Russische Pilzsuppe mit Kartoffeln Rezept

Russische Pilzsuppe mit Kartoffeln

Geschichte

Die russische Küche ist bekannt für ihre herzhafte und sättigende Gerichte, die vor allem in der kalten Jahreszeit für Wärme und Gemütlichkeit sorgen. Eine dieser Speisen ist die Russische Pilzsuppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist ein echter Klassiker und wird in Russland seit Jahrhunderten genossen. Mit diesem Rezept kannst du die traditionelle russische Küche in deinem eigenen Zuhause erleben.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 150 g frische Champignons
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL getrockneter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sauerrahm oder saure Sahne zum Servieren

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebel
Kartoffeln
Champignons
Sonnenblumenöl
Gemüse- oder Hühnerbrühe
Lorbeerblatt
Paprikapulver
Dill
Salz
Pfeffer
Sauerrahm/saure Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schäle und hacke die Zwiebel. Schäle und schneide die Kartoffeln in kleine Stücke. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
  2. Erhitze das Sonnenblumenöl in einem Topf und brate die Zwiebeln darin glasig.
  3. Füge die Kartoffeln und Champignons hinzu und brate sie für 2-3 Minuten an.
  4. Füge die Gemüse- oder Hühnerbrühe, das Lorbeerblatt und das Paprikapulver hinzu.
  5. Lasse die Suppe für 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  6. Füge den getrockneten Dill hinzu und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Serviere die Suppe warm mit einem Klecks Sauerrahm oder saurer Sahne.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Zwiebel 1 mittelgroß 44 10,5 g 1,2 g 0,1 g
Kartoffeln 2 mittelgroß 220 50 g 5 g 0,2 g
Champignons 150 g 27 2,9 g 3,1 g 0,4 g
Sonnenblumenöl 1 EL 124 0 g 0 g 14 g
Gemüse- oder Hühnerbrühe 500 ml 15 2,6 g 0,7 g 0,2 g
Sauerrahm/saure Sahne 1 EL 20 0,6 g 0,2 g 2 g
Gesamt 446 66 g 10,2 g 16,9 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu verwenden. Diese Nahrungsergänzungsmittel können dir helfen, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Drink Empfehlung

Zu dieser Pilzsuppe passt ein kräftiger Rotwein besonders gut. Wir empfehlen dir den Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Russische Pilzsuppe mit Kartoffeln hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 55, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam erhöht.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich anstelle von frischen Champignons auch getrocknete Pilze verwenden?

Ja, du kannst anstelle von frischen Champignons auch getrocknete Pilze verwenden. Weiche sie einfach vor der Verwendung für 30 Minuten in warmem Wasser ein.

2. Kann ich anstelle von Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden?

Ja, du kannst anstelle von Kartoffeln auch Süßkartoffeln verwenden. Beachte jedoch, dass die Süßkartoffeln einen höheren glykämischen Index haben als herkömmliche Kartoffeln.

3. Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Lasse sie jedoch vollständig abkühlen, bevor du sie in den Gefrierschrank gibst.

4. Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?

Du kannst die Suppe im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.

5. Was kann ich als vegetarische Alternative zur Hühnerbrühe verwenden?

Du kannst anstelle von Hühnerbrühe auch Gemüsebrühe oder Pilzbrühe verwenden.

6. Kann ich die Sauerrahm/saure Sahne weglassen?

Ja, du kannst die Sauerrahm/saure Sahne weglassen. Die Suppe schmeckt jedoch mit einem Klecks Sauerrahm/saurer Sahne noch besser.

7. Kann ich die Suppe ohne Öl kochen?

Ja, du kannst die Suppe auch ohne Öl kochen. Beachte jedoch, dass das Öl dazu beiträgt, dass die Zwiebeln glasig werden und die Pilze besser bräunen.

8. Kann ich diese Suppe vor dem Essen als Snack genießen?

Ja, du kannst diese Suppe vor dem Essen als Snack genießen. Wenn du jedoch etwas Knusprigeres bevorzugst, empfehlen wir dir, unsere Snacks von Jomblo zu probieren.

Als Nahrungsergänzungsmittel für Sportler empfehlen wir dir, Creatin und Protein-Eiweiß zu verwenden. Diese Nahrungsergänzungsmittel können dir helfen, deine Leistung im Training zu steigern und deine Muskeln schneller zu regenerieren.

Snackempfehlung

Wenn du nach einem leckeren Snack suchst, probiere doch mal die Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo. Hier findest du eine große Auswahl an gesunden und leckeren Snacks, die dich durch den Tag bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert