Russische Linsensuppe mit Gemüse Rezept
Geschichte
Die russische Küche hat viele leckere und herzhafte Gerichte zu bieten. Eines davon ist die russische Linsensuppe mit Gemüse, die nicht nur den Magen füllt, sondern auch wärmend und sättigend ist. Mit diesem Rezept kannst du dir das Gefühl geben, als wärst du in Russland und genießt eine traditionelle Mahlzeit.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Tasse rote Linsen (ca. 200 g)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Karotten (ca. 150 g)
- 2 Kartoffeln (ca. 200 g)
- 1 rote Paprika (ca. 150 g)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rote Linsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kreuzkümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Karotten, Kartoffeln und Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Das Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
- Die roten Linsen und das Lorbeerblatt in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und für 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen.
- Die Suppe warm servieren und genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Rote Linsen | 1 Tasse (200 g) | 230 | 38 g | 18 g | 1 g |
Zwiebel | 1 mittelgroße (70 g) | 28 | 7 g | 1 g | 0 g |
Karotten | 2 (150 g) | 60 | 14 g | 1 g | 0 g |
Kartoffeln | 2 (200 g) | 220 | 50 g | 5 g | 0 g |
Rote Paprika | 1 (150 g) | 45 | 9 g | 1 g | 0 g |
Knoblauch | 3 Zehen (9 g) | 13 | 3 g | 1 g | 0 g |
Tomatenmark | 1 EL (15 g) | 13 | 3 g | 1 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL (2 g) | 6 | 1 g | 0 g | 0 g |
Kreuzkümmel | 1 TL (2 g) | 8 | 1 g | 0 g | 0 g |
Gemüsebrühe | 1 Liter (1000 g) | 10 | 2 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 2 EL (30 g) | 240 | 0 g | 0 g | 28 g |
Gesamt | 873 | 128 g | 28 g | 29 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können als Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schau doch mal bei jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/ vorbei, um mehr zu erfahren.
Drink Empfehlung
Zu dieser herzhaften Suppe passt ein guter Rotwein perfekt. Schau doch mal bei jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ vorbei, um eine passende Flasche auszuwählen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index | Menge |
---|---|---|
Rote Linsen | 28 | 1 Tasse (200 g) |
Zwiebel | 10 | 1 mittelgroße (70 g) |
Karotten | 35 | 2 (150 g) |
Kartoffeln | 70-100 | 2 (200 g) |
Rote Paprika | 10 | 1 (150 g) |
Knoblauch | 30 | 3 Zehen (9 g) |
Tomatenmark | 50-70 | 1 EL (15 g) |
Paprikapulver | 0 | 1 TL (2 g) |
Kreuzkümmel | 0 | 1 TL (2 g) |
Gemüsebrühe | 0 | 1 Liter (1000 g) |
Olivenöl | 0 | 2 EL (30 g) |
FAQ mit Antworten
- Kann ich andere Linsensorten verwenden?
Ja, du kannst auch grüne oder braune Linsen verwenden, aber die Kochzeit variiert möglicherweise.
- Kann ich das Gemüse nach Belieben ändern?
Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Sellerie oder Zucchini hinzufügen oder austauschen.
- Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
- Kann ich Hühnerbrühe statt Gemüsebrühe verwenden?
Ja, du kannst die Brühe nach Belieben ändern.
- Muss ich das Lorbeerblatt entfernen?
Ja, das Lorbeerblatt gibt nur Geschmack und sollte vor dem Servieren entfernt werden.
- Passt die Suppe zu einer veganen Ernährung?
Ja, die Suppe ist vegan.
- Kann ich die Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, die Suppe ist sättigend und kann als Hauptgericht serviert werden.
- Kann ich Creatin und Protein-Eiweiß verwenden, um mein Training zu unterstützen?
Ja, Creatin und Protein-Eiweiß können als Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, dein Training zu unterstützen.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung empfehlen wir Snacks wie Joghurt oder Müsliriegel, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen.