Geschichte
Die Russische Hühnersuppe ist ein traditionelles Gericht in Russland und wird auch als "Schi" bezeichnet. Sie besteht aus einer klaren Brühe, die mit Hühnerfleisch und Gemüse verfeinert wird. Die Zubereitung ist relativ einfach und schnell, aber das Ergebnis ist köstlich und nahrhaft.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Hühnerfleisch
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- Petersilie
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerieknolle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Hühnerfleisch in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Aufkochen lassen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Hitze reduzieren und das Hühnerfleisch ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Das Hühnerfleisch aus der Brühe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotte, Zwiebel, Kartoffeln und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Gemüse zur Brühe hinzufügen und ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Das Hühnerfleisch wieder hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | 200g | 328 | 0g | 66g | 8g |
Karotte | 1 | 25 | 6g | 1g | 0g |
Zwiebel | 1 | 44 | 10g | 1g | 0g |
Kartoffeln | 2 | 180 | 41g | 4g | 0g |
Sellerieknolle | 1/2 | 18 | 4g | 1g | 0g |
Lorbeerblatt | 1 | 5 | 1g | 0g | 0g |
Petersilie | 1 Bund | 0 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 600 | 62g | 73g | 8g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren und Proteine sind wichtige Nährstoffe, die du über Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln zu dir nehmen kannst.
Drink Empfehlung
Zu der Russischen Hühnersuppe passt besonders gut ein kräftiger Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämischer Index |
---|---|
Karotte | 35 |
Zwiebel | 10 |
Kartoffeln | 70 |
Sellerieknolle | 0 |
Gesamt | 115 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Erbsen oder Mais hinzufügen. -
Muss ich das Hühnerfleisch vorher anbraten?
Nein, das Hühnerfleisch wird direkt in die Brühe gegeben und darin gekocht. -
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und kann so länger aufbewahrt werden. -
Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Hühnerfleisch durch Tofu oder Sojageschnetzeltes ersetzen. -
Ist die Suppe glutenfrei?
Ja, die Suppe ist glutenfrei. -
Kann ich die Suppe auch mit Nudeln zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch mit Nudeln oder Reis zubereiten. -
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind für Sportler geeignet?
Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein-Pulver sind für Sportler geeignet, um den Muskelaufbau zu unterstützen.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung eignen sich Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt mit Früchten oder Haferflocken.