Geschichte
Die russische Pilzsuppe mit Sauerampfer ist eine traditionelle russische Spezialität. Sie wird auch "Schtschi" genannt und gilt als eines der bekanntesten Gerichte der russischen Küche. Die Suppe ist besonders im Herbst und Winter sehr beliebt, da sie wärmt und sättigt.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 200 g frische Pilze
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 Karotte (mittelgroß)
- 1 Kartoffel (mittelgroß)
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Sauerampfer
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pilze | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerampfer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Karotte schälen und klein schneiden.
- Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
- Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen lassen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Pilze hinzufügen und alles zusammen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Sauerampfer klein schneiden und mit in den Topf geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|---|
Pilze | 200 g | 24 | 3 | 2 | 0,3 |
Zwiebel | 1 mittelgroß | 44 | 10 | 1 | 0,1 |
Karotte | 1 mittelgroß | 25 | 5 | 1 | 0,2 |
Kartoffel | 1 mittelgroß | 130 | 30 | 3 | 0,2 |
Butter | 2 EL | 204 | 0 | 0 | 23,4 |
Mehl | 1 EL | 28 | 6 | 1 | 0,1 |
Gemüsebrühe | 500 ml | 10 | 1 | 0,5 | 0 |
Sauerampfer | 100 g | 21 | 2 | 2,5 | 0 |
Gesamt | – | 486 | 57 | 10 | 24,3 |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und regelmäßig Sport zu treiben. Eine gute Ergänzung zur Ernährung können auch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fischöl und Kapseln sein, die du bei jomblo.de finden kannst.
Drink Empfehlung
Zur russischen Pilzsuppe mit Sauerampfer passt ein kräftiger Rotwein wie beispielsweise eine französische Bordeaux. Du findest eine große Auswahl an Rotweinen bei jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI Wert |
---|---|
Pilze | 10 |
Zwiebel | 10 |
Karotte | 35 |
Kartoffel | 85 |
Butter | 0 |
Mehl | 85 |
Gemüsebrühe | 10 |
Sauerampfer | 15 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die russische Pilzsuppe mit Sauerampfer vegetarisch?
Ja, die Suppe ist vegetarisch. -
Kann ich die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst beispielsweise Margarine verwenden. -
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. -
Sind die Zutaten helal?
Ja, alle Zutaten sind helal. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, das ist möglich. -
Wie viele Kalorien hat die Suppe?
Die Suppe hat ca. 150 kcal pro Portion. -
Kann ich die Suppe auch ohne Mehl zubereiten?
Ja, du kannst das Mehl weglassen oder durch eine Alternative ersetzen. -
Kann ich die Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, die Suppe eignet sich auch als Hauptgericht. Dazu kannst du beispielsweise Brot oder eine Beilage wie Reis servieren.
Wenn du deine Ernährung mit Sport ergänzen möchtest, kannst du bei jomblo.de und jomblo.de passende Nahrungsergänzungsmittel finden.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung eignen sich beispielsweise Müsli- oder Frühstücksriegel, die du bei jomblo.de findest.