Russische Pelmeni – ein köstliches Rezept
Pelmeni sind eine traditionelle russische Spezialität, die aus Teig und verschiedenen Fleischsorten oder Gemüse gefüllt wird. Diese kleinen Teigtaschen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach herzustellen. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das schnell und einfach ist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Pelmeni ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.
Geschichte
Pelmeni stammen aus Sibirien und haben ihren Ursprung in der nomadischen Kultur der dort lebenden Völker. Sie wurden ursprünglich aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt, die in der kalten Jahreszeit haltbar gemacht wurden. Heute gibt es unzählige Varianten von Pelmeni und sie sind ein fester Bestandteil der russischen Küche.
Zutaten (für eine Person)
- Teig:
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- Füllung:
- 100 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderhackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas oder einer Ausstechform Kreise ausstechen.
- In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel Füllung geben.
- Die Ränder der Kreise mit Wasser befeuchten und zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder festdrücken.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pelmeni darin ca. 5-7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Pelmeni abgießen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 150 g | 540 | 1,5 g | 114 g | 18 g |
Ei | 1 Stück | 78 | 5,3 g | 0,6 g | 6,3 g |
Wasser | 50 ml | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rinderhackfleisch | 100 g | 250 | 18 g | 0 g | 22 g |
Zwiebel | 1 Stück | 46 | 0,1 g | 10,8 g | 1,7 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0,01 g | 0,93 g | 0,19 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 | 0,3 g | 1 g | 0,3 g |
Salz | 1 TL | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pfeffer | 1 TL | 6 | 0,1 g | 1,1 g | 0,3 g |
Gesamt | 930 | 25,41 g | 128,43 g | 48,8 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, auf deinen Omega-3-Gehalt zu achten. Omega-3-Fettsäuren haben viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit, z.B. senken sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Du findest Omega-3-Fettsäuren in Lebensmitteln wie Fisch oder Nüssen, aber du kannst auch Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl-Kapseln einnehmen. Hier findest du hochwertige Omega-3-Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/.
Drink Empfehlung
Pelmeni passen perfekt zu einem Glas Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Ei | 0 |
Wasser | 0 |
Rinderhackfleisch | 0 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Paprikapulver | 5 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich für die Füllung auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Schweine- oder Hühnerfleisch verwenden. Du kannst auch vegetarische oder vegane Füllungen aus Gemüse oder Pilzen zubereiten.
2. Wie kann ich Pelmeni einfrieren?
Pelmeni eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Lege sie einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und stelle sie für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach. Anschließend kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder eine Dose geben und im Tiefkühlfach aufbewahren.
3. Kann ich Pelmeni auch ohne Ei zubereiten?
Ja, du kannst das Ei durch etwas Olivenöl oder Wasser ersetzen.
4. Wie kann ich Pelmeni am besten servieren?
Serviere die Pelmeni am besten mit etwas Sauerrahm oder einer Tomatensoße. Du kannst sie auch mit etwas Butter und Dill garnieren.
5. Wie viele Pelmeni sind eine Portion?
Das hängt davon ab, wie hungrig du bist! Eine übliche Portion besteht jedoch aus ca. 10-15 Pelmeni.
6. Kann ich Pelmeni auch in der Pfanne braten?
Ja, du kannst die Pelmeni in etwas Öl in der Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.
7. Wie lange kann ich Pelmeni im Kühlschrank aufbewahren?
Pelmeni sind im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage haltbar.
8. Kann ich Pelmeni auch als Snack essen?
Ja, Pelmeni eignen sich hervorragend als Snack. Du kannst sie auch kalt essen oder in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
Wenn du dich für Fitness und Sport interessierst, empfehle ich dir, auf deinen Protein- und Creatin-Gehalt zu achten. Hier findest du hochwertige Protein- und Creatin-Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach Snacks für dein Frühstück bist, dann schau dir doch mal unser Angebot an Frühstücksspeisen und Milchprodukten an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/. Dort findest du eine große Auswahl an Müsli, Joghurt und vielem mehr!