Geschichte
Die Russische Rote-Bete-Suppe, auch bekannt als Borschtsch, ist ein traditionelles Gericht aus Osteuropa. Es wird aus Roter Bete, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Rindfleisch hergestellt. Die Suppe hat einen einzigartigen Geschmack und wird oft mit saurer Sahne serviert. In Russland ist sie ein fester Bestandteil der Küche und wird sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 1 mittelgroße Rote Bete
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 200 g Rindfleisch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel Essig
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Liter Wasser
- Saure Sahne zum Servieren
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rindfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffel und Karotte schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Zwiebel hacken und Knoblauch fein hacken.
- Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen.
- Rote Bete, Kartoffel, Karotte, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und umrühren.
- Rindfleisch, Lorbeerblatt, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Suppe abgedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (ca. 1 Stunde).
- Die Suppe abschmecken und mit saurer Sahne servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rote Bete | 100 g | 43 | 0,1 g | 9,6 g | 1,6 g |
Kartoffel | 100 g | 77 | 0,1 g | 17 g | 2 g |
Karotte | 100 g | 41 | 0,2 g | 10 g | 0,9 g |
Zwiebel | 100 g | 40 | 0,1 g | 9,3 g | 1,1 g |
Rindfleisch | 100 g | 250 | 20 g | 0 g | 16 g |
Saure Sahne | 50 g | 56 | 5,6 g | 0,6 g | 0,7 g |
Gesamt | 450 g | 625 | 26 g | 46,5 g | 22,3 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Du kannst diese durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln erhalten, die du hier findest. Eiweiß und Kreatin sind auch wichtige Ergänzungen für Sportler und können helfen, den Muskelaufbau zu fördern. Du kannst diese Produkte hier finden.
Drink Empfehlung
Die Russische Rote-Bete-Suppe passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Er rundet den Geschmack der Suppe ab und sorgt für ein perfektes kulinarisches Erlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rote Bete | 64 |
Kartoffel | 85 |
Karotte | 35 |
Zwiebel | 5 |
Rindfleisch | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Russische Rote-Bete-Suppe gesund?
Ja, die Suppe ist gesund und enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien. -
Kann ich die Suppe auch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne Fleisch zubereiten und stattdessen Gemüsebrühe verwenden. -
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten und aufbewahren?
Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich bis zu 3 Tage. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe einfrieren und sie hält sich bis zu 3 Monate. -
Kann ich die Suppe auch kalt servieren?
Ja, du kannst die Suppe auch kalt servieren. -
Kann ich die Suppe mit anderem Gemüse zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, wie zum Beispiel Sellerie oder Paprika. -
Brauche ich unbedingt saure Sahne zum Servieren?
Nein, du kannst die Suppe auch ohne saure Sahne servieren. Alternativ kannst du auch Joghurt verwenden. -
Kann ich die Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst die Suppe auch als Hauptgericht servieren und zum Beispiel Brot oder Reis dazu servieren.
Wenn du Sport treibst, kannst du von der Einnahme von Kreatin und Protein profitieren. Diese Produkte findest du hier und hier.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir diese Snacks. Sie sind lecker und gesund und passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee.