Geschichte
Die Russische Rübensuppe, auch bekannt als Borschtsch, ist ein traditionelles Gericht in der russischen Küche. Das Rezept variiert von Region zu Region, aber die Hauptzutat ist immer die Rübe. Borschtsch wird normalerweise als Vorspeise serviert und kann warm oder kalt gegessen werden. Es ist auch ein beliebtes Gericht in anderen osteuropäischen Ländern wie der Ukraine, Polen und Belarus.
Zutaten (für eine Person)
- 1 mittelgroße Rübe
- 1 Kartoffel
- 1 Karotte
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulver
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sauerrahm zum Servieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rübe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerrahm | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schäle und würfle die Rübe, Kartoffel, Karotte, Zwiebel und Knoblauchzehe.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und füge die gewürfelten Zutaten hinzu. Brate sie für ca. 5 Minuten an, bis sie weich sind.
- Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für weitere 2 Minuten an.
- Füge die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Lasse alles für 20-25 Minuten köcheln, bis die Gemüse weich sind.
- Entferne das Lorbeerblatt und püriere die Suppe mit einem Pürierstab.
- Füge den Zitronensaft hinzu und rühre gut um.
- Serviere die Suppe heiß mit einem Klecks Sauerrahm.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rübe | 1 Tasse | 58 | 13 g | 0.2 g | 2 g |
Kartoffel | 1 mittelgroße | 130 | 29 g | 0.2 g | 3 g |
Karotte | 1 mittelgroße | 25 | 6 g | 0.1 g | 1 g |
Zwiebel | 1 | 44 | 10 g | 0.1 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 1 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 g | 14 g | 0 g |
Tomatenmark | 1 EL | 13 | 3 g | 0 g | 1 g |
Gemüsebrühe | 2 Tassen | 10 | 2 g | 0 g | 0 g |
Sauerrahm | 2 EL | 60 | 2 g | 6 g | 1 g |
Gesamt | 464 | 66 g | 20.6 g | 9 g |
Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-Fettsäuren und Protein zu sich nehmen. Hier sind ein paar Links zu Produkten, die Ihnen helfen können:
Drink Empfehlung
Borschtsch passt gut zu einem Glas Rotwein. Hier ist ein Link zu unserem Sortiment an Rotweinen:
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rübe | 64 |
Kartoffel | 85 |
Karotte | 35 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 1 |
Olivenöl | 0 |
Tomatenmark | 70 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Borschtsch vegetarisch?
Ja, das Rezept für Borschtsch ist vegetarisch. -
Kann ich Borschtsch vegan machen?
Ja, man kann Borschtsch vegan machen, indem man die Sauerrahm weglässt. -
Wie lange hält Borschtsch im Kühlschrank?
Borschtsch hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage. -
Kann ich Borschtsch einfrieren?
Ja, man kann Borschtsch einfrieren. Wenn man es auftaut, sollte man es langsam im Kühlschrank auftauen lassen. -
Kann ich Borschtsch mit Fleisch machen?
Ja, man kann Borschtsch mit Rindfleisch oder Schweinefleisch machen. -
Kann ich Borschtsch ohne Rüben machen?
Nein, Rüben sind die Hauptzutat in Borschtsch, aber man kann andere Gemüse wie Kohl oder Tomaten hinzufügen. -
Ist Borschtsch glutenfrei?
Ja, Borschtsch ist glutenfrei. -
Kann ich Borschtsch als Snack essen?
Borschtsch ist normalerweise eine Vorspeise, aber man kann es auch als Snack essen. Hier sind ein paar Snacks, die gut dazu passen: