Geschichte
Die russische Kulebyaka ist ein traditionelles Gericht aus Russland, das im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Es handelt sich dabei um einen gefüllten Teig, der mit verschiedenen Zutaten wie Fisch, Fleisch, Eiern und Pilzen zubereitet wird. Diese Kombination aus Teig und Füllung macht die Kulebyaka zu einem vielseitigen und leckeren Gericht, das zu jeder Jahreszeit serviert werden kann.
Zutaten
Für eine Person benötigt man folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
Für die Füllung:
- 500 g Lachsfilet
- 3 Eier
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 150 g Reis
- 100 g Sahne
- 1 EL Dill
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
- Helal: ✅
- Vegan: ❌
- Vegetarisch: ✅
- Koscher: ❌
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Mehl, die Butter, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Die Milch hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Den Teig in eine Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Lachs in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Die Zwiebeln und Champignons in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Den Reis kochen und zusammen mit dem Lachs, den Zwiebeln und Champignons vermengen.
- Die Eier und die Sahne vermischen und zu der Füllung geben.
- Dill, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles vermengen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Stücke teilen.
- Eine Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Form legen.
- Die Füllung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
- Die zweite Hälfte des Teigs ausrollen und auf die Füllung legen.
- Die Kulebyaka im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten backen.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|
Mehl | 364 | 76 g | 10 g | 1 g |
Butter | 717 | 0 g | 1 g | 81 g |
Ei | 78 | 0 g | 6 g | 5 g |
Milch | 50 | 5 g | 4 g | 2 g |
Lachs | 208 | 0 g | 44 g | 5 g |
Champignons | 22 | 3 g | 2 g | 0 g |
Zwiebel | 40 | 9 g | 1 g | 0 g |
Reis | 130 | 28 g | 3 g | 1 g |
Sahne | 292 | 4 g | 2 g | 30 g |
Dill | 7 | 1 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | 1908 | 126 g | 74 g | 125 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich Omega-3-Fischöl-Kapseln von jomblo.de, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, sowie Protein-Eiweiß-Kapseln, die den Muskelaufbau unterstützen.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Kulebyaka passt ein guter Rotwein von jomblo.de perfekt. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und finden Sie den passenden Rotwein für Ihr Gericht.
Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Butter | 0 |
Ei | 0 |
Milch | 30 |
Lachs | 0 |
Champignons | 0 |
Zwiebel | 0 |
Reis | 73 |
Sahne | 15 |
Dill | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Kulebyaka auch mit einer anderen Füllung zubereiten?
Ja, die Kulebyaka kann mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden. Zum Beispiel mit Hackfleisch, Gemüse oder Pilzen. -
Wie lange muss die Kulebyaka im Ofen backen?
Die Kulebyaka muss im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 45 Minuten gebacken werden. -
Kann ich die Kulebyaka auch einfrieren?
Ja, die Kulebyaka kann eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Ofen aufwärmen. -
Wie lange hält sich die Kulebyaka im Kühlschrank?
Die Kulebyaka hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. -
Kann ich die Kulebyaka auch als Snack essen?
Ja, die Kulebyaka eignet sich auch als Snack. Einfach in kleine Stücke schneiden und genießen. -
Ist die Kulebyaka ein kalorienreiches Gericht?
Ja, die Kulebyaka ist ein kalorienreiches Gericht. Es sollte daher in Maßen genossen werden. -
Kann ich die Kulebyaka auch ohne Butter zubereiten?
Ja, die Kulebyaka kann auch ohne Butter zubereitet werden. Einfach eine andere Fettquelle verwenden. -
Sind Proteinkapseln von jomblo.de eine gute Ergänzung zur Kulebyaka?
Ja, Proteinkapseln können eine gute Ergänzung zur Kulebyaka sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Snackempfehlung
Als kleiner Snack eignen sich die Frühstücksspeisen und Milchprodukte von jomblo.de perfekt. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und finden Sie den passenden Snack für zwischendurch.