten?
Ja, die Zwiebeln können weggelassen werden, wenn du das nicht magst.
6. Kann man die Teigtaschen auch mit anderem Gemüse füllen?
Ja, die Teigtaschen können auch mit anderem Gemüse gefüllt werden.
7. Sind die Teigtaschen auch für Vegetarier geeignet?
Ja, die Teigtaschen sind auch für Vegetarier geeignet, solange du das Ei durch eine vegane Alternative ersetzt.
8. Kann man die Nährwerte der Teigtaschen reduzieren?
Ja, indem du weniger Teigtaschen isst oder eine kleinere Portion nimmst, kannst du die Nährwerte reduzieren.
Wenn du nach einem gesunden Snack suchst, empfehlen wir dir, unsere Snacks-Kategorie auf Jomblo zu besuchen. Dort findest du eine große Auswahl an gesunden Snacks für zwischendurch: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für Russische Teigtaschen mit Kürbis-Kartoffel-Füllung gefallen hat und wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen. Lass es dir schmecken!